-
Gesamte Inhalte
412 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von lena81
-
Ganz ehrlich, ich verstehe die Leute. Und ja sie setzen sich für die Fledermäuse ein, und ja man kann ein Geocache während der Schutzzeit auch entfernen. Und ja ich verstehe auch gewisse Wildhüter die ab den Geocacher einen Schreikrampf erhalten, spätestens dann wenn Dosen unter der Winter Futerraufe für Rehe platziert werden. Und ja man muss halt ob man will oder nicht, sich gegenseitig tollerieren und Rücksicht nehmen. Auch den Geocachern gehört nicht der ganze Wald per se! Wiederum erlebe ich toll platzierte Caches und ganz tolle Geocacher welche dann halt im negativen Tenor untergehen. Schade eigentlich! PS: ich kenne übrigens auch ganz gute Beispiele von Gelegenheitscachern, welche z.B. bewusst nur in der Stadt unterwegs sind. Es sind also auch nicht alle Gelegenheitsheitscacher per se die Bösen...
-
Paravan, Danke für deinen Hinweis. Die Topo V2 habe ich
-
ok, danke, muss ich nachher schnell ausprobieren, das dürfte meines ja dann auch können
-
Hallo, Auf dem GPS 60er Serie ist es so, dass man ja z.B. ein Cache auswählen kann und dann wählen kann ob es einem die Distanz per Luftlinie anzeigen soll oder aber per Weg und dann wird gleich die Linie auf dem Weg angezeigt (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine). Kann ich das auf dem Oregon 550 auch? Und wenn ja wie? LG
-
Neukauf GPS Garmin 550T oder 450T
lena81 antwortete auf Goonies von Henau's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Hallo Ich habe das Oregon 550t und so weit sind wir eigentlich sehr zufrieden damit. Das grosse Display etc. empfinde ich als sehr angenehm auch wenn es etwas ein Batterienfresser ist. -
Den GC Code sende ich euch per PN
-
Um zurück zum Thema zu gelangen.. Mein bester Cache Achtung Spoiler!
-
Die Nackenstützen waren so hoch, da konnte nichts darüber fliegen, die Rucksäcke und Helme auch noch bei der Nackenstütze verschlauft. Aber vielen Dank für die Infos, vielleicht montiere ich ja mal ein Netz oder so was
-
Hi also der mit hinten durch die Heckscheibe schauen können wäre mir neu. Wenn ich mit dem Pferdeanhänger fahre, sehe ich im mittleren Rückspiegel schaue, sehe ich nur blauen Anhänger, wenn ich durch die Heckscheibe schaue, sehe ich ebenfalls nur Anhänger, ich kann dann ja auch nur mit den Seitenspiegeln manövrieren resp. nach hinten sehen. Wenn ich mich zurückerinnere an die Zeiten von Familienurlaub, 5-6 Leute in einem Kombi, Gepäck bis unter das Dach würde ich sagen, es sah genau so aus. Übrigens war unser Driver auch männlich *lach* das hat also nix mit Weiblein oder Männlein zu tun... Ist natürlich blöd hast du damals eine Busse kassiert, zu uns waren sie gnädig *grins* oder sie waren nicht auf der Suche nach Quotenerfüllung... Mein kleines Autöli hat sich aber in den letzten 3 Tagen mehr als bewährt Das einzige was ich befürchtete, dass der Zoll evtl. nicht so erfreut sein könnte, aber auch die Zöllner fanden uns uninteressant :-) Grüsse
-
Die fuhr in der Schweiz an uns vorbei, in Deutschland und Frankreich ebenfalls, die spazierten bei der Maut Stelle an unserem Auto vorbei und warfen nicht mehr als ein Blick rein... Auch die Zöllner schenkten unserem Auto nur wenig Aufmerksamkeit, von derm her, schienen wir weder ihre Freude noch Aufmerksamkeit erregt zu haben
-
Spam oder besser gesagt ein kleiner Schnappschuss: 4 Geocacher, 3 Tage, viele LPs.... und ein kleiner Suzuki Swift, der sich immer wieder als Raumwunder entpuppt und seid neustem auch bewies, er ist auch Offroad tauglich
-
Ist natürlich sehr nett von Garmin und ein feiner Zug wenn sie euch die Geräte so einfach austauschen. Ich habe seid langer Zeit das 55er im Einsatz und ich hatte noch nie irgend ein Problem, es funktionierte bis jetzt immer einwandfrei.
