Zum Inhalt springen

Smurfy_CH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Smurfy_CH

  1. Hallo Leute ich suche für einen Kollegen ein GARMIN GPSmap 60CSx. Falls jemand zu Weihnachten ein Oregon bekommen hat und sich vom 60CSx trennen möchte, bitte melden Gruss Smurfy_CH
  2. Smurfy_CH

    TB Alternative

    So den GeokretyBUG habe ich wieder ausgesetzt Aber es ist schon so, dass die Ein- Ausloggprozedur recht aufwendig ist und es gibt auch keinen Eintrag in der TB / Coin Statistik in meinem Account. Somit kann man auch nicht sehen wann und ob der Bug weiter geht. Trotzallem für Leute mit kleinem Budget finde ich die Idee immernoch besser als das TB Clonen-dingsbums Gruss Smurfy_CH
  3. Habe vor ein paar Tagen so etwas wie in Travelbug mitgenommen. So wie es aussieht ist es eine Alternative zum Geocoin oder Travelbug wo man alles selber basteln muss, dafür ist es Gratis. Das loggen des Bugs ist jedoch meiner Meinung nach nicht so einfach wie mit den gekauften TB oder Coins. Jedoch ist die „Registrationsseite „ in diversen Sprachen vorhanden. http://geokrety.org/help_generate.php?help=de#about Gruss Smurfy_CH
  4. Mein Auto wurde immer schon schlecht gepflegt, dank dem Cachen habe ich nun eine gute Ausrede
  5. Hier ist auch noch eine Option http://www.chip.de/downloads/HP-Smart-Web-...g_28239161.html Gruss Smurfy_CH
  6. Ich habe schon bald alle Klebstoffe durchprobiert. Es gibt ein paar wo wirklich eine Zeitlang gut sind, aber der Winter schafft sie mit der Zeit alle. Vor allem wenn noch Nässe im Spiel ist. Wenn es draussen wirklich über Jahre halten soll dann gibt es nur mechanische Verbindungen mit Schraube oder Nieten. Ich verwende dazu Magnetringe mit einer Senkbohrung für Schrauben. http://www.supermagnete.ch/magnets.php?group=countersunk Das ganze wird dann noch mit Aquariumsilikon abgedichtet, damit bei der Bohrung kein Wasser eintritt. Gruss Smurfy_CH
  7. Geht mir genau gleich Von mir aus könnte man sogar Beiträge die älter als ein Jahr sind löschen. Ich glaube nicht dass die noch jemand ansieht, ausser es ist irgend eine Allgemeininfo, die könnte man aber auch speziell in einer FAQ Sammlung ablegen. Gruss Smurfy_CH
  8. Ich habe seit ca. 2 Monaten EGNOS eingeschaltet. Da ich Akkus verwende ist es mit der Batterielaufzeit nicht so tragisch, ob ich die Akkus nun nach 17 oder 14 Stunden austausche. Ich habe eh immer ein Ersatzset bei mir. Von der Genauigkeit her ist mir nur aufgefallen dass es nun Momente gibt wo es auf 4 anstelle früher 7 Meter anzeigt. Wobei 99% der Caches sind ja ohne EGNOS versteckt worden, somit denke ich dass EGNOS für das Auslegen eines neuen Caches interessanter ist als zum suchen.
  9. Das mit den Km auf null wurde bei mir unfreiwillig gemacht Siehe Beitrag http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.ph...amp;#entry20642. Wenn das Original wieder auftaucht kannst Du immernoch dem Cacher schreiben wo die Kopie findet er solle sie nicht mehr auslegen.... Das Ganze ist natürlich nur für Leute wo es nicht all zu ernst mit der TB Reise nehmen. Für die Anderen ist wohl der TB Friedhof gedacht
  10. wenn jeder nur einen Clone hinterlegt wo das Original gesehen hat, dann würde das Ganze noch irgendwie einen Sinn ergeben, aber so ? Das gibt nur eine grosse Kilometerzahl und eine TB Route wo nichteinmal mehr interessant ist zum Nachverfolgen. Aber jeden das seine ) Vielleicht gibt es auch bald einmal die Virtuallogger.... da sucht man einfach einen Cache und loggt diesen ohne ihn zu suchen.... das gibt dann auch schnell eine grosse Found-Nummer und macht sicher auch Riesenspass Schön dass unser Hobby so vielfälltig sein kann
  11. Ein kleiner Ladestrom ist für Akkus nicht schädlich, es verlängert nur die Ladezeit. Mit einem Quicklader von Ladezeiten von unter 30 Minuten machen die Akkus sicher keine 1000 Ladezyklen mit. Vernünftige Werte werden so bei 60 bis 120 Minuten liegen. Hier liegt das Ladezeit/Akkulebenszeit Verhältnis am besten. Am wichtigsten ist jedoch ein „intelligentes“ Ladegerät dass auf die Akkus abgestimmt ist. Damit werden Ladeströme, Temperaturen und Erhaltungsladung geregelt. Viele „Billiglader“ haben einfach einen kleinen Ladestrom (lange Ladezeit) um sich die Elektronik für die Überwachung zu sparen, somit wird dann die Langsamladung schlussendlich doch noch schädlicher als eine Normalladung. Die Akkus und Ladegeräte von Heute sind Preislich lange nicht mehr so hoch wie vor ein paar Jahren. Somit kann man sich mit einer neuen Akkutechnik auch ein passendes Ladegerät zulegen. Gruss Smurfy_CH
