-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Hier gibt es die ganze Geschichte vom Team, welches den Anticacher gestellt hat: http://sonntagsrudel.ch.vu/ -- Attila
-
Stimmt. Version 4.2 ist seit gestern verfügbar und unterstützt iOS4 Multitasking. -- Attila
-
Kann deine Erfahrungen nicht bestätigen. Seit wann hast du diese Probleme? Evt. ein Zusammenhang mit iOS4? -- Attila
-
Ich denke zu so einer Frage kann man keine brauchbare Abstimmung machen. Dazu müsste schon jeder der abstimmt auch jedes Land kennen und Erfahrungen gesammelt haben. Wenn schon, dann müsste man hier schreiben und begründen, warum einem ein Land besonders gefallen hat, was an den Caches/Locations besonders ist und wieviele Caches man in diesem Land geloggt hat. Aus diesem Grund habe ich auch für kein Land abgestimmt. -- Attila
-
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Möchtest du die Google Map auf dem Oregon haben? Das müsste mit einem Overlay machbar sein. Aber wahrscheinlich ist das nicht die gewünschte Auskunft, weil das Problem ja im Erstellen der länderübergreifenden Route besteht. -- Attila
-
Mallorca für T5-Freunde: http://www.dosensucher.de/48-stunden-mallorca-extrem/ Cooler Blog! -- Attila
-
Details zum Listing erstellen (Review von Wegpunkten)
Attila_G antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Um noch etwas genauer zu sein: Wenn man dem Reviewer im Listing schreibt, dass es um die Überprüfung der Koordinaten geht und dass der Cache noch nicht bereit ist, dann wird das Listing vom Reviewer wieder inaktiv gesetzt. -- Attila -
Details zum Listing erstellen (Review von Wegpunkten)
Attila_G antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Genau so wie du es unten beschrieben hast. So zumindest kenne ich es. -- Attila -
Hallo zusammen Das Rennen ist gelaufen und die Gewinner stehen fest! Sieger ist mit Abstand der Coin von TecmjrB, welcher mit einem Sprung nach Australien und 16363km alle abgehängt hat. Platz 2 und 3 sind da schon näher beisammen. Zweiter wurde mein TB mit seinem Ausflug in die USA und 9562km. Und auf Rang 3 landete der 'Gelbe Narr' von Die_Herrin_vom_See mit 8986km. Herzliche Gratulation! Ein kleines Preisli wird euch in den nächsten Tagen zugestellt. -- Attila PS: Rang 3 und 4 hätten kaum knapper beieinander sein können...
-
In dem Fall halt auf den danebenstehenden Textlink "Geocaching.com Google Map" klicken. Allerdings werden dort dann nur noch die Caches ohne Waypoints mehr angezeigt. Ich denke das ist auch ok so. Ansonsten gäbe es massiv viele Punkte auf der Karte. -- Attila
-
Die Telefon App sollte man tunlichst nicht manuell beenden, sonst kommt nämlich kein Anruf mehr rein... (dito SMS). -- Attila
-
Bitte den Update vom 29.6.2010 hier weiterdiskutieren: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=8366 Danke -- Attila
-
Gestern hat Groundspeak wieder einen Update der Website durchgeführt. Einpaar Dinge, die geändert wurden: - Karte im Listing lässt sich wieder zoomen und man kann zwischen Karte, Satellit, Gelände umstellen! - Ein Klick auf die GC Nummer oben rechts zeigt einen Quicklink. - Coord.info URL werden eingesetzt um die Anzeigen in Mails schlank zu halten. - Additional Waypoints werden auf der Karte angezeigt. - Über ein Feedback-Tab an der Seite lassen sich Inputs rascher abgeben und bestehende können 'unterstützt' werden. - Bookmarks können nun 1000 Caches enthalten. - Die Sprache kann über einen Link im Footer umgestellt werden. - Event Organisatoren können neu ein 'Announcement' schreiben, welches via Mail an alle Teilnehmer (will attend) geht. - Neuer Button um eine Bookmarkliste komplett zu entfernen. - Die Freundesseite zeigt nun wieder die Anzahl Founds an. Plus natürlich diverse Bugfixes etc. -- Attila
-
Von Groundspeak wird wohl mit der Version 4 auch eine Android App kommen. Wherigo gibt es anscheinend auch schon. -- Attila
-
Im US App-Store gibt es noch eine Zusatzinfo über die Version 4.0: Das sind doch gute News! -- Attila
-
