gekoo Geschrieben 18. Mai 2009 report Geschrieben 18. Mai 2009 (bearbeitet) Jetzt funktionbiert der Link !!! Bearbeitet 19. Mai 2009 von gekoo
tracking-dogs Geschrieben 19. Mai 2009 report Geschrieben 19. Mai 2009 Hoffentlich von Nutzen! Guten Morgen gekoo, leider funzt der Link nicht - bin ziemlich gespannt, wo er hinführen würde....
steha70 Geschrieben 19. Mai 2009 report Geschrieben 19. Mai 2009 Jetzt funktionbiert der Link !!! Jupp. Der Link tut. Ein paar interessante Zahlen.
wunnibald Geschrieben 19. Mai 2009 report Geschrieben 19. Mai 2009 Demnach herrscht in Deutschland (wenn man von einigen Zwergstaaten absieht) die höchste Cachedichte Europas. Die Schweiz schafft es grad noch knapp unter die ersten Zehn. Das überrascht. Ich hätte gedacht, wir sind weiter vorne. Die Farbunterscheidungen der Balken sind mir nicht klar.
Phil59 Geschrieben 19. Mai 2009 report Geschrieben 19. Mai 2009 Balkenfarbe : Dunkelrot = AT Hellrot = Nachbarländer AT Blau = Rest der Welt Fragezeichen gelöst! Wo kann ich loggen ????
wunnibald Geschrieben 19. Mai 2009 report Geschrieben 19. Mai 2009 Balkenfarbe :Dunkelrot = AT Hellrot = Nachbarländer AT Blau = Rest der Welt Inteligenzbestie! ... Dankeschön.
K und D Geschrieben 19. Mai 2009 report Geschrieben 19. Mai 2009 Demnach herrscht in Deutschland (wenn man von einigen Zwergstaaten absieht) die höchste Cachedichte Europas. Die Schweiz schafft es grad noch knapp unter die ersten Zehn. Das überrascht. Ich hätte gedacht, wir sind weiter vorne. Die Farbunterscheidungen der Balken sind mir nicht klar. Die Schweiz hat halt mit den Alpen eine verhältnismässig grosse schlecht "nutzbare" Fläche. Das schlägt sich in der Statistik nieder. Aber von mir aus lieber mehr Qualität als mehr Quantität...
Ursprung Geschrieben 20. Mai 2009 report Geschrieben 20. Mai 2009 Entscheidend finde ich nicht, dass es in anderen Nachbarstaaten mehr Caches gibt als bei uns... Wenn man die Fläche (oder wie Karin & Dominik sagen die "nutzbare Fläche") betrachtet, dann hat die Schweiz eine sehr hohe Dichte an Caches. Das finde ich als Velocacher super!
Pazifik Geschrieben 20. Mai 2009 report Geschrieben 20. Mai 2009 Die am dichtest bedosten Gebiete der Erde sind Wien vor Los Angeles, Berlin und München. Meßfläche ~100 km²
wunnibald Geschrieben 20. Mai 2009 report Geschrieben 20. Mai 2009 ... noch dichter bedost als Mellingen/AG?
geomandi Geschrieben 20. Mai 2009 report Geschrieben 20. Mai 2009 Die am dichtest bedosten Gebiete der Erde sind Wien vor Los Angeles, Berlin und München. Meßfläche ~100 km² .. es ist so eine Sache mit der Cache-Dichte: z.B. in Kalifornien (LA). 1/3 bis 1/2 der Caches waren schlicht nicht mehr vor Ort. X not finds über Wochen hinweg zeigten, dass gerade in den kalifornischen Städten die Caches nicht so schön gepflegt werden wie bei uns. Es gab ganz tolle Caches Wilden Westen, aber auch sehr viel Frustrierendes ... Bei uns kann ich wenigstens davon ausgehen, dass in 98% der Fälle der Cache da ist, wo er sein sollte. Nichtsdestotrotz: Cachen im Westen der USA hat seinen speziellen Reiz!
Gast Leela&Bender Geschrieben 20. Mai 2009 report Geschrieben 20. Mai 2009 Nichtsdestotrotz: Cachen im Westen der USA hat seinen speziellen Reiz! Ja das wäre wirklich toll mal in Übersee zu cachen. Bin schon ein paar mal bei "map it" rübergeschwankt Auch Südamerika fände ich noch intressant. Naja, mal schauen, zurzeit kann ich mal nur davon träumen
gekoo Geschrieben 20. Mai 2009 Autor report Geschrieben 20. Mai 2009 Danke für all die Reaktionen und interessanten Meinungen. Ich bin gerade dabei, Messzahlen über längere Zeiträume zusammenzustellen, auch um die Entwicklungen in den einzelnen Ländern dokumentieren zu können. Hinweise über verfügbare Statistiken wären toll. Gibts da was? Mit freundlichen Grüßen gekoo
steha70 Geschrieben 21. Mai 2009 report Geschrieben 21. Mai 2009 Ernies hat mal was gemacht: http://www.ingwer.ch/geo/stats1.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden