Zum Inhalt springen

douglasflyer

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    532
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von douglasflyer

  1. Nur schreibt der nrg77 üblicherweise individuelle Logs...
  2. Hallo zusammen! Das finde ich aber ein obercooles FTF-Log: auf grund des schlechten wetters war eine suche leider nicht möglich Der nächste kommt noch auf die Idee und schreibt 100 Logs mit dem Text "Heute hatten wir eine Cache-Tour geplant, um 100 Caches zu suchen. Leider war das Wetter so schlecht, dass wir nicht aus dem Haus wollten. Daher logge ich, ohne gesucht und mich ins Log eingetragen zu haben" Wenn die Entwicklung so weiter geht!? Liebe Grüsse douglasflyer
  3. So sieht ein ehemals intakter Sockel einer Strassenlampe aus, nachdem innerhalb dreier Monate 45 Gefunden-Logs und 13 DNFs geloggt wurden: Der Cache war neben der Laterne im Boden verbuddelt... Grüsse aus Bichelsee douglasflyer
  4. Hallo gzxto Weisst Du zufällig auch, ob die bei SpoilerSync per Default eingestellten 10 Sekunden Delay genügen, um die Spiderdetection nicht auszulösen? Liebe Grüsse douglasflyer
  5. GefälltMir.tiff
  6. Pro Feuchte-Dose-im-stinkigen-schimmligen-Schnecken-beherbergenden-Plastik-Sack-Cache braucht man zwei bis drei Feucht-Reinigungstüchlein und auch dann stinken die Hände noch zum Davonlaufen... Darum: http://tuetenfrei.de/en_index.html Grüsse douglasflyer
  7. Hallo! Falls Du einen Mac (OS X) hast, musst Du die "alten" GPX-Files nicht nur löschen, sondern auch nachträglich den Papierkorb leeren, bevor Du das Oregon vom USB trennst, sonst verbleiben die GPX-Files auf dem Oregon. Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer
  8. Hallo! Einfach zu installieren sind diese Produkte: http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php und http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download Ob sie von der Detailtreue und Qualität genügen, musst Du selber beurteilen... Liebe Grüsse douglasflyer
  9. Das mit der Swisstopo (2.0) hatte ich auch - plötzlich war die Karte nicht mehr sichtbar und auf der SD-Karte war sie im Finder auch nicht mehr zu sehen. Nur verschiedene Files mit kryptischen Namen waren noch zu sehen. Das Festplatten-Dienstprogramm mit der Option "Volume reparieren" konnte das ganze Malheur flicken...
  10. Hallo zusammen Das Nüvi 3790T überzeugt wirklich, gescheiter Fussgängermodus und dünnes Gehäuse machen es auch "Stadtführungstauglich". Ausschauen tut's eh sehr gut und der Bildschirm ist super. Wenn man sich noch ein EcoRoute HD dazu kauft, kann man es noch mit dem ODB II Port des Fahrzeuges verbinden: kleines Diagnose-Gerät. Mit der Android Applikation "Garmin Mechanic" hat man dann auch Zugriff auf die meisten ODB II Daten des Fahrzeuges. Grüsse douglasflyer
  11. Son of Hibachi: Sohn des Hibachi... ...und Hibachi ist der Japanische Tischgrill. Eigentlich ein sehr guter Name!
  12. Hallo Michix Vielleicht findest Du hier OpenMTBMap etwas? Grüsse douglasflyer
  13. Nööö - geplant ist es eher wie Agility mit meiner Cacherhündin Moira: Ich sag' ihr, wo sie durch soll und sie fräst über die Hindernisse. Dem Treebot bringe ich das schon noch bei (Die zwei Kilos reichen im Moment nicht mal für mein Übergewicht )
  14. So - endlich - werden auch für mich die T5-Baumcaches machbar: Das kleine Helferlein Mal sehen, wo man das Ding kaufen kann... Grüsse vom douglasflyer
  15. ...dann ist vielleicht WAAS/EGNOS nicht aktiviert.