  12. Wegen mir musst Du kein schlechtes Gewissen haben, ich wüste nicht warum.... Gruss Smurfy_CH
  13. Ich gebrauche das Programm zum verwalten meiner PQ, es ist halt offline brauchbar und somit sehr schnell. Im Moment habe ich über 7500 Caches aus der Schweiz in der Datenbank Dazu hat es gute Such und Sortieroptionen. Ebenfalls kannst Du es gebrauchen für Statistiken, sofern man das will. Wenn Du irgendwohin in die Ferien gehst kannst Du damit via PQ alle Caches aus der Umgebung mitnehmen und bei Bedarf aufs GPS laden. Zeitlicher Aufwand: Installation und Einarbeitungszeit ca. 2 Stunden. Danach schmeisse ich nur noch meine PQ drauf, das ist eine Sache von ein paar Sekunden. Summasummarum würde ich sagen 10 Minuten im Monat, wenn ich es in den Ferien gebrauche natürlich etwas mehr, aber sicher weniger Zeit als wenn ich die Infos via Internet aufs GPS hole. Gruss Smurfy_CH
  14. "Tiefentladen" kannst Du einen Akku z.B. mit einer Taschenlampe, einfach wenn die LED fast nicht mehr leuchtet eingeschaltet lassen. Moderne Geräten haben eine Selbstabschaltung! Da wird der Akku abgeschaltet wenn die Zelle eine Gewisse Spannung unterschreitet. Wenn Du nun das Gerät wider einschaltest, dann „startet“ es meist für ein paar Sekunden, wird das mehrere Male gemacht, so kann der Akku ebenfalls „tiefentladen“ werden. Weitere Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung Gruss Smurfy_CH
  15. Sieht so aus als ob Du den Debugmodus eingeschaltet hast. Zum ausschalten siehe Bild ( In der Menüleiste von GSAK -> Tools / Option / Advanced und dort Debugmodus Häckchen entfernen) Gruss Smurfy_CH
  16. Man kann die Koordinaten noch so genau berechnen, wenn der nächste Cacher davon ausgeht dass sein GPS das genauste ist dann bekommst Du meistens ungenaue Koordinaten
  17. Wenn Du die Kartenquadrate einmal anklickst während Kartenfunktion aktiv ist, dann bleiben die Linien auch im Handmodus. Du musst also noch einmal im Kartenmodus "abwählen" (die Farbe wird etwas heller wenn nicht angewählt) und dann in den Handmodus damit die Linien weg sind. Zur Kontrolle, gehe einmal an die Grenze der Schweizerkarte, wenn die Linien da weg sind ist es eine Einstellungsproblem. Gruss Smurfy_CH
  18. Ja aber nur wenn ich die Kartenfunktion angewählt habe Beim anwählen von Handfunktion sind sie dann wieder weg Gruss Smurfy_CH
  19. Da hast Du entweder eine defekte Serie bekommen oder die Akkus waren uralt. Oder etwas stimmt mit dem Ladegerät nicht oder sie wurden im Gerät tiefentladen. Aber 7 bis 20 Ladevorgänge bringen sogar normale Batterien Gruss Smurfy_CH
  20. Zu Punkt 1: Finde ich Cool, als Owner mag ich FTF Jäger, es gibt doch nichts öderes als wenn Du einen Cache auslegst und niemand will den suchen ! Zu Punkt 2: Ach ? .... kommt halt unter Jägern vor dass man mal einen Kollegen abschiesst .... Zu Punkt 3: Solange Du die Landschaft nicht kopierst sehe ich auch kein Problem Jeder wo eine Filmdose oder Nano versteckt hat auch eine Kopie gemacht. Jedes Auto oder TV, PC, Flugzeug u.s.w. ist eine Kopie von einem Vorgänger. Wenn man eine Gute Idee sieht sehe ich kein Grund wieso man nicht auch machen soll. Im Prinzip ist das Cachen immer noch friedlich und freundlich, Probleme gibt es meist nur im Forum. Hier braucht es eine etwas dickere Haut. Oft ist es dazu noch ein Missverständnis weil wenn dir z.B. jemand sagt dass Du was kopiert hast, dann ist der Tonfall, der Umstand und Gestik des Sprechers ein wichtiger Bestandteil wie der Satz aufgenommen wird. Das fehlt eben beim Lesen, selbst mit Smilies, versteht es jeder je nach Tagesform etwas unterschiedlich. Zudem ist das Gesprochene kurz danach weg und der Text steht halt gnadenlos weiter da…… Gruss und Take it easy Smurfy_CH
  21. Sehr weise Worte ! Ich kenne ganze Völkerstämme die mein Hobby mit einem Lächeln quittieren. Erst mit dem Einwand auf "Motivation zur Bewegung" bekommt es da etwas mehr Verständnis. Und wenn schon ein Bericht übers Cachen dann doch lieber von einem Cacher als von einem Jäger Gruss Smurfy_CH
  22. Smurfy_CH

