Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wirklich Interessant. Dies würde auch ein Zeckenbiss vor einiger Zeit bei mir erklären. Obwohl ich eine Zeit lang nicht im Wald oder desgleichen war, konnte ich auf einmal eine Zecke herumkrabbeln sehen.

Geschrieben

Zecken sind sehr robust! Mann kann sie sehr schnell übersehen. Aber sie Nerven sich gewaltig wenn man mit ihnen rummspielt. Wer Ängstlich ist und keine Pinzette oder sonnstiges an Ort und stelle hat soll die Zecke andauernd bewegen. Dies kann dazu führen dass die Zecke ihren Standort verlassen will.

Geschrieben

Auf die Gefahr hin, dass ich mich bei Tierschützern unbeliebt mache: Meine Frau fackelt sie jeweils mit dem Feuerzeug ab. Unser Hund ist leider ein Zeckenmagnet.

 

Gruss WWERNER

 

PS: Das Feuerzeug kommt erst zum Einsatz, nachdem die Zecke vom Hund befreit wurde. :-)

 

 

Sent from my iPad using Tapatalk HD

Geschrieben

Hihi... Früher als mein Cheminee noch regelmässig lief, hat mir das knacken der verbrennenden Zecken auch gefallen...

 

Du meinst, wenn sie so schön mit Blut voll waren und sie dann mit einem Zisch und Peng explodierten... :bag:

Geschrieben

 

Du meinst, wenn sie so schön mit Blut voll waren und sie dann mit einem Zisch und Peng explodierten... :bag:

 

Uääääähhhh Attila! :w00t:

 

Die ganz Fetten sind ja jene, die vom Hund abfallen.... Aber dennoch: mich erstaunt immer wieder wie sehr sich so kleine Viecher aufpumpen können.

Geschrieben

Die ganz Fetten sind ja jene, die vom Hund abfallen.... Aber dennoch: mich erstaunt immer wieder wie sehr sich so kleine Viecher aufpumpen können.

 

Das ist bei allen Lebewesen so nach einem "all you can eat" Buffet...

Geschrieben

Am Pferd nehm ich die Zecken raus und zerdrücke sie mit dem Schuh oder lege sie auf einen Stein und nehme das Feuerzeug und verbrenne sie gleich.

Für mich sind Zecken richtige böse Feinde die mir das Geocachen madig machen :angry:

Geschrieben

Beim letzten Biss habe ich sie in einem luftdichten Reagenzglas aufbewahrt. Vielleicht muss ich nach ein paar Wochen eine Abklärung machen im Labor.

Geschrieben

Spannend! :P:thumbup: Merci.

Schäm. Ich gehöre zu den 25%, die die Tierchen im Klo auf Reise schickt. :blush:

Hab gerade heute wieder eine abpflücken lassen - der Büro-Kollege kennt aber kein Pardon: nach der Entfernung zerquetscht. :bag:

Es liebs Grüässli vo de Haiopaia

Geschrieben

Habe irgendwo mal gelesen dass man sie auf ein Toiletten-Papier aufkleben und das Datum

des Bisses notieren soll. Ausserdem die Stelle am Körper, wo man gebissen worden ist mit

einem Filzstift markieren.

 

So erkennt man schneller, ob sich die Biss-Stelle rötet und kann die Zecke zur

Untersuchung ins Labor geben...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...