Zum Inhalt springen

lena81

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lena81

  1. lena81

    Zeckenhärtetest

    Am Pferd nehm ich die Zecken raus und zerdrücke sie mit dem Schuh oder lege sie auf einen Stein und nehme das Feuerzeug und verbrenne sie gleich. Für mich sind Zecken richtige böse Feinde die mir das Geocachen madig machen
  2. Finde ich spannend, dass man hier meint, dass ein doppelter Log bewusst passiert nur um die Statistik zu erhöhen. Es gibt auch die Momente wo man aus Versehen am Smartphone 2x sendet oder andere Versehen. Ich empfinde es als Schade, dass der Cacher dann gleich als "Bescheisser" gilt.
  3. Hi Beim löschen einen freundlichen Kommentar dazu schreiben warum es gelöscht wurde. Ich hatte auch schon Doppel-Logs, hatte keine Email erhalten und auf einmal wurde der eine Log gelöscht. Worauf ich nachfragte warum. Würde man beim Löschen gleich hinschreiben, Doppellog darum gelöscht, würde man sich solche Emails sparen. LG
  4. Hi, Als wir im Tirol unterwegs waren, haben wir es uns einfach gemacht. Wir haben ein Handy mitgenommen, sind dann zu einem Media Markt gefahren und haben dort eine Prepaid Simkarte gekauft vom billigsten Anbieter. Haben insgesamt 10 Euros ausgegeben und so viel es mir ist 5GB zur Verfügung gehabt. Das alte Handy haben wir als Hotspot genutzt und mit unseren Handys dann über dieses Theetering gesurft. LG
  5. lena81

    Hobbys

    Mein Hobby sieht so aus: Die sind übrigens ganz praktisch zum Geocachen, so kann man sich in der Umgebung Fussmärsche ersparen. Und ein anderes Hobby wo ich auch ab und an mal nen Cache finde, muss man sich mit Steigeisen bewaffnen: Klettern, Bergtouren, Hochtouren alles meine zusätzlichen Hobbys. Manchmal wüsste ich um den Cache in der Kletterroute, bin aber so auf das Klettern fixiert, dass der Cache ungeloggt bleibt und ich daran vorbeiklettere. Würde ich jeden aufsammenl, sähe meine Statistik def. besser aus :-) Aber die Hobbys pflege ich meist ohne Cacher-Kollegen.
  6. Wie gesagt, letztes Jahr waren die Labor Tests rückläufig. Ich werde euch gerne berichten wie es dieses Jahr aussieht. Natürlich ist jede Zecke mit Erreger unnötig, wobei die Impfung den Menschen auch in falscher Sicherheit schwelgen lassen. Letztes Jahr hatte ich nur in Frankreich eine Zecke aufgelesen, der Rest der Saison hatte ich selbst keine, wobei ich unterdessen auch immer weniger im Unterland Geocache und somit auch weniger mit den Mistviechern in Berührung komme. Ich schwöre nach wie vor auf das Zedan, wo ich die Hosen damit einsprühe. Seit ich das so mache, lese ich kaum mehr eine Zecke auf, die mögen den Geruch schlichtweg nicht. LG
  7. Jedes Jahr wird behauptet, dass das nun DAS Jahr der Zecken sein soll. Letztes Jahr schrieben schon diverse Blogs und Zeitungen, es solle ein enormes Zeckenjahr sein, war aber nicht so. Die Analysen in den Labors für Borreliose war rückläufig. Lassen wir uns mal überraschen, gemäss den einen Profs. soll es ein Zeckenjahr werden, gemäss den anderen Profs. sollen viele Zecken dahingerafft sein, weil der Winter lang aber an und für sich mild war. LG
  8. Hi Als ich noch sehr aktiv cachte, schaute ich, dass ein TB/Coin nach spätestens 2-3 Wochen wieder ausgesetzt wird. Die Problematik ist, dass man teilweise keine genügend grosse Boxen findet für die TBs. In einen Mikro kann man leider sehr schlecht ein Stofftierli ablegen. Ich selbst finde 2-3 Monate warten nicht schlimm, wenn der TB dann auch etwas weiter reist als nur 500m. Ich selbst nehme unterdessen höchst selten bis gar nicht mehr TBs mit, da es durchaus mal Monate gibt wo ich nicht zum cachen komme. Ich frage mich jedoch was ist für den TB Besitzer schlimmer, der TB der 10 Monte im gleichen Cache liegt, weil dort fast keiner vorbeikommt (z.B. Hochtouren Wanderungen etc) oder wenn ich ihn mitnehme und ihn halt erst nach 2-3 Monaten wieder aussetze? Schlussendlich, lasse ich die meisten TBs liegen, weil ich nicht täglich einen Cache jage und einen TB Besitzer nicht sauer machen möchte, dann besteht halt die Gefahr, dass wie auch diesen Sommer schon erlebt, der TB 10-15 Monate im selben Cache verweilt. LG
  9. Ich habe mehrere TBs und Coins bei diversen Usern die teilweise bis zu 2 Jahren nicht bewegt werden, auf Emails wurde jeweils reagiert, es täte einem leid, man komme nicht zum Cachen und auf einmal sind sie wieder im Umlauf. Ein TB von mir schaffte es gerade mal in 2 Caches, bevor er verloren ging
  10. lena81

    Zecken entfernen

    Ich packe die Zecken bei Mensch und Tier mit meinen Fingernägel, das geht keine Sekunde das Vieh ist draussen. Bei ganz kleinen nehme ich eine Pinzette. Bis auf einmal blieb noch nie ein Kopf drin, die Viecher waren noch lebendig und wurden dann entweder verstampft oder mit dem Feuerzeug verbrannt. LG
  11. Warum können so viele Cacher in den Logs nicht "zugeben", dass Sie einen Joker gebraucht haben? Macht man das einfach nicht, weil man sonst blöde dasteht? Nein, manchmal geht es bei mir aber einfach unter im Eifer des Gefechts, wobei wenn ich Schützenhilfe habe, ich im Normalfall auch hinschreibe, Dank Joker doch noch gefunden. Ist es peinlich? Def. nicht warum denn? Zu viel Aufwand? Wenn ich auf dem Handy logge, dann ist das wirklich so. Geht einem die Cacherehre kaputt, wenn man im Log schreibt, man hätte einen Joker gebraucht? Eine Cacherehre, gibt es das? Aber wenn es das tatsächlich gibt, nein die geht mit Sicherheit nicht kaputt. Aber vielleicht gibt es ja Owner, die nicht wollen, dass man einem Mitcacher mal einen Tipp gibt. Es gibt auch Cacher die immer und sofort Eiversüchtig sind sobald andere irgend was machen! Die immer meinen sie müssen allen unter die Nase binden, wie sie doch unfehlbar sind und sie helfen niemanden, weil sie ja die Caches angeblich auch alle selber lösen und angeblich auch alle selber finden und es sich zum Hobby machen anderen Cacher dies ins Gedächtnis zu rufen
  12. Hallo Wir haben eine Go Pro Hero 2. Also das coole an der Kamera ist ja, dass man Filme und Fotos machen kann, den Vorteil bei den Fotos, man kann Einstellen in welchem Sekunden Takt sie Fotos machen soll. Wir benützen die Kamera für Klettersteige, Klettern sowie ich beim Reiten, bei uns in der WG wird eine solche für das Snowboarden sowie Wakeboarden benutzt. - Akkulaufzeit Film: ca. 3 Stunden, Fotos ca. 5 Stunden (je nachdem welchen Zeitraffer man benützt - In Höhlen keine Erfahrungen, wir haben nur Fotos von draussen, die meisten Fotos sind sehr gut, ab und an hilft man halt im Fotoshop nach - Lichbedarf, normales Licht draussen, kein Problem, im Dunkeln nicht getestet. Nachteil: Das Fischaugen Objektiv (vor allem wenn man sie so einstellt) dann wird es einem schlecht wenn man den Film anschaut, man muss schon die norm. Einstellung benützen. Beim Skifahren ist das Fischauge aber ganz lustig. Klettersteige oder klettern so gefilmt finde ich auch suboptimal, weil in der Regel eben nur immer Blick auf den Fels ist und nicht in die Weite. Für uns ein lustiges Spielzeug, aber der Oberhammer im Fels finde ich die Kamera nicht. Würde man sie hinten am Rucksack montieren, hätte man zwar wohl den Weitblick, aber dann das nächste Problem, bei jedem Kletterzug wird gewackelt, also wird man wieder Seekrank beim betrachten vom Film, daher benutzen wir meist die Fotofunktion, ausser ich sitze auf dem Pferd und rase die Rennbahn entlang, dann gibt es ein tolles Action Video... Achja das Gewicht der Kamera auf dem Helm empfinde ich beim Klettern z.B. als sehr störend! LG
  13. Wow sieht nach einem ganz tollen Video aus! Leider liegt dein Cache nicht gerade um die Ecke, aber morgen geh ich auch in den Schnee, ich freue mich schon auf meine Schneeschuhtour und hoffe darauf, dass die Lawinengefahr sich in Grenzen halten wird... LG
  14. Hallo Zusammen, Vielleicht empfindet ihr mein Beitrag als Spam oder als unnütze Werbung, dann bitte ich die Moderatoren diesen zu löschen. Also ODI ein Cacher-Kollege von uns hat ein Projekt lanciert namens: KORT. Es ist ein Projekt im Rahmen ihrer Bachelor Arbeit von der Hochschule für Technik. Es is ein Spiel, welches mithilft, die Karte des OpenStreetMap-Projekts zu verbessern. Dazu ist kein Vorwissen über Karten oder Karten-Editoren nötig, alles was man braucht, ist ein Smartphone und etwas Neugier. Er hat sein Projekt auf unserem Blog platziert, wer es gerne mal ausprobieren möchte findet auf unserem Blog alle nötigen Infos. Odi ist sicherlich dankbar, wenn auch ihr es mal ausprobiert. Grüsse
  15. lena81

