-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Owneraktivität versus TB- oder Coinaktivität
Attila_G antwortete auf Phuryhr's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Ich vermute, dass ein grosser Teil der Cacher sich gar nicht um ein Ziel kümmern, sondern den Trackable einfach irgendwo wieder ablegen. Hab ich zumindest schon x-fach so erlebt und machmal nehme ich mich gar nicht davon aus. Solange aber der Owner sich nicht um ein aktuelle Ziel kümmert, ist es mir ehrlich gesagt ebenfalls egal, was der TB macht. Dann wandert er halt umher und beglückt die Leute, welche ihn transportieren oder sehen. -- Attila -
Nehme sie für Stupsi17
-
Forum push ins Facebook & Co
Attila_G antwortete auf Riepichiep's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Ok, habe mal etwas aktiviert. Unten links hat es nun zwei neue Icons, um ein Thema auf FB oder Twitter zu teilen. Anschliessend muss man natürlich noch die FB-Gruppe angeben, wohin es gepostet werden soll. -
Forum push ins Facebook & Co
Attila_G antwortete auf Riepichiep's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Danke für den Input. Ob es technisch machbar ist, weiss ich nicht. Gesehen habe ich sowas zumindest noch nie. Ich denke aber, dass die FB-Gruppen eher keine Freude hätten, wenn sie so zugespamt würden. Was ich aber auch schon gemacht habe, ist ein Thema hier zu eröffnen und dann dieses gezielt in eine FB-Gruppe zu stellen. Das ist dann weniger Spam und es muss ja auch nicht jeder Forumsthread auf FB erscheinen. -- Attila -
Früher waren Virtuals noch etwas besonderes (zumindest in unseren Breitengraden). Seit den Virtual Rewards gibt es diese nun um jede Ecke. Somit sind sie halt leider nur ein weiteren Cachetyp geworden. Sobald man bei einem Virtual etwas besonderes machen möchte mit einer kleinen Aufgabe, wird man zudem auch noch von Groundspeak ausgebremst. Kein Wunder also, wenn die Owner dann halt den Virtual nur einfach irgendwie verwerten. -- Attila
-
Supporter: PLZ und Ort des Empfängers notwendig
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Versuch einfach mal 8906 Bonstetten. Ich vermute das sollte passen. Danke für das Feedback. -- Attila -
Link zu Forum-Subscription via PayPal ist tot
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Danke für die Info. Der Beitrag war schon etwas älter (2010) und seit dem letzten grossen Forensoftware-Update funktioniert das Subscription Add-on nicht mehr. Die Informationen, wie man eine Spende tätigen kann sind nun aber aktualisiert. -- Attila -
Keine Benachrichtigung durch Forum bei gefolgten Inhalten
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
So wie es aussah, war eine Einstellung vom Forum gesperrt, welche für diese Art von Benachrichtigungen zuständig ist. Nun sollte es aber wieder funktionieren. Zur Sicherheit nochmals diese Einstellung in den Benachrichtigungen kontrollieren: "Jemand kommentiert einen von mir gefolgtem Inhalt" muss aktiviert sein. -- Attila PS: Habe den Thread noch ins richtige Unterforum verschoben. -
Tell - Der springende Patriot: Mag jemand übersetzen?
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Descripziun rumantsch -- Attila -
QR Code bei Multi Planung ist Physisch oder Virtuell?
Attila_G antwortete auf RedCherryShrimp's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich habe auch mal einen T5 Multi ausgelegt, bei dem eine Abseilstation genau neben einem anderen einfachen Tradi am Weg lag. Den Abseiler konnte ich nicht verschieben, aber statt dort etwas auszulegen (physisch), gab es eine spezielle Ablesestation (virtuell) und schon war das Abstandsproblem gelöst. Man muss da einfach ein wenig kreativ denken, dann ist vieles lösbar. In deinem Fall wirst du für den QR-Code bestimmt auch einen anderen Platz finden. -- Attila PS: Freue mich schon auf den Multi -
Auf eine Online-Auktion verlinken: darf man das?
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Darfst du gerne machen. Ist in diesem Rahmen völlig ok. ;-) -- Attila -
Ich sags mal trocken und nüchtern: Groundspeak interessiert es einfach nicht... Es gab ja mal das Voting System von Groundspeak für neue Funktionen etc. Also zu viele Leute nach guten Features ruften, wurde das System einfach abgeschalten. Das ist die Reaktion von GS. Wenn selbst die aaaaaallereinfachsten Dinge (wie zB. D/T-Wertung in den Notificationmails) nicht umgesetzt werden, was kann man dann erwarten? -- Attila
-
#104: Geocaches und Geocaches die keine mehr sind
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Danke für die Klärung -
#104: Geocaches und Geocaches die keine mehr sind
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Noch etwas zur Aussage "Fremdwartung": Diese Diskussion hatten wir glaub ich hier auch schon, weil ein Cache archiviert wurde, bei dem der Owner nicht mehr reagiert hat, aber bei dem andere Cacher die Wartung übernommen hatten. Die Aussage war damals (und dazu hatte ich auch mal ein ausführliches Gespräch mit einem Reviewer): "Ein Cache, bei dem der Owner nicht mehr reagiert, wird archiviert!" Grund dafür ist, dass wenn der Cache z.B. wegen seiner Platzierung ein Problem verursacht, muss der Owner erreichbar sein. Die Aussage von Urs widerspricht nun aber dieser Aussage ein Stück weit. -- Attila -
#104: Geocaches und Geocaches die keine mehr sind
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Hmm... Wo genau soll dieser Health Score angezeigt werden? Habe ihn bisher noch nicht gesehen in meinen Listings... -- Attila -
Fotogalerie auf der offiziellen GC-Seite für Trackables
Attila_G antwortete auf Phuryhr's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Habe diese Seite erst jetzt zum ersten Mal gesehen. Interessant ist noch, dass es alles recht aktuelle Bilder sind. Aber wie diese dorthinkommen... keine Ahnung. Interessant wäre noch, ob es eine individuelle Auswahl ist oder ob alle die gleichen Bilder haben? Meine erste Seite sieht so aus: -
Das kann man leider nicht generell vom neuen API sagen. TB Abfragen waren über das alte API ca. 4x schneller. Glücklicherweise muss man nicht 1000 TB auf einmal abfragen, darum spielt es da keine sooo grosse Rolle. Wollte damit nur sagen, dass nicht alles besser, schöner, schneller wurde mit dem neuen API.
