Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Danke für den Hinweis, FamWa! Dieser Skript funktioniert auch unter Safari mit NinjaKit. -- Attila
  2. Da mach ich doch gerne mit Ich freue mich immer, wenn wir eine schöne Tour planen. Einpaar T5er oder einen spannenden Nighty, dann bin ich vollauf zufrieden. Und wenn der Muskelkater am nächsten Tag zuschlägt, dann weiss ich, dass es etwas 'Besonderes' war. Im Gegenzug dazu gehe ich auch gerne an Events um Freunde zu treffen. In den letzten Jahren habe ich einige wirklich interessante Leute kennenlernen dürfen und da freue ich mich immer riesig, wenn ich diese an solchen Anlässen wieder treffe. -- Attila
  3. @Smurfy_CH: Klar ist nur ein kleiner Teil der Newbies im Forum. Viele wissen auch nicht, dass es überhaupt so ein Forum gibt. Aber es gibt die Anfänger auch hier. Das kann ich dir mit Sicherheit bestätigen, da wir jede Anmeldung manuell freischalten und auch die Anzahl Founds überprüfen. Daher sind solche Tipps keinesfalls nur ein 'Zeitvertreib'. -- Attila
  4. Irgendwie frage ich mich auch, was momentan los ist. Da gibt man einen Tipp ab, damit Neueinsteiger etwas lernen und besser machen können und schon wird wieder eine Debatte zu pro und kontra losgetreten. Ich habe keine Empfehlung abgegeben, dass man Vogelhäuschen aufhängen soll. Auch wenn solche Verstecke in meinen Augen oft besser sind als viele andere. Nochmals: Es ging hier einzig und alleine darum, dass man echte Vogelhäuschen nicht mit einem Cacheversteck verwechselt und so keine Vögel stört. Schade, aber Thema geschlossen! -- Attila
  5. @Msporti: Ich gehe davon aus, dass es immer Leute gibt, die zu unserem Hobby stossen und eben noch keine grossen Kenntnisse haben. Darum ist es ein Newbie-Tipp! Es ist soooo einfach hier richtig zu handeln, wenn man weiss worauf man achten sollte. Und das geht in diesem Fall sogar ohne Listing lesen. Ich will hier nichts schönreden (das ist eine negative Unterstellung), sondern einwenig dazu beitragen, dass solche Fehler von Anfängern nicht begangen werden. 'Aufklärung' nennt man das schon eher. Statt deiner leider nutzlosen Kritik, könntest du ja ebenfalls einen guten Tipp abliefern. -- Attila
  6. Das Passwort ist vermutlich "ups-track". Versuchs mal damit. -- Attila
  7. Weil mkuya in einem anderen Thread das Thema Vogelhäuschen kurz erwähnt hat, möchte ich dazu einen Thread eröffnen, welcher vielleicht gerade für Newbies hilfreich sein könnte. Zumindest hoffe ich mal, dass ein erfahrener Cacher diese Tipps nicht braucht... Vogelhaus oder Cacheversteck? Vogelhäuschen sind immer wieder ein beliebtes Cacheversteck. Natürlich nicht echte, benutze Vogelhäuschen, sondern solche, die man selber aufhängt! Dummerweise kommt es aber gelegentlich zur Situation, bei denen Cache in einem echten Vogelhaus nach einem Cache suchen. Das sollte eigentlich nicht passieren! Eigentlich sollte es für uns Cacher relativ einfach sein den Unterschied zwischen Vogelhaus und Cacheversteck zu erkennen. Woran? An folgenden Merkmalen: Echte Vogelhäuschen: haben ein offenes Loch, damit die Vögel rein und raus können (hört sich lustig an, ist aber so) haben eine sichtbare Identifikationsnummer angebracht hängen in einer Höhe, die mit oder ohne Leiter erreichbar ist (meistens so zwischen 2 - 3.5m) haben in der Regel identische Nachbar-Häuschen an anderen Bäumen Cacheverstecke: sollten kein offenes Loch haben! Schliesslich soll da kein Vogel rein und auf der Cachebox nisten. haben keine Identifikationsnummer, sondern eher ein GC-Zeichen oder eine GC-Nummer haben teilweise ein Zahlenschloss angebracht hängen bei T5 Caches viel höher als alle anderen Vogelhäuschen. Kein echtes Vogelhäuschen hängt auf 15m Höhe! Wenn man also diese einfachen Merkmale beachtet und nicht blindlings darauf lossucht, sollte man eigentlich keine Verwechslungsprobleme haben. Wichtig für Cacher, die ein Vogelhäuschen aufstellen ist aber eben auch, dass sie es dieses z.B. mit einem "GC" markieren und das Loch zumachen! Vogelnester gibt es natürlich nicht nur im Wald. Auch in Kanälen, Unterführungen oder unter Brücken findet man solche. Ebenso wie an Mauerwerken oder unter einem Dach/Beton/Felsvorsprung. Also nicht gleich darauf losstürmen, sondern zuerst schauen, studieren und dann handeln. Die Vögel werden es euch danken. -- Attila
  8. Es wird immer besser!!! Verstehe nicht, warum man nun gegen Caches vorgehen muss, welche Hunderte von Logs haben und bisher noch nie Anstand zu einer Reklamation gegeben haben... XMV?! -- Attila
  9. Wie immer kindgerecht und verständlich aufbereitet. Bin auch ein kleiner Maus-Fan -- Attila
  10. Hab meinen gestern vom Schlumpftrupp-Kurier geliefert bekommen. Super schöner Coin! Gratulation Ivo. -- Attila
  11. Danke für die Filmkritik. Nun weiss ich, dass ich gut darauf verzichten kann. Aber vielleicht muss ich auch mal einen Nighty mit Petrollampe machen... -- Attila
  12. Für den Phobophob weiss nicht nicht so recht, aber ansonsten wüsste ich schon einpaar Einsatzmöglichkeiten... Nur der Preis ist doch etwas hoch. Aber cooooool!!!! -- Attila
  13. Haben die bei B&W wirklich verstanden, dass du nur das Gehäuse willst? Der Preis ist ja eine Unverschämtheit! Wechseln der Innereien ist nicht so schwierig und wenn es nur daran liegen würde, könnte ich sicher behilflich sein. -- Attila
  14. Cool, so ein antikes Video gab es doch schon einmal. Lol@travelbugs -- Attila
  15. Warum? Wegen dem fehlenden Greasemonkey oder was? -- Attila
  16. Genau das wurde vom Threadstarter nicht gewünscht. Also bitte beim Thema bleiben, sonst müssen wir hier auch dicht machen. -- Attila
  17. Hatten wir doch gerade hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=10132&view=findpost&p=47521 -- Attila
  18. Über die Software (Mac & PC) kann man Profile einstellen. Das habe ich gesehen. Das mit den zwei Stufen hab ich glaub's im Text vom 2. Link gelesen. Leider hat es auf der Website keine genaueren Infos, was die Software genau machen kann. @Pat_D: Der Akku ist übrigens nicht fest verbaut. Wie es aussieht, ist es wohl ein 18650er Akku, den man im Notfall sogar gegen 2 Batterien austauschen kann. -- Attila
  19. Die Frage von aatak war aber, ob es auch mit "SAFARI" geht. Die Antwort ist momentan wohl "leider nein". Es gibt für Safari zwar NinjaKit. Das ist einer Erweiterung mit der man Greasemonkey Skripte laufen lassen kann. GeoMaps funktioniert zB. auf diese Weise. Leider aber geht es nicht mit den beiden Skripts für die GoogleMap. Habe gestern länger damit rumgespielt und keine Lösung gefunden. -- Attila PS: Ich rede übrigens von Mac OS 10.7/Lion und Safari 5.1.3
  20. Petzl bringt im Juli 2012 eine neue Stirnlampe auf den Markt, welche das Licht selbständig an die Umgebung anpasst. Das ganze nennt sich "Reactive Lighting". Ein Sensor in der Lampe misst permanent das reflektierte Licht und variiert so die Stärke in 3 Stufen zwischen 7 und 355 Lumen plus Nah- und Fernlicht. Hört sich sehr spannend an, ob es in der Praxis wirklich etwas taugt ist dann eine andere Frage. Was mir fehlt ist die manuelle Kontrolle. Diese gibt es zwar, aber wie man liest nur mit 2 Stufen. http://www.petzl.com...or/headlamp/nao http://www.grough.co...active-lighting -- Attila
  21. Habe versucht 50.- via PM zu senden, aber die sind wegen Verdacht auf Insiderhandel zurückgewiesen worden... -- Attila
  22. Wenn man das bei 2 Mio Aufrufe pro Tag auf ein Jahr umrechnet, so müsste GS zwischen 2.8 - 7.1 Mio$ zahlen... -- Attila
  23. Das ist doch 'part of the game' und wurde auch schon öfters diskutiert. Rudel oder Jubicaches, Cache zufällig finden, etc. gehört da genau so dazu, wie halt eben Hints und Telefonjoker. Wer sich daran stört, muss sie ja für sich selber nicht anwenden. Schlussendlich ist IMHO der persönliche Log vor Ort das Entscheidende. -- Attila
  24. Doch das geht. Wie ich schon weiter vorne geschrieben habe, werden die Bilder in Geosphere automatisch den Caches zugeordnet. http://gbhometech.co....php?p=220#p220 http://gbhometech.com/geosphere/forum/viewtopic.php?p=1146#p1146 -- Attila
  25. Firefox User können für Satbilder und Terrainkarten immer noch GeoMaps installieren. So ein Tool fehlt leider für Safari... -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...