Zum Inhalt springen

chjasipa

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    516
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chjasipa

  1. Ich krieg das Update nicht drauf.... Und leider bin ich der Sprache nicht mächtig, mit der der Updater mit mir komunizieren möchte
  2. Kennt ihr schon Opera mini 4.2? Ich habe den gestern auf mein WM6.0 Phone gepackt. Das Ding kommt als Java-Applikation daher. Der Clou: Er nutzt einen Opera-mini Proxi, der die aufgerufenen Seiten um bis zu 90%, bevor er sie ans Phone übermittelt. Konsequenz davon: Abgesehen davon, das nur noch ein Bruchteil an Daten übermittelt wird, läuft das Ganze um einen Faktor 10 schneller!!!! Das gibt WLAN-Feeling mit einer GPRS-Verbindung! Die Aufmachung ist fast so gut wie Opera Mobile... Das Ganze ist gratis, abgesehen davon, das die von Opera immer wissen, wo man grad surft. Mich stört das nicht ;-)
  3. Danke Edi für die PM. Jetzt ist klar, warum (und wo) das Pferd woanders lacht. Werde Deine bissigen Posts vermissen und sicherlich ab und an in Deinen Blog schauen....
  4. zumindest solange Dir das Rad nicht einfriert Mit (dickeren) Handschuhen geht es tatsächlich nicht besonders gut... Aber da ich schon seit Jahren gewohnt bin, mit einem Stift auf dem Display rumzukratzen (zuerst auf einem PalmIII, dann auf einem PDA und jetzt auf dem HTC-Smartphone), hab ich eigendlich nie kalte Finger.
  5. Sowas nennt man doch "déjà vu", oder nicht? Oder "alle Jahre wieder..." ? - zumindest für diejenigen, die schon etwas länger dabei sind ;-)
  6. Ich habe jetzt eine 4GB-Karte drin. Die ersten Versuche machte ich aber mit der 8GB-Karte meines Natels, da ich damals grad nix anderes zuf Verfügung hatte. Lief absolut problemlos! Aber ich wüsste schlicht nicht, mit was man eine 8GB-Karte in einem Oregon füllen sollte ;-) Da das Teil schon massig eingebauten Speicher hat (beim 400er sind da neben der vorinstallierten Euro-Topo noch ganze 2GB frei) reicht eine 4GB-Karte vorig.
  7. Das kommt daher, weil Windows standardmässig seine User für dumm hält und bekannte (mit Programmen verlinkten) Dateiendungen einfach ausblendet... Nimm das Häcken im Menu "Extra" "Ordneroptionen" weg und Du siehst, warum deine Datei immer noch eine .txt Datei ist... Alternativ kannst Du beim Herunterladen die Datei mit "speichern unter..." richtig benamseln. Die Endung .txt habe ich nur angehängt, um das Forum "zu überlisten", weil dort nicht alle Dateitypen gepostet werden können. !!! Ich würde die Originaldatei nicht unbedingt löschen, sondern nur in .old umbenennen, dann kannst Du alles jederzeit wieder rückgängig machen. Gruss chjasipa
  8. ...auf dem guten alten 60CS.... ...und in MapSource.
  9. Ist doch nicht so schwierig Bei meiner Version sind die Wege jetzt tiefschwarz und 2pt breit - so heben sie sich deutlich von den Höhenkurven ab und werden nicht mehr von den Reliefschattierungen "geschluckt"... I00002BF.TYP.txt Einfach ins Fam_703 Verzeichnis kopieren... (.txt muss natürlich entfernt werden ;-)) Original: mit geändertem TYP-File:
  10. Das geht, wurde auch schon gemacht und hier diskutiert. Ist aber nicht ganz einfach. Eventuell hiflt dir das hier... Gruss chjasipa
  11. Die ersten Einsätze hat es gut überstanden Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Mein altes war (nö, ist immer noch) ein 60CS(ohnex). Der Hauptgrund fürs Umsteigen war für mich der knappe Speicher (54MB und kein SD-Kartensteckplatz) und der doch merklich schlechtere Empfang. Von einem 60CS(mitx) wäre ich aber sicher nicht oder zumindest noch nicht umgestiegen....
  12. Kennst Du die Jungs von Google? Die wissen einiges darüber ;-) Und auch dieses Forum gibts schon länger - samt Suchfunktion (ganz oben, der 2. von rechts) Das Ding gibts hier, saugt von den in einem GPX-File enthaltenen Caches die Bilder (also auch die Spoiler-Bilder) von GC.COM und speichert diese ab und erstellt einen Index. Aber Achtung - TimeOut verwenden, sonst wird man ausgesperrt (Spider)...
  13. Wenn Du die neusten Infos zum Wetter willst... Im Ernst: Für mich ist das der "Notnagel". Mein Phone darf nur ganz selten online. Ich mache wie gesagt aus GSAK einen HTML-Export auf eine Speicherkarte, dazu kommen die SpoilerSync-Daten. So habe ich alles was ich brauche offline bei mir...
  14. Nö, nicht beschweren, nur nörgeln
  15. Ich hatte lange neben dem Handy einen HP IPaq als nur PDA, den ich zum Papierlos-Cachen nutzte. Diesen Frühling war mein Chef grosszügig und ich bin nun stolzer Besitzer eines HTC Touch. Dazu eine BT-GPS Maus, die ich aber kaum nutze. Draussen, wenns Richtung Nullpunkt geht, verlasse ich mich lieber auf mein Garmin... Gruss chjasipa
  16. Der Cache GC1B9Z5 ist ein gutes Beispiel. Im GPX-File steht nur die Beschreibung und der Hint, sowie je nach Wunsch ein paar Logs. Alles, das unter dem Abschnitt "Additional Waypoints" steht wird in einer 2. Datei geliefert. GSAK packt die im HTML-Export wieder zusammen, als GPX im GPXSonar fehlt aber der ganze zweite Abschnitt und der Cache ist nicht lösbar... Gruss
  17. Die Eifönler schwören auf Geocaching per Handy... Was die gerade neu erfinden, gibts (wenn auch weniger toll aufgemacht) schon länger auf WinMobile-PDA's und somit auch auf den Phones, die mit diesem OS laufen. Aber es ist doch das Selbe wie mit der Digital-Kamera - als Not- und Zweitgerät o.k., wenn man aber was Vernünftiges will, muss man was anderes, geeigneteres haben. Und nur weil man mit einem Natel auch draussen telefonieren kann, ist es noch lange nicht "Geocaching-outdoorfähig"....
  18. Hallo GeoSimon GC.COM auf dem WM-Internetexplorer will nicht so recht, aber Opera gibt es Freeware (Beta) oder Trial Probier es doch mal aus. Es gibt auch Releases für frühere WM-Versionen. Opera braucht etwas länger zum starten, der Seitenaufbau ist danach aber merklich schneller. GPX-Sonar hat den grossen Nachteil, dass Additional Waypoints nicht unterstützt werden. Da man bei diversen Multis die einzelnen Stationen nur noch dort findet, fehlen Dir unterwegs plötzlich wichtige Informationen. Ich verwende deshalb nur noch den HTML-Export von GSAK, diese Files funktionieren dann auch mit dem Explorer problemlos. Online auf GC.COM gehe ich nur selten. Da die UMTS-Abdeckung von Sunrise doch noch einige Löcher aufweist, fehlt mit dazu die Geduld ;-) Gruss chjasipa
  19. Wenn ich mich richtig erinnere, hat sich das Tigerchen (als Admin!) doch - begreiflicherweise - sehr rege an diesem Thread beteiligt und mit z.T. recht pointierten Aussagen die Richtung mit beeinflusst... deswegen will ich aber nicht nörgeln. Hier will ich aber mitnörgeln... Gruss chjasipa
  20. Der Rest ist richtig abgelaufen? Das heisst, Du hast in Deinem Zielverzeichnis jetzt eine ganze Menge XXXXX.img Dateien? Vermutlich hast Du versucht, eine Preview-Map zu machen. Wenn Du die install.bat in einem Text-Editor anschaust (Rechtsklick, Bearbeiten...), findest Du in der Mitte den Part, der cgpsmapper.exe starten und die Minimap erzeugen soll. Die generiert den Fehler, wenn die Darei fehlt, die Du erwähnt hast. Versuch mal, diesen ganzen Abschnitt zu löschen, so das es in der Zeile nach "pause" direkt mit "echo Adding registrykeys" weitergeht, damit das, was Du erzugt hast, richtig registriert wird. Danach kannst Du MapSource starten und schauen, ob es geklappt hat... Viel Glück. Gruss chjasipa