Als ich heute eine Info im Groundspeak Forum gesucht habe, bin ich über einen interessanten Thread gestolpert. Die Version 4 der GC-App ist anscheinend komplett neu geschrieben worden. Die Betaphase ist gemäss einem Tester abgeschlossen und das Programm wir wohl bald an den App Store übermittelt. Bin gespannt, was da alles kommt. Zitate: -- Attila
-
@neisgei: Seit ich die Karte habe, verwende ich keine Pinzette mehr. Kann dir die Karte ja zeigen, wenn wir uns sehen. Ich finde die Karte praktisch, weil man praktisch nichts falsch machen kann. Gerade wenn die Zecke noch klein ist (1mm), dann kann man mit der Karte optimal fassen. Mit der Pinzette quetscht man dann oft oder rutscht ab, etc. (meine Erfahrung). -- Attila
-
Danke für den Link zum Video. Wir waren vor 2 Jahren ebenfalls bei Dr. Satz (dem Spezialisten aus dem Video) mit unserem Junior. Habe es hier im Topic schon mal geschrieben. Ein Zeckenstich ohne Wanderröte hat ganz plötzlich zu einer halbseitigen Gesichtslähmung geführt. Der Mundwinkel hing runter und das Auge konnte er nicht mehr schliessen. Zuerst wurde er im Spital untersucht und man wollte uns auf die Resultate in einer Woche vertrösten. Wir sind dann zwei Tage später zu Dr. Satz gegangen. Dieser ist fast vom Stuhl gefallen, als er die ersten Laborwerte bekam. Akute Hirnhautentzündung (duch Boreliose nicht FSME)! Danach 4-5 Wochen lang täglich Antibiotika via Spritze. Mein Sohn hat sich danach gut erholt, muss aber immer noch regelmässig zur Blutkontrolle, da die Erreger sich auch später wieder vermehren können. Übrigens: Ich verwende nun zur Entfernung der Zecken jeweils die Zeckenkarte und das klappt sehr gut. -- Attila
-
Die Frage ist noch, welche Apps müssen offen bleiben, damit die Dienst funktionieren? Kann mann alles schliessen und geht dann Push noch? Habe es noch nicht getestet. Schön wäre es vor allem auch, wenn die Geocaching App in Bälde mal Multitasking-fähig würde. Im Moment bringt es ja noch nichts. -- Attila
-
Das Rating-System gibt es auch in Deutsch: http://www.swissgeocache.ch/geocache_rating -- Attila
-
Für alle, die mal an einem TB-Rennen auf tb-run.com teilnehmen, dürfte dieses Blogeintrag von Interesse sein: http://blog.tb-run.com/2010/06/mileage-bug-june2010/ Es gibt ab und zu die Situation, dass ein TB auf gc.com einen anderen km-Stand hat, als bei tb-run angezeigt wird. Im Blog wird erklärt, warum das so ist. In der Regel muss man nur ein wenig abwarten, dann wird der Stand von selber wieder korrigiert. -- Attila
-
Yup, wobei ja auch ein einfacher Tradi gut gemacht sein kann und nicht nur eine Filmdose im Gebüsch sein muss. -- Attila
-
Die Aussage von PlamPlamBrother betreffend Tethering habe ich gar nicht gelesen. Tethering funktioniert schon seit längerem. Entweder via Bluetooth oder USB. -- Attila
-
Wer es gestern die Reportage zu GeocaTching bei Akte'10 verpasst hat, kann sich hier den Video ab Rapidshare reinziehen. Aber seid gewarnt: Das ist allertiefste Schublade! Wenn man sich allerdings nicht ausregt, dass da zwei Witzfiguren mit Spaten und Metalldetektor durch den Vorgarten stapfen, dann ist es beste Unterhaltung. http://rapidshare.com/files/401825076/akte2010klein.mp4.html (Klein) http://rapidshare.com/files/401807323/akte2010.wmv.html (Gross für RS Premium Member) -- Attila
-
Ich ergänze mal hier noch einpaar Dinge: Ein SSD Drive ist zwar brutal teuer, aber blitzschnell!!! Echt MASSIV schneller! Wenn du die Wahl hast, dann nimm den Antiglare Screen. Ansonsten gibt es auch Folien für die nachträgliche Entspiegelung. Wobei auch gesagt werden muss, dass man eigentlich nur im Freien oder bei wirklich ungünstiger Sonneneinstrahlung der Glossy Screen ein Problem ist. Achtung: Filemaker gibt es nicht für 60.-! Das Produkt heisst Bento. Wenn von 'Filemaker' spricht, meint man eigentlich Filemaker Pro 11 (= 580.-). Würde hier Parallels empfehlen (Preis ca. 120.-). Dazu brauchst du dann aber noch eine Windows Lizenz und natürlich die restliche Windows Software. Nun wenn will noch mit Windows arbeiten, wenn er einen Mac hat? -- Attila