-
Bei mir wurde der Update ganz normal angezeigt.
-
Also ich kenne den Grund auch nicht, aber es gibt nur eine handvoll API Partner. Da kann es ja keine Sache sein, ein Mail an 20 Leute zu senden...
-
Das doofe daran ist, dass das neue API 2.0 schon seit längerer Zeit zur Verfügung steht (ca. 1 Jahr) und die Entwickler eigentlich genug Zeit gehabt hätten ihre Apps anzupassen. "Eigentlich" muss man aber betonen, denn mein Junior hat erst vor 3 Monaten (obwohl er einer der wenigen offiziellen API Partner ist), eine Meldung von Groundspeak dazu erhalten. Dann wird die Zeit natürlich plötzlich sehr kurz. Kann mir vorstellen, dass Marius ebenfalls so ein Problem hatte. Übrigens: Ich habe heute gerade rausgefunden, dass die Wherigo App für's iPhone sich ebenfalls nicht mehr auf dem neuen API einloggen kann... Auch da gab es schon ewig keinen Update mehr. -- Attila
-
Genau so wie Mausebiber es geschrieben hat, habe ich es bisher auch verstanden: Der Owner muss einem bei den Antworten helfen und darf nicht das Log löschen. Also ich würde dem Owner einfach mal den oben genannten Link senden und das Log nochmals reinstellen. Wenn er wieder löscht, dann das ganze an Groundspeak melden. -- Attila
-
Ich habe in den letzten Tagen ein Problem mit der Watchlist festgestellt. Und zwar habe ich Infomails erhalten, das ein Cache, der bei mir auf der Watchlist ist geloggt wurde. Soweit eigentlich ok. Nun wollte ich aber zu diesem Cache keine Benachrichtigung mehr erhalten und klickte dazu auf den Link "Remove this from my watchlist" (im Mail). Die Seite öffnete sich und ich erhielt eine Fehlermeldung, dass diese Cache gar nicht auf meiner Liste steht. Hmm... Komisch... Ich wusste aber, dass er sicher mal drauf war. Einen Tag später kommt wieder ein Mail zu diesem Cache. Also nochmals rein in die Watchlist. Da ist aber diese Dose definitiv nicht aufgeführt. Ich habe dann den Cache mal kurz auf die Watchlist gesetzt und gleich wieder entfernt. Problem gelöst? Pustekuchen, am nächsten Tag kommt wieder ein Mail. Ok, nachdem dies nichts nützte, habe ich die ganze Watchlist gelöscht und mir die gewünschten Dosen nochmals ausgewählt. Problem gelöst? Natürlich nicht! Aber... Jetzt wird es noch besser: Heute erhalte ich ein Mail von einem Cache, den ich garantiert noch nie auf der Watchliste hatte!! Hallo?? Kennt jemand so ein Phänomen? -- Attila
-
Listing lesen und das benötigte Material mitnehmen. Der Rest ist bei mir im Auto. Wirklich dabei habe ich nur einen Kugelschreiber, ein Mini-Sackmesser und eine kleine Lampe am Schlüsselbund. In mind. 90% der Fälle reicht der Kulli. -- Attila
-
Hallo zusammen Am 18. Mai 2019 findet in Berlin der Giga Event statt. Ich werde für 2 Tage dort sein (mit ÖV) und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Empfehlungen dazu hat? Im Forum wird Berlin zwar schon einige Male erwähnt, aber die Beiträge sind nicht mehr so frisch, darum diese neue Anfrage. Ich bin sehr zentral in Berlin und via ÖV unterwegs. Es sollte übrigens keine Caches sein, für die man mehrere Stunden braucht oder die völlig abgelegen sind. Dafür fehlt mir vermutlich die Zeit. (Es sei denn der Cache wäre 100x besser als alle anderen ) -- Attila
-
Interessante Diskussion. Worauf ich in erster Linie hinauswollte, habe ich nun im ersten Beitrag nochmals farbig/fett markiert. Angenommen ein wirklich aktiver Cacher loggt im Schnitt 1000 Dosen im Jahr und nun kommt eine Challenge "10'000 Caches in der Schweiz". Dann kann man sich ausrechnen, dass es 10 Jahre geht, bis jemand diese Challenge erfüllt hat. Ist das eine sinnvolle Herausforderung? Für mich geht das eher in Richtung ****-Vergleich. Natürlich ist es jedem überlassen, ob man Challenge Caches nun loggt oder ignoriert. Darum geht es mir ja gar nicht. Interessante Challenges haben durchaus ihren Reiz. Und natürlich ist es auch nur meine bescheidene Meinung zu diesem Thema. -- Attila