-
Ich habe in jedem Rucksack oder Tasche wo ich regelmässig dabei habe mind. 5 Kulis drin, so kann mal einer nicht mehr schreiben oder mal verloren gehen oder sonst was, ich habe immer einen der schreibt Fotologs akreptiere ich als Owner auch, jedoch bin ich schon auch der Meinung, man geht ja auch nicht ohne Schuhe aus dem Haus entsprechend gewöhnt man sich halt auch an, dass man ohne Kuli nicht aus dem Haus...
-
ooo so ein neues Auto wäre schon nicht so schlecht Und ganz ehrlich, gerade das letzte mal an der Töss entlang wurde es mir wieder bewusst wie Lauffaul viele Geocacher sind. Da wird ein Auto auf der einen, das andere Auto auf der anderen Seite gestellt, wenn die Büxe dann in der Mitte ist, dann wird Sack und pack in das nähere Auto geladen, mit dem Auto zur Endbüx gefahren, dann alle Insassen zu ihren eigenen Auto gefahren. Sie hatten lustigerweise gleich lange wie wir welche die ganzen 14km zu Fuss gingen Aber viele Geocacher die ich erlebe, fahren gerne bis zum Cache mit dem Auto, Fenster auf und Cache loggen. Interessanterweise haben unsere Caches wo Drive Ins sind viel mehr Loggs als dieser wo man ca. 1 Stunde marschieren muss (im selben Gebiet übrigens)... Anyway, ich würde dem Autohändler bekanntgeben, dass solche Aktionen unter den Geocacher nicht sehr beliebt ist. Ziel und Zweck von Geocaching sei es in die Natur zu gehen, das Auto stehen zu lassen und sich draussen aufzuhalten. Sie suchen sich lieber ein anderes Motto für ihren Wettbewerb.
-
Hi Ich hatte bis jetzt keinerlei negativen Erfahrungen gemacht. Ich gehe zwar nicht an jedes Event und hin und wieder kenne ich vor Ort gar niemand, aber so ist das auch mit anderen Hobbies... LG
-
hmmm nachdem mein Coin unterdessen bei einem Cacher seid über 248 Tagen festhängt und er ihn anscheinend nur alle paar Wochen selbst ablegt und gleich wieder loggt, werde ich wohl auch noch einen anderen Coin suchen und ihn auf die Reise schicken. Meine TBs verschwinden oder bleiben über Jahre in den gleichen Händen vom gleichen Owner *soifzg*
-
Das hast du aber auch verdient
-
ooo Danke, meine Lösung würde sogar noch Sinn machen, jetzt muss ich nur mal nach Göttingen fahren
-
Ich glaube ich hätte es rausgefunden... gibt es so was wie ein Geochecker wo man schauen kann ob die Koordinaten stimmen könnten? LG
-
Hallo Naja das Problem (was ja auch viele der unsrigen Caches betrifft) ist ja, dass der Wald nicht einfach nur öffentlich ist. Es gibt viele privat Besitzer von Wald Parzellen. Es ist schade um die Mühe der Owner, die Serie ist ja riesig. Aber ich denke man muss schlichtweg sich mehr mit den Besitzern und den Behören in Kotankt setzen. Man betritt oftmals Privatland und wer hätte von uns denn Freude,wenn täglich irgendwelche Leute ohne zu fragen in seinem Garten sich aufhalten und teilweise sogar noch Schäden anrichten und einige Meter einfach unbuddeln? Ich denke wohl niemand. Auch wenn man es nicht gerne hört, die Förster, Wildhüter, Jäger und Waldbesitzer sind nicht zwingend die Buhmänner, man muss sie halt anfragen. Dann sind viele bereit sogar Tipps zu geben, wo die Dosen platziert werden dürfen. Schade um die Serie, schade um die Mühe der Owner aber ich verstehe die Waldbesitzer schon auch klein wenig.... Grüsse
