Zum Inhalt springen

Zeckensocken für mich?  

35 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Zeckensocken

    • Finde ich eine super Idee!
      8
    • Finde ich überflüssig!
      27


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Letzte Woche habe ich in einer Zeitung diesen Artikel gelesen:

 

Französische Firma bringt Socken mit Zeckenschutz auf den Markt

 

Dambach-la-Ville (sda/afp) Damit Zecken zumindest von unten

kommend keine Chance mehr haben, führt der französische

Textilfabrikant Labonal den ersten Kniestrumpf mit Insektenschutz

ein. Die Socken enthalten ein Insektizid, das Zecken binnen zwei

Stunden den Garaus macht.

 

In dieser kurzen Zeit könne der Erreger der Borreliose, der fast

ausschliesslich durch Zeckenbisse übertragen wird, sich nicht

ausbreiten, teilte das ostfranzösische Unternehmen am Mittwoch mit.

 

Der Wirkstoff bleibe mindestens fünfzig Waschgänge lang erhalten,

erläuterte das Unternehmen. Laboruntersuchungen hätten gezeigt, dass

die Zeckenschutzsocken keine Auswirkungen auf die Haut hätten,

erklärte der Hersteller.

 

Der Zeckenschutzstrumpf aus Polyster kommt am Samstag auf den

Markt und ist zunächst nur im Fabrikverkauf und über das Internet

erhältlich.

 

Hier der Link zur Anti-Zecken-Socke

 

Sag doch deine Meinung dazu, klicke oben auf die Umfrage!

 

Cachergrüsse aus dem Seeland (Zecken-Hochrisiko-Gebiet)

kerumar

Bearbeitet von kerumar
Geschrieben (bearbeitet)

Steht auf den Socken auch ein kleines Schildchen, mit dem Vermerk:

Zecken, bitte unbedingt den Weg über die Socke wählen und nicht via Hose (oder sonstwo) aufsteigen!" ?

:rolleyes:

 

btw ... zu "Laboruntersuchungen hätten gezeigt, dass die Zeckenschutzsocken

keine Auswirkungen auf die Haut hätten, erklärte der Hersteller"

hätte ich doch zu gerne noch die Meinung firmenUNABHÄNGIGER Labors gehört . :ph34r:

Bearbeitet von Great Ocean Road
Geschrieben

So eine kräftge Dosis Insektizid direkt auf der Haut kommt immer gut ;-) Nein, im Ernst, ich würde solche Wäsche weder selbst anziehen noch meinen Kids zumuten.

Geschrieben

Also die Socken sind eindeutig zu kurz :wacko: Mich beissen die Zecken meist in den Bauch und so hoch kann ich die Dinger nicht ziehen. Ich glaub ich bräuchte aus diesem Material einen Ganzkörperanzug :lol: Ich glaube glaub ich bei Antibrumm....

Geschrieben

Kann mich bei der Umfrage nicht entscheiden. Die Idee find ich gut. Allerdings trau ich der Sache einfach nicht ganz. Ist die Wirkung echt so gut (da soll doch der Kassensturz mal testen)? Und ist es für den Träger wirklich unschädlich, wenn der Wirkstoff direkt mit der Haut in Kontakt kommt?

 

-- Attila

Geschrieben

Das kann ich misch vorschtellen, dasch die französchischen Socken die Schecken abhalten tun. :lol:

Geschrieben

Naja, das Logo sieht ganz hübschs aus --> http://www.labonal.fr/ :lol:

@s'Rechnerli : hatte am Weekend eine Zecke am Bauch und eine am Ohr (!!!), sehe es da ein bisschen wie du. Zudem trage ich die Socken ganz unchic jeweils über den Hosen; da spielts wohl keine Rolle, ob das so ne Lifestyle-Socke ist oder nicht. :rolleyes:

Tja, ob die Firma sich wirklich auskennt mit Zecken - immerhin schreiben auch die wieder von beissen und nicht richtig von stechen. :lol:

Meine Meinung: unnötig.

Grüässlis vo de

Haiopaia

Geschrieben

Also sowas brauch ich nicht. Ich trage die Socken lieber über die Hosen und habe immer Anti Brumm dabei!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die Idee sehr gut. Die Umsetzung finde ich grundsätzlich auch ganz ok. Es ist mir schon klar, dass solche Socken nicht alle Zecken abhalten können, jedoch ist die Gefahr wesentlich kleiner, wenn man diese trägt. Die Zecken kommen ja meistens von den untersten 20 cm (Fuss, Fussgelenk etc.) und kriechen dann den Beinen nach den Körper hoch. Darum hat es gar nichts zu tun, wo man die Zecke entdeckt (z.B. am Bauch). Entscheidend ist der Erstkontakt; und da helfen solche Socken ganz sicher.

