bosshards Geschrieben 6. Dezember 2008 report Geschrieben 6. Dezember 2008 - tauschgegenstaende fuer die kids - taschenlampe, kopflampe (falls noch nicht erwaehnt) - kugelschreiber - sackmesser (um den cervelat einzuschneiden :-) cheers bosshards
Smurfy_CH Geschrieben 6. Dezember 2008 report Geschrieben 6. Dezember 2008 Eine Nummer für die Notärzte. Die dann diese XXXX Namen aufrufen können um die angehörigen zu informieren! Schau mal hier nach http://de.wikipedia.org/wiki/In_Case_of_Emergency Gruss Smurfy_CH
TommiB Geschrieben 10. Dezember 2008 report Geschrieben 10. Dezember 2008 Wurde schon das Massband erwähnt? Hilfreich ab und an. Ausserdem Ersatzbatterien, Notfallwäsche, Gummistiefel, Seil, Kletterausrüstung, Dieselgenerator, Atemschutzgerät äähh, sorry, bin etwas abgedriftet
Paravan Geschrieben 10. Dezember 2008 report Geschrieben 10. Dezember 2008 Ich habe immer auch noch einige Meter 4mm Reepschnur ("dünnes" Seil) dabei. Nicht zum Abseilen (!), sondern zum Sichern / zusätzlicher Halt auf rutschigen Flächen. Gerade letzten Samstag wieder mal im Einsatz. Braucht auch nicht viel Platz.
Camparu Geschrieben 10. Dezember 2008 report Geschrieben 10. Dezember 2008 Toll Eure Tools Ich werde aber doch noch etwas warten bis ich meine Liste erstelle! Ich denke es kommt doch noch einiges wertvolles! Bis jetzt hat auch noch alles in einem Rucksack platz! Diese Liste werde ich dann hier im Forum für alle zur Verfügung stellen! Gruss Camparu
Great Ocean Road Geschrieben 15. Dezember 2008 report Geschrieben 15. Dezember 2008 Ich wurde kürzlich gerügt, weil ich kein "Nagel-Notfallset" dabei hatte ! Also... ab damit in den Rucksack !
Gast Teufelskerl Geschrieben 15. Dezember 2008 report Geschrieben 15. Dezember 2008 (bearbeitet) Zur Zeit an manchen Orten ganz hilfreich: Schneeschaufel! Also... ab damit in den Rucksack! Bearbeitet 15. Dezember 2008 von Teufelskerl
Gast Vatanen73 Geschrieben 17. Dezember 2008 report Geschrieben 17. Dezember 2008 Gutzi für meine CacheBoxenSpürhunde Afina & Cora. Als Dank das sie für mich die tief versteckten Micro und Filmbüchsli sowie Tupperdosen finden. Müssen aber nicht alle in den Rucksack nehmen. Von Vorteil wäre es aber, wenn ihr jedesmal neben eine tief versteckte oder verschneite CacheBox ein HundeGutzi legen würdet. Es wäre mir und meinen Kampfratten dann noch leichter die Cache zu finden. Es grüsst und dankt de HP vo Oute.
Gast Snydy Geschrieben 30. Dezember 2008 report Geschrieben 30. Dezember 2008 Auf meiner kleinen Homepage habe ich mal eine Liste angefertigt. Hier der Link: http://snydy.de.tl/Home.htm Es gibt ausserdem noch andere Sachen rund ums Thema geocachen. Bin noch neu doch es macht mir ''mords'' Spass!! mfg, snydy
Camparu Geschrieben 30. Dezember 2008 report Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo Snydy Cool, deine Website, hat mir sehr gefallen. Aber der Richtigkeit halber gehört unter "Links" noch Geocacher.ch rein! Auch eine gute Schweizer Geocaching Website mit Forum. Ich schaue jeden Tag dort vorbei! Simpsons Cache? Ich bin ein Fan von der gelben Familie! Bin gespannt auf deinen/euren ersten! Viel Spass beim Cachen und einen guten Rutsch ins 2009! Gruss Camparu
Competition67 Geschrieben 30. Dezember 2008 report Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo miteinander! Schaut zu diesem Thema doch auch mal hier (bei unseren deutschen Nachbarn) rein: Geoclub.de - Bilderthread: Cacheausrüstungen Ganz interessant und des öfteren auch zum ... Gruss Competition67
Gast Snydy Geschrieben 30. Dezember 2008 report Geschrieben 30. Dezember 2008 (bearbeitet) Danke! Ich kenne bisher noch nicht soviele Pages übder das Geocachen. Wenn du (oder andere) Verbesserungvorschläge haben, kannst du/ könnt ihr mir ne Email oder ne PN schreiben. Vielleicht erstelle ich den Cache noch diese Woche (dieser wird aber nicht allzu schwer sein, da er ja mein erster Cache ist. Später werden dann sicher schwierigere folgen. Diese dann natürlich auch an schöneren Orten). Natürlich wünsche ich dir und jedem anderen Cacher hier auch ein wunderschönes neues Jahr. @Topic: Evtl. Laptop mit Internet Everywhere um die Daten bzw. Tips und Bilder vor Ort nochmal abzurufen können. (Man kann diese auch einfach ausdrucken. Edit: Wurde Kompass und Karte schon erwähnt? Bearbeitet 30. Dezember 2008 von Snydy
Bioalcove Geschrieben 31. Dezember 2008 report Geschrieben 31. Dezember 2008 ein Schreibwerkzeug das schreibt , der 7 "Geocache" Sinn und Batterien !
fastoa Geschrieben 21. April 2011 report Geschrieben 21. April 2011 Wir haben einen Rucksack und alles was wir bei einem Cache brauchen ist dadrin. So haben wir meistens alles was wir brauchen. Sonst schau unter Mein Linknach da haben wir eine Gallery mit allem was wir dabei haben.
