-
Gesamte Inhalte
433 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
41
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Sechsfüssler
-
Beim Durchforsten eines Mystery-Listings habe ich mir eben den Quelltext der Seite angeschaut. Dabei ist mir ein Script aufgefallen... Die Vorbereitung für ein Groundspeak-Vote? Hat das schon jemand gesehen?
-
Merci. Unterlagen und Internetseiten hab' ich ganz (zu) viele gefunden. Eins davon hat mir beim Einstieg geholfen, seither versuche ich's mit Learning by doing, bis ich mal etwas mehr Zeit dafür übrig habe.
-
Das Konzept gefällt mir - ich denke in einem Jahr oder so nochmals darüber nach, wenn ich dann (vielleicht) GSAK so weit im Griff habe, dass ich mir und ihm mehr traue als denen. Und bis dahin trage ich alles (auch die korrigierten Koords) ins Notizen-Feld ein - die illegale Android-App macht damit dann nette Dinge.
-
Ach, die tut noch fast gar nichts und von den ganzen Möglichkeiten, die man mit GSAK hat, habe ich bestenfalls einen ganz, ganz blassen Schimmer, mehr ganz bestimmt noch nicht. Okay, ich muss mich mal mit Makros auseinandersetzen. *notier* Das mache ich auch so - aber direkt auf der GS-Seite. Damit werden die mit jeder PQ wieder in die Datenbank reingeladen, oder nicht? Lokal ein Backup davon zu haben fände ich nämlich mit Blick auf die informatikmässige Kompetenz von Groundspeak *hust* nicht blöd.
-
*kopfkratz* Irgendwas verstehe ich noch nicht. Sagen wir mal, ich lade jede Woche die 35 PQs runter. Dann kann ich doch einfach die Datenbank leeren, die 35 Dinger da reinklatschen, alles aktuell, oder? Ich hatte aber eigentlich gedacht, dass ich 34 PQs da gemütlich liegen habe und dazu 1x pro Woche diejenige mit den neusten Caches herunterlade und importiere. Dann habe ich doch auch alle Caches - nur dass da auch noch ein paar inzwischen archivierte als aktiv drin stehen. Nicht?
-
Gute Frage. Das löscht dann also nur die Leichen aus vorherigen PQ's? Dann wäre da nicht was ich brauche. Die habe ich über die Filter-Funktion ausgeschlossen. Ist das blöd? Seufz.
-
Gern doch. Und danke für die Anleitung - die Funktion kannte ich auch noch nicht. Ist jetzt halt nur im Simulationsmodus, ich sitze zu Hause auf dem Sofa Ach ja: Ist ein Nüvi 58, falls das irgend eine Rolle spielt.
-
Und dann habe ich gleich noch die nächste Frage: Ich habe alle Caches der Schweiz über Datums-PQ heruntergeladen und in eine Datenbank gepackt. Dass ich die jeweils neu veröffentlichten Caches auch neu reinholen muss, ist mir klar. Aber: Gibt es eine Möglichkeit, die "alten" Daten jeweils aktuell zu halten bzw. abzugleichen, ohne alle Caches aktualisieren zu müssen? Dies würde ja riesigen Datenverkehr verursachen.
-
Ich habe so ganz, ganz vorsichtig damit begonnen, mich mit GSAK auseinander zu setzen. So richtig Ahnung habe ich noch nicht, aber mit Try&Error und etwas DuckDucken kann ich inzwischen Datenbanken erzeugen und mit GPXxen bestücken, nach Polygonen filtern (cool!) und ein paar andere nützliche Dinge tun. Und dabei habe ich entdeckt, dass GSAK Garmin-POI-Dateien erzeugen kann. Im vierten oder fünften Versuch kam dabei auch etwas einigermassen Brauchbares heraus - das sieht auf meinem Nüvi nun ganz schnuckelig aus, wenn ich so durch die Gegend fahre. Und schon wird man anspruchsvoll. Meine süssen kleinen Cache-Symbole habe ich nämlich als BMP gespeichert. So weit so gut, aber: Die haben so hässliche weisse Ecken. Die "originalen" POI-Symbole auf dem Garmin haben das aber nicht; die sind teilweise nicht-rechteckig und verdecken auch keine rechteckigen Felder auf dem Display. Wie kriege ich das bei meinen Symbolen auch hin? Anderes Dateiformat geht nicht, oder hab' ich da etwas übersehen?
-
Bereich für Cache-Empfehlungen?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Das hat in letzter Zeit etwas gebettert Ich bin da ein bisschen hin– und hergerissen. Ja, ich finde Bessercacher eine gute Sache – andrerseits fände ich es schön, hier einen Bereich mit Cachetipps zu finden. -
Link zu User-Profil?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich bin dabei, auf bessercacher.org ein paar Schweizer Caches einzutragen. In deren Template ist der Link zum Userprofil so angegeben. Ich hab' das bisher mangels Wissen halt über den Usernamen gemacht. -
Link zu User-Profil?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
*kopfkratz* Und da gibt es echt Leute, die das heraussuchen? Merci für die ausführliche Anleitung! -
Bereich für Cache-Empfehlungen?
Sechsfüssler erstellte Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Vielleicht gab's das schon mal? Vielleicht interessiert das keine Sau? Aber vielleicht ja doch? ...wie wäre es mit einem Bereich für Cache-Empfehlungen hier im Forum? Vielleicht unterteilt in Caches zum Spielen / Wandercaches / Diverses oder so? Ich finde Mund-zu-Mund-Propaganda jedenfalls toll, und Forum-zu-Leser-Propaganda fast ebenso gut -
Wie findet man die Nummer eines Users? Ich habe schon mehrfach Links zu Userprofilen im Stil von http://coord.info/PRxxxx gefunden. Aber wo finde ich den Code dazu?
-
Interessant zu lesen, merci!
-
Tutorial zur Einarbeitung?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Hm, die GPS–Tutorials auf der Seite sehen so auf die Schnelle nicht übel aus. Etwas komplexer als was ich suchte, aber ich reiche das meiner Freundin schon mal rüber. Merci! -
Tutorial zur Einarbeitung?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Fast. Nicht für Basecamp, sondern für das GPS, und es war glaub in HTML aufgebaut. -
Ich hatte mal eine Internetseite gefunden mit einem tollen Tutorial für Garmin-Anfänger mit Aufgaben, um die einzelnen Funktionen kennen zu lernen (Spaziergang zu einem gesetzten Waypoint, Spaziergang mit TracBack, ...), und alles super toll erklärt - ideal für einen Einsteiger. Leider finde ich den Link nicht mehr, dabei wollte ich den grad einer - nicht sehr technik-affinen - Tschipi-Neubesitzerin rüberschieben... *haarerauf* Weiss jemand zufällig, welche Seite ich meine, und hat den Link noch, oder andere gute Links?
-
Boah, was für eine Odyssee... dagegen hatte ich ja noch riesig Glück gehabt! Du bist also jetzt im Besitz einer SIM auf den Namen Attila der Hunnenkönig? Ja, das Roaming funktioniert hier - wenn ich das aus dem Vertrag richtig in Erinnerung habe, gehört die Schweiz zur Ländergruppe 1 und ist damit mit drin. Im Geoclub wurde ich allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass das Roaming ein bisschen eine Sache des guten Willens des Anbieters ist - wenn jemand die Karte dann NUR für Roaming benutzt, dürfen die das abklemmen.
-
Ich bin seit gestern in Deutschland und neu Besitzerin einer deutschen SIM. Ich hatte mich im Vorfeld informiert (siehe auch den Thread im Geoclub, ich hatte da die deutschen Kollegen um Hilfe gefragt). Ich wollte dann ein Congstar-Prepaid-Ding haben, bin in Lörrach in den Telekom-Shop gegangen (Congstar ist deren Billiglinie) und habe erklärt wer ich bin und was ich will. Antwort: Congstar können wir knicken, die verlangen einen deutschen Pass oder Wohnadresse, aber Telekom geht. Ich habe nun von denen ein Prepaid-Ding, 15 Euro für 2 GB während eines Monats, die Karte bleibt bei Nichtgebrauch ein Jahr aktiv, ohne Guthaben sind ankommende Verbindungen noch immer möglich. Ob in den AGB irgendwo noch eine Fussangel ist, kann ich dann irgendwann später berichten... Inzwischen geniesse ich es, ohne Datensparstress mein Handy und das Monterra ins Internet hängen zu können - und stelle ab und zu fest, dass die Schweiz halt schon toll ist, auch was die Netzabdeckung betrifft. 😁
-
Einen neuen Cacherweg erstellen
Sechsfüssler antwortete auf Sissicacher's's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Micro Siehe Anleitung von Paravan. Das Handy ermittelt mit allen Apps nur die Position, die es kennt. Messen an mehreren Tagen und mit mehreren Geräten bringt bessere Resultate. Wenn Du selber nur eins hast, befreundete Cacher darum bitten, die Koords einzumessen. Oder die Suchenden, da die Caches jetzt ja offenbar schon veröffentlicht sind. Auch Karten und Satellitenbilder sind teils ungenau. Und wenn Deine Messung im Rhein landet, war sie wohl nicht so genau => siehe Tipps zum Einmessen und Koordinaten mitteln. -
Musst es ja nicht für immer killen. Ausschalten, Screenshot machen, Rückmeldung an den Entwickler, wieder einschalten. Tut gar nicht weh Ich hab's noch ohne Ghostery und ganz ohne Skripte probiert. Auch die nackte Seite hat extrem unterschiedliche Ladezeiten - mal ist sie in fünf, sechs Sekunden da (...ja, ich träume nachts von Glasfaser), mal braucht sie 3 Minuten.
-
Das ist in etwa die Qintessenz meines Tests. Ich habe übrigens einen Datendurchsatz von 2 MBit/s.
-
Nachher kommt eine Fehlermeldung (Skript blockiert Browser), ich kann "warten" oder "stoppen" auswählen - das Problem habe ich einzig auf der GC-Seite ab und zu, habe erst Ghostery verdächtigt, aber das passiert teils auch mit allem ausgeschaltet. Wenn die Seite dann fertig geladen hat, ist alles ok. Windows 8, Firefox 61.8.2, alle Skripte ausser GClh und Ghostery ausgeschaltet.
-