Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen Dank T/anteFix und allen die sich zu diesem Thema geäussert haben.

ich bin Deinem Rat gefolgt und habe ein paar Zeilen an den Support geschrieben. Hoffentlich machen das noch viele, damit etwas Bewegung bei upc eintritt.

Ein ebenso verärgerter upc-Kunde.

Gruss Find-it-old

Geschrieben

Vielen Dank T/anteFix und allen die sich zu diesem Thema geäussert haben.

ich bin Deinem Rat gefolgt und habe ein paar Zeilen an den Support geschrieben. Hoffentlich machen das noch viele, damit etwas Bewegung bei upc eintritt.

Ein ebenso verärgerter upc-Kunde.

Gruss Find-it-old

 

Habe soeben eine Antwort vom Cablecom Kundendienst erhalten:

 

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Wir haben bereits mehrere Fälle bezüglich geocaching.com. Ich habe auch Ihren Fall an unser Networking weitergeleitet. Es scheint aber in der Tat so zu sein, dass unser Peering Partner teilweise überlastet ist. Networking wird den Fall kontrollieren und sich anschliessend bei Ihnen melden. Vielen Dank für die beiden Traceroutes, dies vereinfacht uns die Fehlersuche.

 

Besten Dank für Ihre wichtige Zusammenarbeit.

 

Mal schauen, wie's weitergeht... ;):wacko:

Geschrieben

Werde ich in dem Fall auch machen und dem UPC Cablecom Support schreiben.

Cablecom hat uebrigens auch schon seit Jahren probleme mit You Tube.

Dies liegt wohl an deren DNS Server.

Habe auf google (8.8.8.8) umgestellt und schon laeuft die Sache einwandfrei.

 

Gruss

Manijaja

Geschrieben

Die DNS Server lösen aber das Routing Problem nicht. Allerdings muss ich sagen, dass ich seit gestern auch keine Probleme mehr habe (auch Cablecom Kunde).

 

-- Attila

Geschrieben

Die hohen Antwortzeiten der Server von Geocaching.com haben sicherlich auch ein wenig mit den Internet Attacken gegen die USA zu tun. Hier kannst Du Dir das anschauen :ph34r:

Geschrieben

Salü zäme

 

Bin auch Cablecom Kunde und bei mir dauert der Zugriff auf die Webseite von geocaching.com mittels neustem Firefox gerade wieder ewig! :angry: Rödel, rödel....

Geschrieben

@Attila

Das DNS bezog sich auf das youtube Problem von Cablecom

 

Allgemein ist geocaching.com gestern abend schon wieder (immer noch) langsam gewesen.

 

Gruss

Manijaja

Geschrieben

Ich habe vor ein paar Tagen eine entsprechende Note im grünen Forum hinterlegt... und zu meiner grossen Überraschung doch tatsächlich eine Antwort erhalten. :)

Gemäss Groundspeak liegt das Problem nicht am Routing CH->Seattle, sondern in der umgekehrten Richtung Seattle->CH. Der Datenverkehr in diese Richtung ist natürlich massiv grösser, schliesslich muss ja die (unglaublich "fette") Webpage zu uns übermittelt werden. Die Tatsache, dass die Pakete auf dem Rückweg ihr eigenes Routing "suchen" und nicht (wie beim Telefon) durch denselben Draht zurückkommen, geht gerne mal vergessen...

 

Groundspeak sagt, dass vor allen das Routing via AT&T und GTT nach Europa zu bestimmten Zeiten problematisch ist. Offenbar hatten in Deutschland zahlreiche Kunden dasselbe Problem wie wir und Groundspeak hat in der Folge das Routing zur Deutschen Telecom neu konfiguriert, um AT&T bzw GTT zu vermeiden. Hierzu wurde das Routing zu insgesamt 7 grossen IP-Blöcken der Deutschen Telecom geändert.

 

Groundspeak hat mich nun gefragt, in welchem Adressblock wir (ich) denn so unterwegs sind und ich habe ihnen in der Folge "meinen" Adressblock der Cablecom genannt:

 

inetnum: 178.82.0.0 - 178.83.191.255

netname: CABLECOMMAIN-NET

descr: Cablecom GmbH

descr: DHCP Scopes

descr: Zuerich

country: CH

 

Wenn ich richtig gerechnet habe, sind darin 114'432 IP-Adressen enthalten und wenn Groundspeak tatsächlich das Routing für diesen Block ändert (hoffentlich bald!), könnten alle Kunden in diesem Block geocaching.com wieder problemlos erreichen (hoffen wir's mal...) :wacko:

 

Nun dünkt es mich jedoch, dass 114'432 Adressen etwas wenig sind, um alle Cablecom Kunden abzudecken - ich habe deshalb Cablecom kontaktiert, damit sie mir die weiteren Adressblöcke mitteilen, sodass ich das weiterleiten kann und dann hoffentlich auch Cacher in anderen Teilen der Schweiz wieder schnell unterwegs sind. Mal schauen wie's weitergeht...

 

PS: Wer prüfen will, ob seine IP-Adresse im oben erwähnten Block liegt, kann https://www.whatismyip.com/ aufrufen - dort wird Eure (vom Provider zugewiesene) öffentliche Adresse angezeigt. Falls Eure Adresse nicht in diesem Block liegt, könnt Ihr die Adresse hier reinschreiben (oder via PM, wer's diskreter will) - ich kann dann bei RIPE (das ist die Vergabestelle für IP-Adressen in Europa) den entsprechenden Block raussuchen (Plan "B" - falls sich die Cablecom zieren sollte, die Blocks rauszugeben).

Geschrieben
Nun dünkt es mich jedoch, dass 114'432 Adressen etwas wenig sind, um alle Cablecom Kunden abzudecken - ich habe deshalb Cablecom kontaktiert, damit sie mir die weiteren Adressblöcke mitteilen, sodass ich das weiterleiten kann und dann hoffentlich auch Cacher in anderen Teilen der Schweiz wieder schnell unterwegs sind. Mal schauen wie's weitergeht...

 

Vielen Dank für deinen Einsatz. Ich bin bei der Cablecom mit dem IP Range 80.219.120.x angebunden.

 

Gruss skyplanet

Geschrieben

Okay, ich habe die Liste der IP-Blocks (von RIPE, nicht von Cablecom). Ist eine ziemlich lange Liste mit 63 (!) IP-Bereichen. Bin ja gespannt, was Groundspeak damit macht - für die Deutschen Telecom haben sie das Routing nur für die 7 grössten Blöcke geändert (und die waren wirklich gross!) :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Herzlichen Dank für Eure geschätzten Bemühungen :):thumbup: . Von Cablecom erhalte ich nur die üblichen "Hilfestellungen" wie Router neubooten etc. Hoffe Ihr habt hier den Kern der Sache gefunden und dass Geocaching.com auch für meine IP 80.219.244.xx wieder läuft.

Bearbeitet von Cacheandy
Geschrieben

Okay... Groundspeak hat das Routing für "meinen" IP-Block geändert... und seit gestern bin ich doch tatsächlich wieder mit voller Geschwindigkeit unterwegs. Ich nehme mal an, das hat tatsächlich mit der Änderung zu tun und nicht mit der Möglichkeit, dass es jetzt zufälligerweise gerade wieder funktioniert...

 

Sie werden die ganze Sache noch einen Moment lang beobachten und dann auch die anderen Blocks umstellen.

Geschrieben

Okay... Groundspeak hat das Routing für "meinen" IP-Block geändert... und seit gestern bin ich doch tatsächlich wieder mit voller Geschwindigkeit unterwegs. Ich nehme mal an, das hat tatsächlich mit der Änderung zu tun und nicht mit der Möglichkeit, dass es jetzt zufälligerweise gerade wieder funktioniert...

Ziemlich sicher liegt es daran den hier lahmte es gestern immer noch. Mit VPN kann ich wenigstens die Seiten laden wenn auch einiges langsamer als sonst.

Geschrieben

Ich habe ebenfalls seit ca. 6. Juli vor allem abends massive Verzögerungen bis zum totalen Zusammenbruch erlebt. In Holland. Vor zwei Tagen aber in Belgien plötzlich alles wieder normal. Und jetzt heute wieder daheim nicht mit Cablecom sondern mit bluewin wieder verrückt langsam.

Gemäss tracert ist auch bei mir ntt.net im Spiel:

2 * 7 ms 9 ms 213.3.239.192
3 * * * Request timed out.
4 8 ms 8 ms 8 ms be120-1100.zhbic20p-isn002.bluewin.ch [213.3.219.13]
5 * * * Request timed out.
6 8 ms 8 ms 8 ms be100.zhbic20p-ipn001.bluewin.ch [213.3.220.1]
7 8 ms * 10 ms be100.i79zhb-025.bb.ip-plus.bluewin.ch [213.3.220.2]
8 8 ms 7 ms * i79zhh-005-hun7-0-0.bb.ip-plus.net [138.187.129.142]
9 13 ms * 13 ms i62bsw-025-hun0-0-0-0.bb.ip-plus.net [138.187.129.62]
10 14 ms 15 ms 14 ms i00dcx-005-hun2-0-0.bb.ip-plus.net [138.187.129.83]
11 39 ms 42 ms 41 ms ae-10.r03.frnkge03.de.bb.gin.ntt.net [80.81.192.46]
12 37 ms 34 ms 33 ms ae-1.r21.frnkge03.de.bb.gin.ntt.net [129.250.6.216]
13 104 ms 1894 ms 110 ms ae-3.r23.nycmny01.us.bb.gin.ntt.net [129.250.3.180]
14 119 ms 108 ms 108 ms ae-0.r22.nycmny01.us.bb.gin.ntt.net [129.250.3.72]
15 * * * Request timed out.
16 185 ms 199 ms 185 ms ae-2.r04.sttlwa01.us.bb.gin.ntt.net [129.250.5.45]
17 171 ms 168 ms 170 ms ae-0.internap.sttlwa01.us.bb.gin.ntt.net [129.250.201.18]
18 167 ms 166 ms 166 ms border9.po2-40g-bbnet2.sef.pnap.net [63.251.160.83]
19 167 ms * * www.geocaching.com [63.251.163.200]
20 * 166 ms 166 ms www.geocaching.com [63.251.163.200]

 

Nun meine Frage:

Wenn ich mit ZenMate im Firefox arbeite, dann hilft das ja nur im Browser. Wie kann ich den selben Effekt erreichen für die API-Schnittstelle von GSAK?

Bin froh um irgendwelche Hilfe, denn so macht es ja wahrlich keinen Spass mehr!

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...