Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo ist das Problem? Die meisten Geocaches sind doch eh nicht in einem Wald? - Jedenfalls nicht solch, die ich suche? :P

  • Antworten 364
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Die meisten Geocaches sind doch eh nicht in einem Wald?

Ja, MoCachers MoCaches befinden sich vorwiegend im Stangenwald. Da werden die Bewohner des Stangenwaldes, Auto- und andere Mobilisten, bei Tag und Nacht aufgeschreckt und vernachlässigen dadurch allenfalls ihre Nahrungsaufnahme und geraten in Stress. Da besteht erhöhter Regelungsbedarf, der dringend von der Schweizerischen Verkehrsregeln-Partei angegangen werden sollte; jedenfalls, sobald am Aktenvernichter Personal frei wird.

 

Es ist auch die Versicherungsfrage dringend zu lösen: wer haftet, wenn Cacher von Stangenwaldbewohnern abgeschossen werden?

 

Algorithmus

Geschrieben

Danke Algorithmus für deinen Beitrag, du scheinst mich verstanden zu haben :)

Zum ernsthaften Teil: Sind wirklich so viele Caches in Wäldern und dort abseits von Wegen versteckt? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die meisten weg von Wäldern, am Waldrand, und wenn in Wäldern dann aber doch nahe an den Wegen versteckt sind. Habe ich da etwas verpasst?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe gar nicht gewusst, dass Lehrer/-innen auch Zeit zum Cachen haben! :rolleyes:

post-31-1213609491_thumb.jpg

Grüessli Swiss Jim Hawkins

Geschrieben

Da könnte man ja gleich wieder auf so böse Gedanken kommen :rolleyes: ... Die Lehrer... tja! Aber ich weiss aus persönlichen Kreisen, dass es die nicht immer so schön haben wir man allgemein so denken mag...

Geschrieben

Langsam aber Sicher artet das in eine Massenveranstaltung aus. Ich denke es wird Zeit sich langsam ein anderes Hobby zu suchen.

Als ich damit anfing, war der Reiz, nebst der Sucherei in der Natur, dass das Ganze relativ unbekannt war.

So wie das jetzt boomt werde ich wohl nicht mehr lange dabei sein :angry:

 

Grüsse aus der Schlangengrube

Geschrieben

A propos: Das Bild von Roli (in der aktuellen CASHDaily) stammt von einer Cachetour auf Teneriffa ;)

 

Tipp: In den Ferien cachen macht doppelt Spass und man findet Orte, die sonst in keinem Reiseführer erwähnt sind (also Kobra: mal ab in die Ferien....)

Lifestyle.pdf

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kathi Lambrecht, Redaktorin für DRS 2, hat letzte Woche ein Interview mit Barbara Langenegger gemacht, das bereits ausgestrahlt wurde.

 

Weitere Infos findet Ihr unter: DRS 2 Sommerseite "Favourite Links".

 

Die Audiodatei (Protokoll: rtsp; Dateityp: mp3) ist direkt abspielbar mit dem

- RealPlayer Plugin oder

- VideoLanClient VLC Plugin

 

Hier die URL: rtsp://audio.drs.ch/drs2/drs2aktuell/080729_d2a_2_geocache.mp3

 

Viel Spass!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eine Bemerkung am Rande...

Heute Abend beim zappen bin ich auf einen Krimi gestossen - sorry, heute nennt sich das ja etwas anders - in dem die mutmassliche Mörderin eine Cacherin war. In der Serie beschrieben wurde kurz das geocachen und auch die WebSite wurde gezeigt. Die Serie heisst "Criminal Intent – Verbrechen im Visier". Die Story selbst war m.E. eher mässig und die Cache-Box die sie in einem Park gehoben haben im Boden vergraben.

 

Gruss, Thomas

Geschrieben

Ach ja, der Detective hat seinen Unterstellten gesagt "...und passt auf, fängt euch keine Zecken ein". Scheint also auch da ein Problem zu sein...

 

Gruss, Thomas

  • 2 Monate später...
Geschrieben
hier noch einer aus der migros:

 

Oh.... schaut her, ein neues tolles Hobby... :rolleyes:

 

Bin ja gespannt wie viele Neuanmeldungen es in den nächsten drei Wochen bei Gc.com gibt. :o

 

Hoffentlich entsteht daraus nicht noch mehr Geomüll.... (Micros schwemme, McDoof Parkplatz, Leitplanken-Müll). :angry:

 

Was einmal mehr typisch ist, der Bericht erscheint in einem eindeutigen "Konsum-Medium" (analog Konsum-TV), woraus ich ableite das Geocaching nur noch Konsum sein muss.... :angry::(:blink:

 

Dieser :mad: Umstand motiviert mich, noch ein paar Multis auslegen, um dem unsportlichen Trend entgegen zu wirken. :P

Gast Teufelskerl
Geschrieben

Ist Jeronimo schon ein Cacher-Nick oder gibt es tatsächlich 11-jährige Leute die wirklich so heissen? :lol:

 

"Jeronimo's Cadillac is making all girls turn mad ... " *sing* :P Da war wohl jemand besessen von Modern Talking! :unsure:

Geschrieben
Bin ja gespannt wie viele Neuanmeldungen es in den nächsten drei Wochen bei Gc.com gibt. :o
...hat Algorithmus, glaube ich, nach einem vergleichbaren Artikel schon mal nachgerechnet. Er kam, wenn ich mich nicht irre, auf drei Neuanmeldungen.
Hoffentlich entsteht daraus nicht noch mehr Geomüll.... (Micros schwemme, McDoof Parkplatz, Leitplanken-Müll). :angry:
Viele schöne Serien warten noch auf zukünftige Cacher (wie von dir auch schon angeregt): Feuerwehrmagazine, Polizeiposten, verlassene Zollhäuschen, Notrufsäulen, Deltasegler-Startrampen ... endlos.
Was einmal mehr typisch ist, der Bericht erscheint in einem eindeutigen "Konsum-Medium" (analog Konsum-TV), woraus ich ableite das Geocaching nur noch Konsum sein muss.... :angry::(:blink:
Ja, in der Migros gibt's ab November das M-Budget-GPS zu kaufen. Gratis dazu winkt eine dreimonatige Premium-Membership bei gc.com. Ausserdem gibt's für jeden Cachefund ab sofort fünf Cumulus-Punkte :lol:
Dieser :mad: Umstand motiviert mich, noch ein paar Multis auslegen, um dem unsportlichen Trend entgegen zu wirken. :P
In besagtem Artikel geht's doch um einen Multi ... :blink:
Geschrieben
Viele schöne Serien warten noch auf zukünftige Cacher (wie von dir auch schon angeregt): Feuerwehrmagazine, Polizeiposten, verlassene Zollhäuschen, Notrufsäulen, Deltasegler-Startrampen ... endlos.

 

Ich wüsste da auch noch einen, wie wäre es mit leer stehenden alten Holzhäusern oder Gartenhäuser als pendant zu den Feuerwehrmagazinen.

Geschrieben
...hat Algorithmus, glaube ich, nach einem vergleichbaren Artikel schon mal nachgerechnet. Er kam, wenn ich mich nicht irre, auf drei Neuanmeldungen.Viele schöne Serien warten noch auf zukünftige Cacher (wie von dir auch schon angeregt): Feuerwehrmagazine, Polizeiposten, verlassene Zollhäuschen, Notrufsäulen, Deltasegler-Startrampen ... endlos.

Ja, in der Migros gibt's ab November das M-Budget-GPS zu kaufen. Gratis dazu winkt eine dreimonatige Premium-Membership bei gc.com. Ausserdem gibt's für jeden Cachefund ab sofort fünf Cumulus-Punkte :lol:

In besagtem Artikel geht's doch um einen Multi ... :blink:

 

Ein gewisses Mass an Ironie ist in deinem Beitrag erkennbar... :lol:

 

Ja, sicher geht es im Beitrag um einen Multi... nur, die von mir so heiss geliebte Statistik spricht eine andere Sprache.... (wenn es um die Statistik von gefundenen Tradi/Multis geht). Für mich nicht nachvollziehbar... was hat man (ausser dem Statistikpunkt) von einem Cache, wenn man nicht mal zwei Meter vom Wagen zum Versteck gehen muss?

 

Andererseits völlig logisch das die "Punktegeier" Tradis, welche ohne grosse Mühe (kurze Wegstrecke) aufzusuchen sind, bevorzugen. Ich habe dies zum Glück schon lange hinter mir... :lol:

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Gast Teufelskerl
Geschrieben
Nicht gerade im Einzugsgebiet... Bericht auf dem deutschen Fernsehsender K3

Die schönste Stelle in diesem Bericht:

"Ein sogenannter Multi kurz vor seiner Haustür interessiert ihn, druckt sich die Infos aus,

schnappt sich Rucksack und seine Frau und erreicht die Stelle die im Internet beschrieben war!"

 

Hmm? Hab ich etwas verpasst? Wie hat er die Stelle, die im Internet beschrieben war, gefunden? :unsure:

Gibt es etwa schon wieder ein neues GPS-Gerät? Kennt schon jemand das neue 'Garmin Frau'? :lol:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...