    Alles egal.

    traurig aber wahr
  16. Wie daisy schon schrieb, beim Online Log schreibt man, man sei Teammitglied gewesen. Nun ja ist auch zur Schonung vom Owner, damit seine Logbücher nicht so schnell voll sind von seinen Petlingen. Es hat noch kein einziger Owner jemals was dagegen gesagt.!
  17. Hallo Um Pet Logbücher zu schonen und wir in grossen Gruppen unterwegs sind, da erfinden wir einen Tages-Teamname. Online loggt dann jeder selbst, zum einen erhält jeder den Cache als found, zum anderen schreibt jeder ein eigenes Log und somit können auch die persönlichen Eindrücke der Cacherunde einfliessen. LG
  18. Herjann, Ich mache nicht nur Hochtouren und muss auch nicht immer x Höhenmeter schaffen, vor allem auf den Schneeschuhen bin ich nicht so fit wie im Sommer. Gemütliche aber schöne Touren bereiten mir auch Freude. Je nach Schneelage, wie unsere letzte Tour, ist man froh wenn nach knapp 10km und 350 Höhenmeter bergauf fertig ist LG
  19. Wizzzzard, falls du mal Lust und Laune an einem Weekend auf eine einfache Tour hast, kannst dich ja mal melden :-) So wie ich dich kenne hast du sicherlich schon was auf dem Radar...
  20. lena81

    Zu dick zum Geocachen?

    Hi Ich denke es ist schon ein Unterschied ob man bei einem T5er einfach nur zuschaut oder nicht an eine Büxe rankommt weil man z.B. nicht durch einen Engpasst passt. Natürlich soll man sich an die Regeln halten, aber ich finde wenn der Cacher eine nette Mail schreibt mit dem Beweis, dass er da keine Chance hatte zum durchzukommen und der Owner sein ok für den Log gibt, dann kann man eben mal ein Fünfer gerade sein lassen ob der Name nun im Büchlein steht oder nicht. Es gibt ja auch genügende Logs bei klettercaches oder bei Klettersteigen oder Abseil caches die einfach gefaket sind. Da steht ich hab die Box gesehen aber kein Seil gehabt und dennoch wird geloggt! An die Regeln halten, ist sicherlich wünschenswert, schlussendlich können Owner und Cacher zusammen auch mal Kompromisse eingehen. PS: meine Statistik ist sehr mager, aber auf Leistungen von am Tag 1700 Bergauf - Höhenmeter zu Fuss geschafft zu haben, Klettersteige im K4 Bereich geschafft zu haben macht mich doch etwas stolz und gleichzeitig zählt für mich der schöne Tag den ich mit tollen Mitcacher verbrachte. LG
  21. Danke für eure super Tipps :-)
  22. lena81

    Zu dick zum Geocachen?

    :thumbup:
  23. hihi stimmt auch wieder :-) hmpf, blöd nur, dass es nächste Woche reinregnet. Ich muss def. noch jemanden finden der ab und an auf eine easy tour mitkommt, am besten inkl. Lawinenschaufel.
  24. Hallo Ich suche schöne Schneeschutouren wo man vielleicht auch noch einen Cache pflücken kann. Die Gegend sollte nicht Lawinengefährdet sein (ja da war ich schon bei Skitouren ein Schisshase) und es müssen keine extremen Höhenmeter zu überwinden sein, da ich momentan keine wahnsinnige Kondition habe. Grüsse
  25. lena81

    Zu dick zum Geocachen?

    Hallo Ich gebe zu, hab unterdessen so fleissig abgenommen, dass ich mich durch viele engen Stellen durchquetschen kann. Ich finde aber der Cacher hat richtig gehandelt, der Owner hätte vielleicht auch den Alternativweg nennen können (falls es einen gibt). Man kann ja auch ein Foto mit sich drauf plus eben dem unüberwindbaren Hindernis machen und Owner wie auch die Cachergemeinde kann ja auch mal einen Fünfer gerade sein lassen. Man gewinnt wegen der Statistik keinen Blumentopf oder sonst was, es ist alles ein Spiel und nicht bitterer ernst. LG
×
×
  • Neu erstellen...