 

Wo kann man die Socken den bestellen? Ich habe auf der Seite von paravan.ch nichts gefunden!!

Bearbeitet von MGM-iBex
Geschrieben

Ich werde sie nun einem Test unterziehen und melde mich wieder mit den ersten Erkenntnissen...

 

Um aussagefähige Ergebnisse zu erhalten, bitte mittels Doppelblindstudie arbeiten:

Nur je eine Zeckensocke und eine ungiftige anziehen und abzählen, auf welcher Seite mehr Zecken anmarschieren. Dazu sich am besten in ein Zeckennest stellen.

Damit die Studie doppelblind ist, genügt es nicht, dass nur auf allen Augen blinde Zecken in den Versuch einbezogen werden. Der Übungsleiter darf nicht wissen, an welchem Fuss welche Socke ist. Vielleicht den Versuch mit verbundenen Augen durchführen ...

 

Algorithmus :D

Geschrieben

Ich habe gerade vor einer Woche mit steha70 über das Thema gesprochen. Er benutzt ein Insektizid (den Namen weiss ich jetzt nicht mehr) welches er auf die Kleider sprayt. Für Warmblüter soll es absolut ungefährlich sein, aber Zecken sollen den Trülli machen und abfallen ;) Er sagte auch dass es rund 3x waschen in der Maschine übersteht bevor es wieder neu aufgespritzt werden muss.

Also bevor ich was benutze dass schon mit Insektizid getränkt ist würde ich das dann doch lieber selber auf die Kleider sprayen ;)

Gast Vatanen73
Geschrieben

Ich denke man übertreibt da mit der ChemieKeule gegen die armen Viecher.:angry:

 

Hosen in die Socken und nach dem cachen gut kontrollieren und die Viecher im Wald draussen lassen. :wub:

 

meint de tierliebende HP vo Oute, der seinen Kampfratteli noch immer etwas Knoblauch ins Essen gibt.

Das haben die Blutsauger nicht gerne. Denn bis jetzt konnten wir erst eine Zecke im Dackelifell finden. <_<

Gast Vatanen73
Geschrieben

@ Kobra

 

Wie sieht das eigentlich in der Schlangegrube aus?

 

Sind die Achtbeiner gegen Dein Gift immun?

 

de gwundrig HP vo Oute

Geschrieben

@ Kobra

 

Wie sieht das eigentlich in der Schlangegrube aus?

 

Sind die Achtbeiner gegen Dein Gift immun?

 

de gwundrig HP vo Oute

 

 

Hallo HP

 

wie sollen Kobras Socken anziehen??

 

Im Ernst: letztes Jahr hatte ich keine einzige Zecke an mir, vor zwei Jahren waren es noch etwa 20. Auch dieses Jahr bin ich bis jetzt verschont geblieben, im Gegensatz zu Frau Kobra.

Keine Ahnung woran das liegt, sicher aber nicht an Socken.

 

Grüsse aus der Schlangengrube

Kobra

Geschrieben

Im Ernst: letztes Jahr hatte ich keine einzige Zecke an mir, vor zwei Jahren waren es noch etwa 20. Auch dieses Jahr bin ich bis jetzt verschont geblieben, im Gegensatz zu Frau Kobra.

Keine Ahnung woran das liegt, sicher aber nicht an Socken.

Vielleicht wirkt's, wenn man die Socken (ein Jahr lang) nie wechselt?? :D

 

Algorithmus

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Firma Labonnal kenne Ich seit längere Zeit. (Ist bei mir um die Ecke) :)

Kauf auch regelmässig Socken bei den. Qualität ist gut.

(Hatten früher intensiv für DIM gearbeitet und wurden Opfer der globalisierung)

 

Ob diese neue Socken gegen Zecken effizient sind, kan Ich zum heutigen Punkt nicht sagen.

 

 

Was in der Presse stand, ist das sie vom ONF (Office National des Forêts) und von Wandervereine gestestet werden soll.

 

Ergebenisse habe Ich noch nichts gelesen...vielleicht noch etwas zu neu B)

Geschrieben

Seit 8 Jahren gehe ich mit unserem Hund meist Kreuz und Quer durch die Wälder.

Ich hatte bisher noch nie eine Zecke!

 

Wahrscheinlich mögen die mich nicht. :mellow:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...