Zum Inhalt springen

swissgeocache.ch Forum = Malware?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir haben zwei unabhängig voneinander arbeitende Schutzprogramm gewarnt und dahe war für mich ein weiterladen keine Alternative. Die eine Meldung war relativ klar und verwies auf einen Trojaner im Quellcode.

  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hatte die Warnmeldung auch ignoriert. Leider zu meinem Leidwesen. Ich habe mir einen Virus eingefangen, welcher das Start-BIOS oder so veränderte und alle Ordner versteckte. Antivir meldete sich sofort und danach liess sich der Laptop nicht mer starten. Heute Nachmittag wurde dann mein Läppi geputz und alles neu installiert. Jetzt funktioniert alles wieder bestens. Ich hätte der Warnmeldung wohl besser mehr Achtung geschenkt.

Geschrieben

Update:

 

Das Forum ist wieder sauber und die Quelle ist vermutlich lokalisiert. Wir bleiben aber am Ball. Noch ist die Sache evt. nicht ganz ausgestanden.

 

-- Attila

Geschrieben

Soeben wieder eine Warnung von Avira erhalten.

Ich vermute, diejenigen welche das selbe erlebt haben wie ich, konnten den PC noch nicht reparieren und können entsprechend im Forum nicht antworten.... ;-)

Geschrieben

Ich versuche mir das mal vorstellen:

Da warnt ein Antivirus Programm oder eine andere Sicherheitssoftware, dass etwas nicht stimmt, und manche haben nichts besseres zu tun als .....

Geschrieben (bearbeitet)

als den Compi neu aufzusetzen ...

 

Ich wurde schon mal durch malware geschädigt, Ich konnte es mir verkneifen auf " Ignorieren" zu klicken.

Aber sollen doch mal die sich melden, die auf Ignorieren geklickt haben und keine Probleme bisher haben.

Wo seid ihr ?

 

Gruss

Bearbeitet von Cache_Me If You Can
Geschrieben

@ Mausebiber / Wenn mann fast täglich durch eines der Virenprogramme irgendwie genervt wird, um endlich eine Verlängerung des Schutzes zu kaufen, passiert es recht schnell, dass man ein mal, ein einziges mal zu viel klickt.....

 

@Attila / C:\Users\Administrator\...\121120120003378696.jpg', die ein Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/MS04-028.JPEG.A' enthält, wurde verweigert.

 

"Wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen" gell Mausebiber...

Geschrieben

als den Compi neu aufzusetzen ...

 

Ich wurde schon mal durch malware geschädigt, Ich konnte es mir verkneifen auf " Ignorieren" zu klicken.

Aber sollen doch mal die sich melden, die auf Ignorieren geklickt haben und keine Probleme bisher haben.

Wo seid ihr ?

 

Gruss

 

Ich! ich vertraute auf McAfee, der zeigte nichts an. Bisher keine Probleme bemerkt.

Geschrieben

Ich hatte am Freitag in der Bude keinerlei Probleme. Trotz mehrfacher Besuche hat mein Feuerfüxli nie gebellt.

 

Ob das an unserem Geschäftsvirenscanner oder an der Firewall oder am Noscript Addon liegt, kann ich beim besten Willen nicht sagen...

 

Aber scheinbar läufts wieder. Wem auch immer --> DANKE!!!

Geschrieben

Zum glück hatte ich das Wochenende keine Zeit um das Forum anzuschauen.

Trotzdem ein Grosses Dankeschön an die/der Administratoren.

Mein Dankeschön besteht daraus das ich mich jetzt als Supporter Plus registriert habe, und hoffe so eine kleine Beitrage an die unkosten geleistet zu haben.

Wer folgt mein Beispiel?

Geschrieben

Bin seit einigen Tagen ausschliesslich per Tapatalk im Forum zugegen. Zum Glück? Nun ich hege die Hoffnung, dass die Malware so nicht transportiert wird, zumal ich keine Virenschutzsoftware auf dem iPad laufen habe...

Geschrieben

Ein weiterer Gedanke am Rande: Ricardo.ch hatte ein massives Problem über's Wochenende. Ob es einen Zusammenhang gab? Zumindest zeitlich fallen die Erreignisse zusammen...

Geschrieben

Ich versuche mir das mal vorstellen:

Da warnt ein Antivirus Programm oder eine andere Sicherheitssoftware, dass etwas nicht stimmt, und manche haben nichts besseres zu tun als .....

 

Ich hab die Warnung auch ignoriert... nichts ist passiert. Aber mein Virenscanner ist aktuell und ein Backup vorhanden.

Geschrieben
Ich hab die Warnung auch ignoriert... nichts ist passiert

Schön wenn nix passiert ist, trotzdem, die Frage muss erlaubt sein, warum Warnungen vor Malware so sträflich ignoriert werden? Kann man denn nach so einer Warnung nicht einfach ein- zwei Tage warten bis alles wieder OK ist? Wie verdammt wichtig ist denn der Besuch dieses Forums im Vergleich zu dem Risiko, hinterher wichtige Daten zu verlieren oder plötzlich das Konto leer geräumt zu bekommen? Jeder weiß doch, dass die Virenscanner immer einen Schritt hinter den neusten Viren und Attacken her hinken, und kein einziger Virenscanner erkennt zuverlässig alle schädlichen Angriffe. Eine offensichtliche Warnung derart leichtsinnig zu ignorieren ist ein Spiel mit dem Feuer.

 

Noch ein Wort zum Backup. Sollte für jeden eine Selbstverständlichkeit sein, ist aber in dem Falle eines Falles nur der Rettungsring. Viel besser ist ein Image der Festplatte zu erstellen, mit z.B. Norton Ghost oder einer ähnlichen SW. Wenn nun was passiert, ist man den Schädling innerhalb 30 Minuten wieder los und alle Daten und Programme sind geladen und auf dem Stand als das Image erstellt wurde.

 

Schöne Grüße

Mausebiber

Geschrieben

Schön wenn nix passiert ist, trotzdem, die Frage muss erlaubt sein, warum Warnungen vor Malware so sträflich ignoriert werden?

Sag doch einfach, wie es ist, anstatt um den freundlich-diplomatischen Brei herum zu reden .... ;)

"wie blöd muss man sein?"

ja... auch ich war so doof :blush: k.a wieso ... weil es von der Firma aus problemlos ging ? Weil ich naiv genug war zu denken

"da wird schon nichts schlimmeres dran sein?" :blush:

und ja .... auch ich hab meine Lehre draus gezogen und werde solche Warnungen künftig wohl mehr Beachtung schenken. <_<

Schaden auf dem PC hatte ich zwar keinen (zumindest keinen für mich offensichtlichen - aber das muss ja nichts heissen... :wacko: )

aber der Systemcheck (der nur ein paar Tage zuvor sauber und ergebnislos ausfiel) , beförderte gleich drei Objekte in Quarantäne.

Die Resultate habe ich Attila dann direkt, nicht via Forum zukommen lassen.

Ja ... auch Frau wird klüger .... :bag:

Geschrieben

Wo bei mich ja (immernoch) interessieren würde wo bzw. wie der Schadcode vorhanden war. Ich gehe immer direkt auf die Seite "neue Beiträge", ohne auf die Hauptseite zu schauen.

Und die Warnung im FF oder Virenscanner braucht ja auch ein paar Hits bevor das Ganze dann als Schädling identifiziert wird. Irgendwer müsste dann auf jeden Fall auf der Seite gewesen sein, als es die Warnung noch nicht gab, aber der Schädling schon dort war - oder sehe ich das falsch?

(Avira hat mir beim Suchlauf keine Dateien in die Quarantäne gepackt.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...