Santianer Geschrieben 12. Mai 2011 report Geschrieben 12. Mai 2011 Mein Lieblichsspielzeug ist der Teleskop-Magnet. Hat die Dimesion eines Kugelschreibers, kann auf ca. 60cm ausgezogen werden, und hat mir schon so oft nachgeholfen. Auch schon benutzt habe ich ein Endoskop mit Licht auf der Linse, das hat mir das umständliche Grabschen um alle Ecken erspart. Und von all den vorangehenden Instrumenten habe ich doch auch das eine oder andere immer dabei.
geomandi Geschrieben 12. Mai 2011 report Geschrieben 12. Mai 2011 Noch nicht in den Tipps entdeckt, aber vielleicht überlesen: - Kabelbinder, mindestens je 2 S, M, L, XL (die liegen nicht auf und die kann man für weiss Gott was alles gebrauchen, und sei es nur zum Stochern, Mikro durch die Röhre fummeln, alles was an der übrigen Ausrüstung lottert zusammenhalten -> geh mal mit Schneeschuhen cachen und die Bindung bricht -> Kabelbinder sei Dank kommst du gesund nach Hause) - alles Papierige in billigste Zeigehüllen gelegt und oben mit Tesa zugeklebt (hält jedes Gewitter aus, Papier bleibt trocken) - und wenn ich schon dabei bin: Mini-Tesastreifen (3 Gramm inkl. Halter) und natürlich das altbewährte Tape in der Apotheke, die beste Ergänzung zum Kabelbinder Ja, ja, die Liste wächst ... Mit liebem Gruss Geomandi
Cache_Me If You Can Geschrieben 13. Mai 2011 report Geschrieben 13. Mai 2011 (bearbeitet) Salü mich würde interessieren mit was ihr die ""nützlichen Tools""" mit schleppt So im Rucksack rum-wühlen ist ja auch nicht so toll. Ich selbst bin bisher immer mit einer ausgedienten Laptoptasche los gezogen (die hat tolle Staufächer) aber irgendwie ist da etwas peinlich wenn man mit do einer Laptoptasche die wie ein Aktenkoffer aussieht durch den Wald zu latschen, Hänge hoch zu kraxeln und damit auf 3020 M.ü.M Wanderer zu begegnen und zu begrüssen die etwas gar argwönisch auf die Tasche starren Ich überlege mir gerade die Anschaffung eines Fotorucksacks wo habt ihr euren Plunder drinnen gruss Bearbeitet 13. Mai 2011 von Cattleya_2
Attila_G Geschrieben 13. Mai 2011 report Geschrieben 13. Mai 2011 Meine Ware für normale Caches ist hier drin: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=7810 -- Attila
Ferratum Geschrieben 13. Mai 2011 report Geschrieben 13. Mai 2011 Ich habe meine Sachen in zwei Migros Lock-Locks drin. Die zwei Kisten sind normalerweise in meinem Cacherrucksäcklein verstaut. Wenn ich aber, so wie heute, auf Bergtour gehe, zügle ich die Boxen einfach in den grossen Rucksack, so habe ich immer alles dabei
Cache_Me If You Can Geschrieben 13. Mai 2011 report Geschrieben 13. Mai 2011 Salü Atila Besten Dank. so was meine ich. Wie sind den nun eure Erfahrungswerte nach 12 Monaten Einsatz. Noch immer in Gebrauch.? Zu klein , zu unbequem? Arm Freiheit beim Hänge Kraxeln (nicht klettern ). Würdet ihr wieder !? Mittelrweile gibts die in der CH und bei Einem Auktionsanbieter aus Deutschland, sogar in Olivegrün Gruss danke
Paravan Geschrieben 13. Mai 2011 report Geschrieben 13. Mai 2011 Wie sind den nun eure Erfahrungswerte nach 12 Monaten Einsatz. Noch immer in Gebrauch.? Zu klein , zu unbequem? Arm Freiheit beim Hänge Kraxeln (nicht klettern ). Würdet ihr wieder !? Ich habe verschiedenen Taschen/Rucksäcke. Wenn ich mehrere Stunden in einem LostPlace unterwegs bin habe ich etwas anderes dabei als wenn ich mit dem Fahrrad einen kurzen Ausflug in die Nähe mache. Hier findest Du einige TaschenRucksäcke
Attila_G Geschrieben 14. Mai 2011 report Geschrieben 14. Mai 2011 @Cattleya_2: Ja, bin nach wie vor zufrieden! Die Umhängetasche stört ab und zu, wenn man sich gebückt irgendwo durchdrücken muss oder beim kraxeln, weil sie dann halt gerne nach vorne rutscht. Um das zu verhindern hat sie aber einen Klettriemen, den man am Gürtem befestigen kann. Ich würde sie bestimmt wieder kaufen. -- Attila
Cache_Me If You Can Geschrieben 14. Mai 2011 report Geschrieben 14. Mai 2011 Salü fals einer seine abgeben will, soll er sich bitte melden, ansonsten bestelle ich meine anfang nächste Woche gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden