-
Gesamte Inhalte
321 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Aku+Uvo
-
Zu Verkaufen Geocaching Picklock Set 37 tlg Neu
Aku+Uvo antwortete auf Rockola's Thema in Suche, Biete
Ich verstehe Rockola. Sie stellt ein Set für jemand anderes hier ein und dieses wird völlig auseinander genommen. Klar man findet immer etwas günstigeres und die ersten paar Einträge sind ja auch in Ordnung. Aber danach artet es wieder einmal aus. Wie leider nicht selten in diesem Forum. -
Du darfst Dich gerne auf meine Kosten amüsieren... (Ich bin nicht SVP-Mitglied) Aber von den IKEA-Cache sind fast alle ziemlich alt. Und bei denen hat sich wahrscheinlich einfach niemand beschwert. Und mir ist klar, dass die Regeln für die ganze Welt gelten. Aber wenn diskutiert wird über Reviewer und den Owner dann sollte man doch in der Schweiz bleiben. Ist dies den so wichtig ?
-
Aber keiner dieser Caches ist in der Schweiz.
-
Ich verstehe das ganze Theater nicht wirklich. Das ist eine Regel, welche man nachvollziehen und zweitens leicht umsetzen kann. Es gibt ja viele Möglichkeiten etwas so zu umschreiben, dass immer noch alles klar ist. z.B. Schwedisches Möbelhaus
-
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Du hast mir sehr geholfen. Wollte dies nur ergänzen, falls jemand mal das selbe Problem hat.
-
Vielen vielen Dank Nun funktioniert es. Fett war nicht das Problem, sondern die Schriftgrösse. Diese konnte aber unter dem selben Menüpunkt angepasst werden.
-
Heute wollte ich in GSAK die Schrift vergrössern, damit diese besser lesbar wird auf unserem kleinen HD-Bildschirm. Geändert habe ich diese unter Extras/Optionen und dann "Rasterschrift..." Doch leider wird die grössere Schrift nur für Caches übernommen welche keine Unterwegpunkte besitzen. Alle anderen bleiben so wie vorher. Wo ich die Schriftart für die Cache mit Unterwegpunkten verändern kann finde ich leider nicht heraus. Weis jemand wo diese Einstellung vorgenommen werden kann ? Oder geht dies gar nicht ?
-
Einfach mit der ISBN-Nummer in einen Buchladen gehen. Wahrscheinlich muss es aber bestellt werden. ISBN-10:3-86686-428-0 Oder Online bestellen und in einem Buchladen abholen. http://www.thalia.ch/shop/jae_start_startseite/suche/;jsessionid=C8B23036F21B505F52EE9A528A8D9FB6.tc6p?sq=3-86686-428-0&sswg=ANY×tamp=1388569190830
-
11. Getauscht werden darf mit gegenseitiger Einwilligung
-
Gibts das auch in Rot ?
-
Hast du evt. unbeabsichtigt einen Filter eingestellt ?
-
Mehrere Fotos bei einem Log-Eintrag posten
Aku+Uvo antwortete auf SnuS_eye's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Wenn es sich um deinen eigenen Cache handelt, kannst du auch rechts unter "Admin Tools" weitere Bilder hochladen (siehe Bild). -
Bei Caches mit Verbrauchsmaterial wie z.B. bei unserem Multi In Weihnachtsstimmung (welcher übrigens wieder offen ist) sind wir froh über DNF-Logs aus einem ganz anderen Grund. Und zwar rechnet man zuhause immer mit, für wieviele Cacher-Gruppen es noch Material hat. Und wenn man dann vor Ort Material nachfüllt stellt man fest, dass irgend etwas nicht stimmen kann. Hier wären wir ganz froh über DNFs.
-
Mehr als 1000 Cache in einem Pocketqueries kannst du eh nicht feststellen, da mit 1000 Stück das PQ voll ist. Weitere Caches werden verworfen. Und das zwischen zwei Daten genau 1000 Caches liegen ist eher unwahrscheinlich. Es werden ja meistens mehr als ein Cache pro Tag aufgeschaltet. Eigentlich kannst du ein Pocketqueries maximal mit 999 Caches füllen. Denn wenn du es mit 1000 Caches füllst, kannst du dir nicht sicher sein, ob evt, welche verworfen wurden.
-
Wenn Du statt "recommended at night" einfach "night caches" verwendest, hast Du wirklich nur noch Nachtcaches.
-
Am einfachsten ein Pocket-Queries machen mit dem Nachtcache-Attribut und anschliessend auf Karte klicken. Somit habe ich meine eigene Nachtcaches-Karte. Dasselbe machen wir mit Events.
-
Entweder wurden diese noch nicht erfasst, oder es handelt sich um Premium-Caches. Diese werden leider auch nicht angezeigt.
-
Wir haben zwei Bookmark-Listen aus welchen wir je ein PQ erstellen: - Mysteries vor Ort lösen - gelöste Mysteries Wenn wir einen Mysteries gelöst haben, korrigieren wir die Koordinaten im Listing, schreiben diese ebenfalls in die Notes und fügen diesen der Bookmark-Liste hinzu. Immer wenn wir diese zwei PQs in GSAK einlesen aktualisieren (per API) wir alle Mysteries (ca. 50 StücK) und die korrigierten Koordinaten werden in GSAK übernommen.
-
Dem Bild den Namen "Spoiler" geben, damit alle welche die Bilder nach Stichworten auf ihr GPS laden diese finden.
-
Die Ikea feiert noch bis diesen Samstag (12. Oktober 2013) Geburtstag. Und danach wird die Schatzsuche vorbei sein.
-
2172 mal 5 Minuten pro Cache = 7 Tage 13 h 909 km mit 30 km/h = 30 h Total min. 8 Tage 19 h Aber vielleicht möchte man auch mal schlafen
-
Wir laden mit dem GSAK und dem Garmin-Export Makro 16'000 Cache aufs Oregon 600 und es klappt wunderbar. Anbei unsere Einstellungen
-
Wir ruft man den dieses Diagnosemenü überhaupt auf ? Und für was ist es gut / notwendig ? Wir konnten noch keinen Fehler feststellen bei der neuen Version.
-
Wir sind mit dem Oregon 600 mehr als zufrieden. Die Bugs welche das Oregon 600 aufweist, haben wir grössten Teils überhaupt noch nicht bemerkt. Der Filter habe ich seit er funktioniert genau einmal gebraucht. Und dieses eine Mal zum testen ob er funktioniert Das Gerät ist wunderbar schnell und dies auch mit 16'000 Caches. Die Akkuleistung mit ca. 5-6 Stunden könnte natürlich besser sein. Ist aber ausreichend. Alles in allem ein gutes Gerät. Wenn noch weitere Verbesserungen vorgenommen werden wunderbar.
-
Bei mir hat es Problemlos funktioniert. Auch die Einstellung wurden beibehalten. Hast du die Datei direkt unter Garmin/ kopiert ? und hast du die Datei umbenannt in gupdate.gcd ?