  21. Probier mal das: 1. GMapTool starten und Dein img-File im Reiter "Files" mit "Add Files" laden. Dann mal "Info" ansehen. Jetzt solltest Du die im img komprimierten Kartenkacheln sehen... 2. im Reiter "Split" unter "Directory" den Zielpfad eingeben. Kann sein, das Du das Verzeichis zuerst erstellen musst... bei "Create" "files for Mapsource" auswählen bei "Mapset name" kommt das rein, was Du in Mapsource oben in der Leiste als Kartenname sehen willst. 3. mit "Split all" starten jetzt sollten die einzelnen Kachelfiles ausgepackt werden. Im Zielverzeichnis wird auch eine install.bat-Datei erstellt, die Du im Anschluss starten musst, um die Windows-Registry-Einträge zu erstellen. (Schau sie vorher aber kurz an, die Pfade sind für WinXP, bei Vista musst Du hier noch basteln)... Jetzt MapSource starten und schauen, obs geklappt hat :-) Falls es nicht geklappt hat - GMapTool hat in das Kartenverzeichnis auch ein uninstall.bat geschrieben, welches die Registry-Einträge wieder entfernt. Das Verzeichnis und die Daten müsstest Du danach selber löschen. Ach ja, wenn Du die kleine Übersichtskarte auch noch willst, muss Du das Programm cgpsmapper.exe runterladen, den Pfad dorthin im GMapTool unter "Options" angeben, dann noch im "Slit"-Fenster "Compile preview map" ankreuzen... Ich hoffe, das hilft Dir weiter... Viel Glück. Gruss chjasipa
  22. Das Einbinden von IMG-Dateien in MapSource ist von Garmin so nicht vorgesehen... Aber es kommt drauf an, was für eine Datei Du hast. Falls es eine img Datei ist, die komprimierte Garmin(kompatible)-Dateien enthält, gibt es ein Programm, das heisst GMapTool "http://www.anpo.republika.pl/files/wgmaptool039.zipl", das hat irgend ein polnischer Freak gebastelt. Das packt die Dateien in ein beliebiges Verzeichnis aus und erstellt eine Batch-Datei, die die nötigen Registry-Einträge macht. Unter XP funktioniert das gut, unter Vista müsste man vermutlich die Registry-Geschichte anschauen. Musst halt ein bisschen googeln, oder schau mal hier rein. @Admins: Das Genze ist legal, da die Freischaltcodes von Garmin nicht angerührt werden. Hat man also eine geschützte IMG-Datei auf diese Weise in MapSource eingebunden, erscheint diese als gesperrte Karte. Hat man den richtigen Freischaltcode, wird sie sichtbar...
  23. Brauchst Du die passende Leitlanke auch gleich dazu?
  24. Du möchtest wissen, wenn ein neuer Cache in Deiner Gegend aufgeht? Dann mach das Kreuzchen bei "publish listing" (heisst soviel wie "Beschreibung veröffentlicht"). Den ganzen Rest kannst Du vergessen. Wenn Du für alle Caches im Umkreis von z.B. 30km eine Mitteilung haben willst, musst Du mehrere Notifications einrichten, pro Cachetyp eins. Das sieht dann so aus... Gruss
  25. nö... Ein Multi beteht aus klar definierten Aufgaben, die zu lösen sind. Habe ich die erfolgreich gelöst, darf ich loggen (ohne Rechenschaft darüber abzugeben, wie, wann, wie oft, mit was und mit wem man da war... Zudem ist die Idee vom überlangen Caches nicht wirklich neu... Dann doch lieber was spannendes die der hier oder den da (wohl alles nix für "Statisik-Cacher") Aber natürlich darfst Du Deine Idee trotzdem umsetzten ;-) Ob allerdings Aufwand und Ertrag stimmen würden? Gruss chjasipa
×
×
  • Neu erstellen...