    FTF Jäger

    Nun so lustig ist das auch nicht wenn nach einer Woche noch immer niemand da war. Also ich freue mich jedenfals über die FTF Jäger, für ein Owner ist es trotzallem Interessant wie viel Energie und Ausdauer da investiert wird für ein FTF. Zudem jemand muss der Erste sein Gruss Smurfy_CH
  23. Ein Revierjäger wird mit 99%iger Sicherheit ein Nachtcache verbieten. Ehrlich gesagt würde ich das als Jäger auch, denn wenn er dazu ja sagt, dann bekommt er vermutlich früher oder später Probleme mit seinen Jagtkollegen. Zudem geht es das Risiko ein dass bei allfälligem Fehlverhalten eines Cachers mitverantwortlich gemacht wird. Zudem hat der Jäger gar nicht über die Nutzung des Waldes zu bestimmen. Du müsstest Dich an die Gemeinde oder Forstverwaltung halten. Es gibt bereits Gerichtsbeschlüsse dass Geocachen nicht bewilligungspflichtig ist. Das Pilzesammeln braucht auch keine Bewilligung vom Jäger oder Forstamt und die „Pilzler“ laufen zu 98% neben dem Weg Gruss Smurfy_CH
  24. Dann muss es wohl ein Trakingnummersammler sein Oder er will Dir einfach Geld verschenken Ansonsten kann man ja Trakingnummern via TB oder Coins schon für unter 5 $ kaufen oder gar für 1.50$ wenn Du nur die Nummer willst, wobei Du da gleich 250 Stück nehmen musst....
  25. Vermutlich geht es in dem Mail mehr darum zu überprüfen ob das eine aktive Emailadresse ist als um die Trakingnummer Vorallem wenn er Dich via SEND MESSAGE von der Geocachseite angeschrieben hat. Da sieht man ja Deine Email nicht, die wird erst sichtbar wenn Du antwortest. Danach bekommst Du vermutlich viele Tolle Geocachezubehör angebote.... Gruss Smurfy_CH
×
×
  • Neu erstellen...