  16. Letzthin ging ich nach dem Einkauf zurück zu meinem Haus und traf auf der Quartierstrasse auf einen Vermesser. Er hatte ein Vermessungs-GPS in der Hand. Ich stellte ihm ein paar Fragen und schlussendlich die essentielle Frage: "Wie genau ist so ein Vermessungs-GPS?" Seine Antwort: "Horizontal 1-2 cm, vertikal 2-4 cm - dies aber nur mit Internet-Verbindung". Da können wir nur träumen - bei Preisen von ca. 22'000 CHF für das Gerät...
  17. Hallo zusammen! Mir wäre es lieber, wenn es drei Sternchen-Kategorien geben würde: - T 1 - 5 für das Terrain - D 1 - 5 für das Versteck - S 1 - 5 für den Mystery (Solvability) Allerdings ist dies schon eine Krux mit den Rätseln: Für einen Atomphysiker oder einen Mathematikprofessor sind gewisse Rechnereien Nasenwasser, dafür verstehen sie vielleicht von Hunden oder Pferden gar nichts und finden solche Rätsel viel schwerer. Für mich ist es eher umgekehrt Sonst wäre ich eher dafür, dass man die Schwierigkeit des Rätsels nicht in das D-Rating einbeziehen würde, denn wenn ich das Rätsel schnell lösen kann, ist es ein 1er, kann ich's nicht lösen, ist's ein 5er - aber eben nur für mich Die Terrain-Wertung ist für mich als Auswahlkriterium viel wichtiger. Einen Cache nicht zu Suchen, weil er eine hohe D-Wertung für's Verstecken hatte, kam mir noch nie in den Sinn... Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer
  18. Kobras sind jetzt also stolze Besitzer von: 1 x 373076 GARMINGPSMap 62S Outdoor-GPS 1 x 373159 GARMINTasche für GPSMap 62 1 x 372865 GARMINOregon 450t Outdoor-GPS 1 x 373366 GARMINOregon 450 Outdoor-GPS 1 x 379926 GARMINDakota 20 Outdoor-GPS 1 x 379925 GARMINDakota 10 Outdoor-GPS 1 x 372291 GARMINFahrradhalterung 1 x 373360 ChirpGeocachesender 1 x 572526 LED LenserP7 1 x 575694 LED LenserH7R 2 x 574506 LEDHandscheinwerfer, schwarz 1 x 575809 MAG-LITEStablampe XL100, schwarz 1 x 574823 KopflampeLIBERTY 116, schwarz 2 x 200180 LadegerätIPC-1L, inkl. 8 Akkus 1 x 202300Microprozessor-Schnellladegerät BLT-1 Set 1 x 671941Fernglas/Nachtglas 9 x 60 1 x 832345Schutzbrille XC TSR, grau 1 x 810351Multifunktionswerkzeug CAMPER 1 x 814659Multifunktionswerkzeug CHARGE ALX 1 x 820803Multifunktionswerkzeug SKELETOOL 1 x 830056Strickhandschuh PVC-bepunktet, Gr. M (8) 1 x 830057Strickhandschuh PVC-bepunktet, Gr. L 1 x 830056Strickhandschuh PVC-bepunktet, Gr. M (8) 1 x 830057Strickhandschuh PVC-bepunktet, Gr. L 1 x 830056Strickhandschuh PVC-bepunktet, Gr. M (8) 1 x 830057Strickhandschuh PVC-bepunktet, Gr. L 1 x 839257Handreinigungstücher SCRUBS 30er-Tube 1 x 541128 TESA ©Extra Power Gewebeband, grau, 38 mm 1 x 860807Solar-Rucksack Stellen sich die Fragen, ob Ihr alles in den Solar-Rucksack rein bringt, für was man Handreinigungstücher braucht, wenn man sooo viele tolle Strickhandschuhe hat und ob Ihr das alte 60er GPS auch noch mitnehmt.... PS: Welches GPS kriegt Kira?
  19. Also ich persönlich bin völlig begeistert vom Conrad-Angebot. Ich hätte mir gleich zwei der "Profi" Sets bestellt, wäre da nicht der kleine Wermutstropfen: Sicher braucht man als "Profi" (mindestens) zwei GPS-Geräte, aber dann - der Vollständigkeit halber - auch (mindestens) zwei Ladegeräte... So hab' ich es halt doch nicht bestellt...
  20. Auf dem App Market ist die neue Geocaching App für Android mit Version 2.0 zu Download bereit: https://market.andro...peak.geocaching Läuft für mein Empfinden schneller und hat ein paar neue Funktionen: - Major User Interface update - Battery drain issues addressed - Advanced Search: filter by cache types, sizes, difficulty, terrain and more - Geocaches, Searches and Pocket Queries may now be saved into custom lists - True multi-user support; multiple users have their own geocache database on a device - Most recently viewed geocaches are cached on the device - Cache search list remembers your sort settings when retrieving more caches - Log/recent photos can now be found with the actual log Allerdings fehlt immer noch die App2SD Funktionalität. Für den Update ging's nicht über den üblichen Update: ich musste zuerst die alte Version deinstallieren und die Version 2.0 danach installieren. Liebe Grüsse douglasflyer
  21. Falls Du bis nach Long Beach kommst, schau' nach den Caches von Jay: http://www.geocachin...spx?u=j_czerwin Die haben allerdings nicht unser Niveau, die sind meist besser. Vor allem der Cache Combination of Beers: http://coord.info/GCYWD9 ist Klasse. Schau aber zu, dass Du ihn findest und heben kannst. Nachher geh' aber besser in's Yard House im Seashore Village für ein Bier: http://www.yardhouse...A/long%5Fbeach/ Sie haben weit über 100 verschiedene Sorten Bier vom Zapfhahn. Dazu sind Fish'n'Chips sehr empfehlenswert. Gute Reise! douglasflyer
  22. @Pat_D Da kannst Du aber nur einigermassen sicher sein, dass Du "ein freies Plätzchen" hast, wenn Du auch alle Mysteries und Multis im Umkreis von ein paar Kilometern um Deine beabsichtigten Koordinaten gelöst hast. Mysteries sollen nur in der Regel maximal 1.5 bis 3 km vom Anker weg sein - mit guten Gründen können sie auch weiter entfernt sein. Multis können über x km gehen - bei uns hat es einen (Braun Cache), welcher über gut 20 km verläuft. Als Beispiel: Beim Auslegen Deines Spoerry-Drachens hättest Du auch die umliegenden Mysteries wie: - GC2T0A4 Summ, summ, summ - GCVF3C Ländle 11 - Bonus - GC1ZPK8 Rheinpark - Station Vaduz - GC2D7PH Der Fluch der Vaduzer Karibik gelöst haben müssen. Ich schreibe dies aus eigener Erfahrung, weil ich beim Auslegen meines ersten Caches noch ein Rätsel in der Nähe noch nicht gelöst hatte und nur mit Glück nicht zu nahe dran war. Wenn Du aber alle Caches im Grossraum Deines "Neuen" kennst, ist Deine Methode sicher gut! Liebe Grüsse aus Bichelsee douglasflyer
  23. ...aber die von Groundspeak auf dem Androiden läuft bei mir ohne Probleme...
  24. Eigentlich läuft's ja gar nicht so schlecht, mir fehlt aber auf der Beta-Map auch die Liste auf der rechten Seite. Die fand ich praktisch. Was aber das Fett-Äffli und GC Tour produzieren, sieht abartig aus: GC Tour.tiff Na - vielleicht läuft's ja bald wieder Grüsse vom douglasflyer
×
×
  • Neu erstellen...