-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Die Flaschen habe ich natürlich schon gesehen, aber noch nie speziell beachtet. Zumindest nicht aus der Nähe. Du möchtest ja sagen, dass diese nutzlos wären, wenn sie nur in eine Richtung (zur Lichtquelle) zurückleuchten würden. Ich glaube aber, dass diese Folie keine Reflektorfolie ist, sondern nur eine Glitterfolie, welche das Licht einfach streut. -- Attila
-
Karte auf Swissgeocache.ch
Attila_G antwortete auf swissdeano's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Ich kann dir leider keine Auskunft dazu geben. Der statische Teil ausserhalb des Forums wird nicht von uns Forenadmins betreut. Vielleicht kann Paravan etwas dazu sagen? -- Attila -
Interessanter Link. Persönlich würde ich da aber meine Caches nicht reinstellen und zwar aus folgenden Gründen: Es steckt eine (unbekannte) Privatperson dahinter (ein Impressum fehlt). Was macht die mit den gesammelten Koordinaten? Das System scheint mir irgendwie komisch, wenn ich bei einigen Caches mehrere tausend falsche Antworten auf eine handvoll richtiger Koordinaten kommen. Beim Spitzenreiter sind es 22 Richtige zu 589'381 Falschantworten! Da wird der Checker doch offensichtlich massiv von Hackattacken bombadiert... Interessant finde ich an dieser Seite aber die Zusatzdienste, wie die persönliche Antwort mit Text und Bild oder den Subkoordinaten. Hoffe, dass diese Idee von Groundspeak aufgegriffen wird und ebenfalls in den Geochecker einfliesst. -- Attila
-
TB und GC TAXI nach Amerika und Canada
Attila_G antwortete auf fatalswitzerland's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Dann würde ich aber die Regeln nochmals genau lesen... -- Attila -
Genau, die CD spiegeln das einfallende Scheinwerferlicht. Bei den Reflektoren sieht das ganz anders aus. Erstens leuchten die ja nicht von selber und vor allem: Sie reflektieren das Licht nur in die Richtung zurück, wo es auch herkommt. Darum ist man ja mit einer Stirnlampe am besten ausgerüstet auf einem Nighty und darum wird ein kleiner Reflektor von einem Cacher, der 1m nebenan steht, meistens nicht mehr gesehen. Da muss man sich kaum Sorgen machen wegen Feuernadeln und Reflektoren. -- Attila
-
Ich habe nach dem Begriff gegoogelt, aber in Zusammenhang mit Jagd und Wild hab ich nur Verblendung in Form von "Tarnung/Verkleidung" (z.B. von einem Hochsitz oder einer Wildkamera) gelesen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Reflektor ein Tier stören könnte. Würde mich interessieren, ob es dazu irgendwelche Quellen gibt. Google hat da nichts brauchbares ausgespuckt. -- Attila
-
@ Znuk: Nur kurz: Ich kann dein Toleranz/Intoleranz Verständnis nicht ganz nachvollziehen, aber lass es mich mal etwas überspitzt formulieren. Es macht eben schon ein Unterschied, ob man nun eine persönliche Meinung sagt (z.B. so wie Haiopaia) oder ob man Aussagen macht wie "Powertrails sind nur etwas für Idioten". Ich nehme an, dass du da gleicher Meinung bist. Ich kann gut damit leben, wenn jemand sagt, dass er einen Powertrail (für sich) als Zeitverschwendung ansieht. Aber man soll halt auch respektieren/tolerieren, dass es Leute gibt, die sowas gerne machen würden. -- Attila
-
@ Haiopaia: Ich akzeptiere deine Meinung absolut. Da hast ja auch mehrfach erwähnt, dass es deine persönliche Meinung ist. Leider werden aber oftmals Aussagen gemacht, die mehr nach einem Verbot oder Verteufelung tönen, als nach einer persönlichen Meinung. Natürlich diskutiere ich gerne über Sinn oder Unsinn von gewissen Dingen, dafür gibt es Foren. Beim Powertrail, wie bei vielem anderen, sehe ich es wie mit dem Geschmack: Man kann es mögen oder nicht. Solange es nicht der Community oder sonst jemandem schadet, finde ich alles ok. -- Attila
-
Hast du das Ding verloren oder ausgesetzt?? -- Attila
-
Kompass kannst du dir sparen. Hab bis heute noch nie einen gebraucht. Da gibt es viel Dinge, die definitiv nützlicher sind! Teleskopstab mit Spiegel und Magnet, flexibler Greifer, Pinzette, etc. -- Attila
-
Ich bin da gemäss meinem Motto "Geocaching - jeder wie er will" mit gzxto einverstanden. Wo ist das Problem, wenn ein Powertrail auch irgendwann bei uns ausgelegt würde? Niemand wird gezwungen einen Powertrail zu machen. Genausowenig, wie jemand einen Multi, einen Mistery oder einen T5er loggen muss. Was mich einfach sehr irritiert ist, warum muss man andere Leute die sowas gerne machen (würden), in irgendeiner Form disqualifizieren muss? Ist jemand der nur Tradis loggt ein schlechterer Cacher, als einer der nur T5er macht? Hat jemand mit 4000 Founds irgendwie mehr Rechte, als ein Anfänger mit 50 Logs? Muss man anderen vorschreiben, was ihnen Freude zu bereiten hat? Also bitte einfach Toleranz walten lassen. Ich kann es nur wiederholen: Es hat genügend Caches, um alle Bedürfnisse und Vorlieben abzudecken. Da würde auch ein Powertrail kein Problem darstellen. -- Attila
-
@ pdentsch: Kein Owner wird dir böse sein, wenn du ein Plastiksäcklein oder ein Logbuch ersetzt oder einen defekten Cache wieder in einen besseren Zustand bringst. Wenn ich einen Nano-Logstreifen ersetze, dann nehme ich den alten mit und frag den Owner an, ob er ihn via Post zugestellt haben möchte. -- Attila PS: Nicht nur die Owner, auch die nachfolgenden Logger sind dir "unwissenderweise" dankbar für eine Wartung.
-
Auf welcher Höhe war den das Teil montiert? War das ein Einzelfall oder wurden mehrere Nadeln angeknabbert? Was meinst du mit 'Verblendung'? Ausser dem ärgerlichen Umstand, dass man die Dinger wieder ersetzen muss (wobei das ja auch der Fall ist, wenn Menschen die Leuchterlis entfernen), sehe ich kein Problem mit den Tieren. Die werden bestimmt keinen Schaden nehmen. -- Attila
-
Topic und Account 'Bruchpilot' bleiben für weitere Abklärungen gesperrt. -- Attila
-
Vorgehen beim Auslegen eines neuen Cache
Attila_G antwortete auf flightsim's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
@gzxto: Werden sie wahrscheinlich nicht, da sie ja nur zur vorübergehenden Platzreservierung eingesetzt werden und danach mit dem Multi kollidieren würden. Ist aber eine legitime Variante, solange der Tradi 3 Monate bestehen bleibt. -- Attila -
@Bazzi: Diesen Coin habe ich heute auch per Post erhalten. Allerdings in Kupfer. -- Attila
-
Das geht nicht, weil es ein dynamisch kreierter Button ist, bei dem ein Link aufgerufen wird. Und ehrlich gesagt ist es auch nicht gewünscht, dass jeder solche Banner in der Signatur führt. -- Attila
-
Schon fast ein Jahr alt: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=8046 -- Attila
-
Behalten, verschenken, in einen Cache legen, völlig egal. Das ist kein Trackable, sondern bestenfalls ein Tauschgegenstand. -- Attila
-
Lol, und die beiden Caches daneben: "Aliens Taste Like Chicken" und "Aliens are Finger Lickin' Good" -- Attila
-
Das Coin-Rennen geht in die nächste Runde! Daten zum 3. SwissCoinRace Start : 02.03.2011 (Der Einstieg ist jederzeit vor dem Ende möglich) Ende : 31.07.2011 Link zur Teilnahme : http://www.tb-run.co...=SWISSCOINRACE3 Passwort : basemap-pfers Das Rennen ist als 'Privat' markiert. Um teilnehmen zu können, muss man das oben angegebene Passwort eingeben Link zur Rangliste : http://www.tb-run.co...=SWISSCOINRACE3 Regeln : Teilnahmeberechtig sind alle Mitglieder vom Swissgeocache-Forum oder dessen Familienangehörige mit eigenem GC-Account!!! - Jeder Teilnehmer darf nur einen Coin oder Travelbug ins Rennen schicken. Der eigene Coin/TB darf man nicht selber transportieren (gilt auch für Familienangehörige, Freund(in), etc.). Er muss regulär von Cache zu Cache reisen! Preise : Wird es geben Falls ihr Fragen oder Probleme habt, so meldet euch doch bitte. Es wäre toll, wenn ihr hier in diesem Thread einen kurzen Eintrag macht, wenn ihr am Rennen teilnehmt. Viel Spass! -- Attila
-
myGEOtools ist nur eine Sammlung von Code-Tabellen. Es gibt diverse Tools für das iPhone. Aber leider keine umfassende App. Ein Ansatz ist "Geocaching Codes", aber diese App steckt noch in den Kinderschuhen. Ansonsten sind es immer einzelne Tools, welche eine spezifische Aufgabe lösen. -- Attila
-
Garmin 550T suche Topos fuer Nevada, Utah - USA
Attila_G antwortete auf dark3zz's Thema in Software, digitale Karten
Guggst du hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9068 -
Da das Thema immer wieder aufkommt, stelle ich hier mal eine Liste von Websites rein, auf welchen man kostenlose GPS Maps findet. Die Liste darf gerne ergänzt werden. Damit es aber beim Thema bleibt, bitte nur mit Links zu kostenlosen Karten für ein GPS. Keine Online-/Browser-Maps etc.! Free routable maps for Garmin brand GPS devices: http://garmin.na1400.info/routable.php OSM Map On Garmin: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download OpenStreetMap für Garmin GPS Geräte: http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm Kostenlose Garmin-kompatibler Landkarten: http://gpsmapsearch.com/?l=de Garmin Compatible Custom Maps: http://www.gpsfiledepot.com/maps/ -- Attila
-
Hab ja meine Meinung zu Geocaching und Presse auch schon kundgetan, darum lass ich die hier mal weg und werde etwas Off-Topic...: Der erwähnte Wrong Turn 4 Cache ist übrigens eine coole Runde und absolut empfehlenswert! -- Attila