-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Hallo zusammen Ich habe eine Kollektion an älteren DVD abzugeben. Wollte eigentlich mal einen Video-Tausch-Cache erstellen, aber nun liegen sie schon so lange rum, dass ich das gerne jemand anderem überlasse. Die DVD sind kostenlos abzugeben und sollten nach Möglichkeit in der Region Birmensdorf/ZH - Bremgarten/AG abgeholt werden, da das Paket ziemlich schwer ist. Kann es aber gegen Portoübernahme auch versenden. -- Attila
-
Cachly 7 ist nun erhältlich.
-
Ein Erlebnis mit pfusi... Es war am 21. Dezember 2012, am Tag an dem gemäss Maya-Kalender der Weltuntergang erfolgen sollte. In der Region Illnau gab es den "last to find event" und noch eine ganze Reihe anderer last-Dosen. Eine davon war der "the last bonus" Mysterie. Wir waren in einem kleinen Rudel unterwegs und kamen schlussendlich mit den gesammelten Infos zum Bonus, einem T4 Cache. Wer pfusi und seine geschätzten 150 Kilo kannte, weiss dass er vom Aussehen her nicht gerade der Typ für ein T4 Gelände war. Steiler, rutschiger Hang im Wald und weit oben eine Dose hinter einem Baumstrunk. Mit uns war noch ein anderer ziemlich übergewichtiger Cacher unterwegs. Allerdings sah dieser im Vergleich zu pfusi direkt noch unterernährt aus. Keuchend stand dieser also unten auf dem Weg und sagte schnaufend, dass das nichts für ihn sei. In dem Moment holte pfusi Anlauf und kraxelte den Hang hoch!! Ich weiss noch, wie ich da stand und Bauklötze staunte. What the... 😳 Seitdem gehörte Dani mein vollster Respekt! -- Attila
-
Heute musste ich die Nachricht vernehmen, dass Dani aka "pfusi" am 27.7.2021 von uns gegangen ist. 😢 Viele von euch haben Dani gekannt. Kein Wunder, war er doch ein Urgestein der Szene (Geocacher seit 2005) und an sehr vielen Event (639!) anzutreffen. Ein geselliger, lieber Freund, der nicht nur durch seine Postur aufgefallen ist, sondern für seine vielen Stories, die er immer zu erzählen wusste und keiner konnte den Namen des walisischen Ortes Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch perfekter aussprechen als er. Seit es coronabedingt keine Events mehr gab, wurde es still um Dani. In den letzten 12 Monaten hat er nur gerade eine handvoll Caches geloggt, den letzten am 1. Januar. Ich glaube ich spreche für viele hier, dass er ein grosses Loch hinterlassen wird. Danke Dani für die vielen Stunden mit uns! 🎚️
-
#130: Allegra! Tolle Caches in Graubünden und der Owner dahinter.
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Unterhaltsames Interview mit büpo! Macht direkt mal wieder an einen Tag in der Region Chur zu verbringen. Dort hat es sowieso viele tolle Caches von diversen Ownern. -- Attila -
Habe den Eintrag entfernt. -- Attila
-
Update #1 Ein neues Feature der aktuellen Forumsversion sind Ranks, Rules und Badges. Badges sind z.B. die kleinen Logos, links unten im Avatar. Diese und auch die Ranks werden nach bestimmten Kriterien (Rules) vergeben. Im Moment bin ich allerdings noch daran, diese einzurichten, bzw. damit rumzuspielen. Wundert euch also nicht, wenn diese in der nächsten Zeit ab und zu mal ändern. Falls es einen begnadeten Grafiker unter euch gibt, dann darf sich dieser auch gerne bei mir melden. Wir bräuchten für die Badges noch ein gutes Dutzend Bildchen. Wie das mit den Ranks, Rules und Badges dann schlussendlich aussehen wird, darüber informiere ich zu einem späteren Zeitpunkt. -- Attila
-
Beschlüsse des Bundesrats zu Veranstaltungen per 31.05.2021
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Geocaching in der Schweiz
Danke für die Klärung. Wir hoffen nun alle, dass die Pandemie-Situation sich irgendwann wieder bessert und wir nicht mehr über die "so oder so" unbefriedigende Event-Problematik diskutieren müssen. 😉 Einerseits wäre es schön, wenn man die sozialen Kontakte an den Events in Sinne unseres gemeinsamen Hobbies wieder ausleben könnte, was gemäss der Interpretation von tarant75 ja auch machbar sein müsste. Andererseits ist das ganze Thema um Corona und die unterschiedlichen Einstellungen dazu eine leidige Sache, die uns sozial nicht zusammenbringt, sondern eher auseinanderdividiert. Die Reviewer haben nun vorerst einen Entscheid getroffen und den gilt es zu respektieren. Unsere Hoffnung liegt also darin, dass wir diese Zeit möglichst bald hinter uns haben und dann sind auch diese Regelinterpretationen Schnee von gestern. In diesem Sinne: Bleibt gesund und tragt alle dazu bei, dass das Elend nicht unnötig verlängert wird. -- Attila -
Erstellungsdatum vs letzte Aktualisierung
Attila_G antwortete auf RCH65's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Hi Ralf Danke für den Input. Der seitliche Streifen mit den letzten Beiträgen wird über ein Plugin erstellt. In der letzten Version war es leider nicht möglich den letzten Beitrag anzeigen zu lassen (hat mich selber auch genervt). Nun geht das aber wieder! 😁 -- Attila -
Hallo zusammen Heute wurde die Forumssoftware auf die aktuellste Version 4.6 aktualisiert. Wie öfters üblich bei grösseren Updates, werden einige Dinge etwas anders aussehen, neue Features kommen hinzu, andere fallen vielleicht weg und vermutlich gibt es auch Dinge, die noch nicht ganz so rund laufen. Gerade beim letzten Punkt werden wir versuchen, Probleme so rasch als möglich zu beheben. Wenn Euch etwas auffällt, dürft ihr dies auch gerne hier im entsprechenden Unterforum erwähnen. Das Admin-Team
-
Mögliches Ziel eines Travelbugs
Attila_G antwortete auf kharonlautturi's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ja, das mit den Fotos könnte schwierig werden. Wenn ich unterwegs oder an Events einen TB in die Finger bekomme und diesen "schnell" discovere, dann lese ich nie die Infos dazu. Das mache ich höchstens, wenn ich den TB mitnehme. Wobei dem TB Log ein Bild anzuhängen wäre mit TBScan eigentlich eine einfache Sache. Man muss nur daran denken und es machen. -- Attila -
Beschlüsse des Bundesrats zu Veranstaltungen per 31.05.2021
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Geocaching in der Schweiz
Ich möchte noch einen kleinen Punkt einschieben - dies aus Sicht eines Event-Veranstalters. Die Regelung, dass jeder ohne Sitz-/Essplatz-/was auch immer Garantie vorbeikommen kann, um sich einfach im Logbuch einzutragen, ist ja wie Urs schreibt die allgemeine Praxis. Probleme in dem Sinn gab es damit nicht direkt. Für mich als Organisator war es nur ab und zu eher mühsam, wenn ein Event wegen der Raumgrösse z.B. auf 30 Leute beschränkt ist und dann plötzlich am Abend nochmals 5-6 Leute mehr aufkreuzen, welche zwar nichts Essen, aber doch ein wenig mit anderen Quatschen wollen. Denen dann zu sagen: "hier ist das Logbuch und tschüss", ist dann doch eher unangenehm. Zudem ist es auch unfair gegenüber den Leuten, die auf einer Warteliste standen und natürlich nicht an den Event gekommen sind, weil dieser ausgebucht war. Das hat nun nur indirekt mit der obigen Diskussion zu tun. Aber wenn man gemäss dem HQ eine Limit setzen darf, dann wäre es schön, wenn man dies nicht mit einem Satz à la "das Logbuch steht natürlich allen Besuchern zur Verfügung" wieder unterwandern müsste. Eine Limite hat ja immer einen Grund. -- Attila -
Beschlüsse des Bundesrats zu Veranstaltungen per 31.05.2021
Attila_G antwortete auf voigtlaender's Thema in Geocaching in der Schweiz
Viele regelmässig stattfindende Events haben vermutlich eine viel kleinere durchschnittliche Anzahl Teilnehmer. Hier einpaar Statistikzahlen vor Corona: - Rabenstamm: 25 - Schaffhauser Stammtisch: 14 - Wylander Stammtisch: 16 - Oberländer Stammtisch: 27 Schätze, dass es noch viele kleine Events in diesem Rahmen gibt. -- Attila -
Ich habe mich vor zwei Tagen noch gewundert, als ich keine Benachrichtigung zu einem neuen Cache erhielt. Heute nun wieder eine neue Dose und bei mir kommt kein Mail an. Habe dann in den Notification-Einstellungen nachgeschaut und zu meiner Überraschung festgestellt, dass alle Benachrichtigungen (bis auf eine) abgeschalten waren!!! Keine Ahnung warum, aber ganz sicher habe nicht ich diese deaktiviert. 😠 Jemand von euch auch schon sowas gehabt? -- Attila
-
Sowas schafft auch nur Groundspeak. Ist ja echte Raketentechnik, eine Checkbox auf einen Defaultwert zu setzen... 🙈
-
FTF wird nicht gezählt.
Attila_G antwortete auf Hengasch-Fan2004's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Du hast natürlich Recht! Ich kannte diese Schreibweise nicht. 😉 -
FTF wird nicht gezählt.
Attila_G antwortete auf Hengasch-Fan2004's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Wenn ich das anschaue, würde ich sagen, dass es an deine Schreibweise liegt. Du solltest {FTF} schreiben und nicht {*FTF*}. -- Attila -
Ich habe den Kontakt zwischen wäse und dem geocachershop.ch hergestellt. Da hier offenbar zwei gegenteilige Aussagen aufeinandertreffen, müssen diese untereinander geklärt werden. Die Möglichkeit dazu wurde nun geschaffen. Der Thread wird darum geschlossen, da Mutmassungen nichts beitragen. -- Attila
-
@wäse PN ist unterwegs. -- Attila
-
Hallo zusammen In den Listings gibt es die praktische Funktion, um nachzusehen wer aus der eigenen Freundesliste diesen Cache schon geloggt hat. Manchmal brauch man ja auch mal einen Telefonjoker, wenn der Tomatenwischer klemmt... Auch andere Geocaching Apps (zB. Cachly auf dem iPhone) können dies anzeigen. ABER... Da gibt es ein kleines Problem. Diese Dritthersteller Apps können nur auf die Freundesliste zugreifen, wenn man dies vorher im eigenen Profil erlaubt hat. Leider ist das standardmässig aber nicht der Fall und kaum jemand weiss das. Mein Aufruf darum an alle: Passt eure Einstellungen so an, wie unten im Bild ersichtlich! Link: https://www.geocaching.com/account/settings/authorizations (ganz unten) Die erste Einstellung sollte nicht angewählt sein (das führt dazu, dass man als "opted-out user" erscheint. Die zweite Einstellung muss angewählt sein, damit andere Apps dich als Freund anzeigen kann. -- Attila
-
Oder man löst es in mehreren Teams...
-
COOL! Gratulation der Spürnase! 😁
-
Also ich habe Geocaching noch nie also ein ökologisches Hobby angesehen (ganz im Gegenteil). Daher ist die FTF Jagd ökologisch gesehen genau so Unsinn, wie viele andere "Ausflüge" auch. Dazu zähle ich aber auch einen Tagesausflug von Zürich nach Chur oder nach Basel, nur um ein paar Dosen zu loggen. Bei der FTF Jagd beschränke ich mich in der Regel sowieso auf diejenigen Caches, welche in der engeren Homezone (<10km) sind. Also wer ökologisch Geocachen will, der müsste wohl konsequent mit dem ÖV unterwegs sein. Für den angesprochenen Multi (oder auch der mit den S-Bahn Stationen) kann ich mich überhaupt nicht erwärmen. Aber das muss ja jeder selber für sich entscheiden. -- Attila PS: habe den Thread in das passende Unterforum verschoben.
-
Würde mal sagen, dass du nach der Schneeschmelze gute Chancen hast, es wieder zu finden. Sofern nicht vorher jemand darüber stolpert... -- Attila
-
Swisstopo Karten mit Cachly
Attila_G antwortete auf drownedincoffee's Thema in Software, digitale Karten
Wow! Super! 😊👍 Hier noch für die deutschsprachigen Anwender wo man die Einstellungen findet: - In Cachly, navigiere zu: Mehr -> Einstellungen -> AngezeigterKartentyp -> Spezielle Kachel-URL hinzufügen Einziger Schönheitsfehler bisher: Wenn man zu stark reinzoomt, dann verschwindet die Kartenanzeige irgendwann. -- Attila