-
Hihi wie wahr. Der schöne Moment meines modischen Daseins im Sommer ist jeweils, wenn mich auf dem Heimweg befinde, noch Hunger bekomme und an eine Tankstelle fahre. Und dann dort mit den Socken über den Hosen reinmarschiere. Dann haben die Leute immer gleich zwei gründe um doof zu gucken. Einmal wegen meinem modischen Dasein und das zweite mal für meine extrem modische Outdoor Kleidung Aber ja, Frau ist zum Glück nicht eitel... Nein ernsthaft, ich mag diese Biester einfach nicht und sehe nicht ein, warum es so viele von denen braucht. So viel es mir ist, haben sie nicht mal natürliche Feinde die sie auffressen Mein Arbeitgeber freut sich natürlich über mehr Zecken...
-
Hi Ich bin ein Weichbecher ich gebs zu, ich würde die Nachmittagstour bevorzugen Dannach könnte man ja evtl. noch wo was trinken gehen...
-
Hallo Privat ärgern mich diese Saubiester! Ja ich spraye mich mit einem Mittel ein, welches man norm. für Pferde verwendet. Das hilft auch ganz gut gegen Bremsen. Es ist billiger als die teuren Mittel der Apotheke aber genau so nützlich Im Sommer gehe ich manchmal gar nicht mal mehr so gerne geocachen. Das Wetter wäre traumhaft, aber ich ziehe lange Hosen an, ziehe die Socken über die Hosen, damit ja keines der Biester reinklettern kann, habe am Abend Paranoia und suche x mal ab, bäääääk Geschäftlich gesehen, freuen wir uns ab den bösen Zecken. Dann können wir ganz viele Borrelia Tests den Labors verkaufen... Tja das nennt man dann wohl Zielkonflikt oder so
-
Hi Also ich habe schon einmal einen Telefonjoker gebraucht und ganz nett jemand angerufen mit welchem ich schon auf Cache Tour war um einen Tipp zu erhalten wo ich noch suchen könnte. Und ich habe auch schon einen Anruf erhalten von jemanden der gaaaaanz verzweifelt nach einem Cache suchte, den ich schon fand, das war ebenfalls eine Person die ich näher kannte. Telefonterror etc. hatte ich noch nie und übe auch keinen aus, dann wohl eher what's app Terror Wird man wirklich "terrorisiert" dann kann es durchaus unangenehm werden und macht keinen Spass mehr. Aber mal jemanden anrufen und lieb fragen ob er evtl. einen Tipp hätte, warum nicht? Teilweise finde ich es schade, dass es Leute gibt wo vergessen, dass wir das gleiche Hobby haben und keiner einen Wettbewerb gewinnen kann! Auch wir haben schon bei Zahlenschlösser den nachfolgenden Cacher das Schloss gelassen, damit sie sich gleich einschreiben konnten oder z.B. gestern jemanden geholfen der einen Cache der Serie nicht machen konnte weil ein paar Nichtcacher über längere Zeit genau vor dem Cache standen und diskutierten. Da geb ich doch gerne mal eine Lösung (von 28) raus. Also ich gehe nach wie vor mit jedem auf Tour, und ja oftmals habe ich auch einen Mugel dabei, weil ich mehr Nichtcacher als Cacher kenne die sich überreden lassen an einem Weekend auf eine Wanderung zu gehen... LG
-
Hey vielen Dank für die Organisation :-) Ich komme gerne und freue mich schon