www.MGM-iBex.ch Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 Ich bin auf der Suche noch grossen Caches. Gemeint ist damit das Versteck. Welches ist eure grösste je gefundene Box und wo befindet sich diese? Meine grösste je gefundene Box: big & easy im Kanton Thurgau. Die Cache-Box ist so gross, dass ich darin Weinflaschen gefunden habe (als Tauschobjekte). Gruss, mgm-ibex.ch
Paravan Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 Die Cache-Box ist so gross, dass ich darin Weinflaschen gefunden habe (als Tauschobjekte). ... ich nehme mal an, dass es leere Weinflaschen waren, nicht dass dass Cache archiviert wird (http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm#contents)
bosshards Geschrieben 29. März 2010 report Geschrieben 29. März 2010 http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=7468 cheers bosshards
mistral28 Geschrieben 30. März 2010 report Geschrieben 30. März 2010 Da ich zur Zeit in den USA bin, weiss ich nicht, wie gross die Büche in der Ostschweiz ist. Meine grösste geloggte Büchse ist der cache GCR0N5 von Venefica. Dieser ist allerdings seit dem 8.11.09 nicht mehr aktiv, schade, die Runde, um zu dieser Riesenkiste zu gelangen war genial. mistral28
topaz58 Geschrieben 30. März 2010 report Geschrieben 30. März 2010 Da gibt es zwei: Mein eigener Multi GC1HP61 und eine ähnliches "Böxli bei GC1F9D1 Aber die Grösste war eindeutig bei GC10YK3 Viel Spass topaz58
Antefix Geschrieben 30. März 2010 report Geschrieben 30. März 2010 Ich denke die grösste Cachebox war hier GC1Y7NM
www.MGM-iBex.ch Geschrieben 30. März 2010 Autor report Geschrieben 30. März 2010 ... ich nehme mal an, dass es leere Weinflaschen waren, nicht dass dass Cache archiviert wird (http://www.die-revie...es.htm#contents) Nein, es waren ungeöffnete Weinflaschen. Aber da ist ja nichts verderblich. Ich habe gar nicht gewusst, dass man das nicht darf. Nun muss der Cache nun wohl sofort geschlossen werden, weil sich vor 2 Jahren mal eine Weinflasche darin befand :-) @ topaz58 und Antefix Diese Gross-Caches tönen spannend. Ich habe mir sie vorgemerkt.
D'Buebe vom Dorf Geschrieben 30. März 2010 report Geschrieben 30. März 2010 Unser Grösster war GC1C0J5. Soviel ich mich erinnern kann war es ein 50 Liter Fass.
zecke24 Geschrieben 31. März 2010 report Geschrieben 31. März 2010 (bearbeitet) Diesen Stahltresor haben wir versteckt ) Bearbeitet 31. März 2010 von zecke24
Boletus Edulis Geschrieben 31. März 2010 report Geschrieben 31. März 2010 Diesen Stahltresor haben wir versteckt ) Soooo gross ...und erst sooo wenige gefunden
www.MGM-iBex.ch Geschrieben 31. März 2010 Autor report Geschrieben 31. März 2010 Diesen Stahltresor haben wir versteckt ) Welcher Caches ist das? Tönt interessant. Gruss, mgm-ibex.ch
PicoKnirps Geschrieben 31. März 2010 report Geschrieben 31. März 2010 Es gab einmal einen Cache, der war so gross, dass man ihn betreten konnte! GCXR73 : http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=43469f43-2bdc-4b5a-b1c8-d8f865b9e72b&log=y&decrypt= Der wurde vom Reviewer Erik publiziert - mit den Worten: "Published. Have fun!" :-)
Treasure Hunt Geschrieben 1. April 2010 report Geschrieben 1. April 2010 Mein allererster gesuchte Cache GCP3WA hatte schon ein zügiges Format .. ein solches 60-Literfass gibt es auch hier : GC20KKP aber auch mein Cache ist denke ich nicht schlecht GC1QVWT
puupsi Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 Unsere grösste gefundene Box war definitiv Book Cache of Obersaxen GCQ106 gruss
sputnik11 Geschrieben 11. April 2010 report Geschrieben 11. April 2010 (bearbeitet) Ich denke die grösste Cachebox war hier GC1Y7NM Ja, bei diesem Cache versuchte ich es jüngst. Er war so gross dass ich ihn erst beim dritten Versuch fand resp. mich ins riesige Logbuch eintragen konnte . Leider konnte ich ihn nicht in der üblichen Masseinheit Liter einschätzen... Herzlichen Dank an magirus für das unvergessliche und einmalige Erlebnis. Bearbeitet 11. April 2010 von sputnik11
Ursprung Geschrieben 11. April 2010 report Geschrieben 11. April 2010 Ich habe meine grössten beiden Cacheboxen letzte Woche in Ulm gefunden. Beide haben etwa folgende Masse: 80cm x 50cm x 50 cm Welche Caches? Das verrate ich natürlich nicht.. könnt ja einen Mischteri draus machen und suchen gehen.
sputnik11 Geschrieben 11. April 2010 report Geschrieben 11. April 2010 Ich habe meine grössten beiden Cacheboxen letzte Woche in Ulm gefunden. Beide haben etwa folgende Masse: 80cm x 50cm x 50 cm Welche Caches? Das verrate ich natürlich nicht.. könnt ja einen Mischteri draus machen und suchen gehen. Nun die ersten beiden Zahlen waren beim GC1Y7NM ziemlich genau das Logbuch!
Msporti Geschrieben 15. April 2010 report Geschrieben 15. April 2010 Ich denke die grösste Cachebox war hier GC1Y7NM Genau so was habe ich unten stehend gesucht. http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=7468 cheers bosshards Gibt es noch weitere solche Exemplare?
Msporti Geschrieben 21. Januar 2011 report Geschrieben 21. Januar 2011 Genau so was habe ich unten stehend gesucht. Gibt es noch weitere solche Exemplare? Hat sich wiedermal etwas ergeben? Oder werden die Dosen nun immer noch kleiner und publikumswirksamer?
Berner Geschrieben 22. Januar 2011 report Geschrieben 22. Januar 2011 Da ist auch eine RIESEN Box: GC2GY80
schnurr Geschrieben 22. Januar 2011 report Geschrieben 22. Januar 2011 auch die , auch wenn ich nur als Supporter gedient habe (die Fotos waren imposant)! http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=148695
jenalo Geschrieben 25. Januar 2011 report Geschrieben 25. Januar 2011 Unsere grössten Caches waren einerseits GC20RH3 und GC1YEK6. Auch GC2HEDM war nicht schlecht; aber der beste Large den wir absolviert haben war mit Abstand GC1P9K1. Dieser Cache ist zwar momentan geschlossen aber er wird wieder instand gestellt. Wir wünschen euch viel Vergnügen und senden euch allen liebe Grüsse. Jenalo
lena81 Geschrieben 29. Januar 2011 report Geschrieben 29. Januar 2011 Boxen waren gestern, heute loggt man Häuser! Unser grösster Cache was dieser hier
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden