Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Wenn man einzelne GPX Dateien auf's GPS lädt, dann muss man sie auch einzeln/manuell verwalten. Ansonsten gibt es (sofern man Premium Member ist) Pocket Queries. Da hast du dann z.B. alle Caches deiner Umgebung in einer Datei, welche z.B. wöchentlich aktualisiert wird. Die PQ haben wahlweise auch einen richtigen Namen und nicht nur eine Nummer. -- Attila
  2. Attila_G

    Besser Cachen

    Danke für den Tipp. Auf der Karte der Website hat es sogar einpaar Empfehlungen im Raum Bodensee. Toll finde ich auch, dass es zu den Caches gleich eine Verlinkung ins Forum gibt. Da müsste man doch glatt mal eine Tagesreise planen... -- Attila
  3. YES! Das ging diesmal aber schnell. So ich bin dann mal weg... Und schon wieder zurück. Muss mit dem 3GS wohl noch ein wenig warten...
  4. Freue mich, wenn dann noch der Jailbreak und ein Unlock verfügbar wird. -- Attila
  5. Danke für die Infos. Leider weiss ich noch nicht, woran es liegen könnte. 1.) Ich habe Firefox 3.6.3 auf einem Mac und keine schwarzen Balken. 2.) Ein Test via Browsershots.org mit FF3.6.3/XP ergab auch keine Balken. Es kann daher gut sein, dass da noch ein Plugin seine Finger im Spiel hat. Wie gesagt: Es kann kaum ein generelles Problem sein, sonst würde man dazu etwas in anderen Foren lesen und es müsste viel mehr User betreffen. FF/XP ist ja keine seltene Kombination. Vielleicht könnten die Leute mit einem schwarzen Balken mal schauen, wie es in anderen IP.Board-Foren aussieht: - http://community.ipbsupport.de/ - http://www.foruminsider.com/community/ - http://www.spywareinfoforum.com/ Bitte alle Links testen, da es sich um verschiedene Versionen handelt. -- Attila
  6. Anfängerfehler mag schon sein, aber da sind wir auch wieder bei der Diskussion, ob man wirklich nach einem gefundenen Cache auch schon selber einen auslegen muss? Wobei es für mich vor allem einfach ein äusserst amüsantes Listing ist, wie man es nicht alle Tage antrifft. Vor allem die Ausrede "haben wegen dem Scheiß regen noch nich geschaft den Cache zu legen" ist sensationell. -- Attila
  7. Nein, kannst auch direkt hier nachschauen: http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/highperformance_start.php?id=high_per_line -- Attila
  8. Hast du mal einen anderen Browser ausprobiert? Mit was arbeitest du (System-/Browserversionen)? Ich vermute mal, dass du der einzige mit diesem Problem bist, sonst hätten sich sicher schon andere gemolden. -- Attila
  9. Schaut euch mal dieses Listing an: GC27GKJ Da hat doch wirklich einer seinen Cache freischalten lassen und 10 Tage später meldet er sich, dass er wegen dem Regen noch keine Zeit hatte um die Box auszulegen! Und statt eine Note zu schreiben loggt er gleich selber. :lol: -- Attila
  10. Hast du die Buchstaben mal eingegeben bei geocaching.com? Ein Trackable muss ja nicht zwingend Zahlen im Code haben. -- Attila
  11. Endlich mal eine Lampe mit einer 1-Lumen Stellung! Das ist doch Kerzenlicht-Stimmung pur -- Attila
  12. Grundsätzlich läuft es überall gleich ab. Ich war zwar noch nie in den USA cachen, weiss aber von Freunden, dass man dort vom Level her recht tief ist. Wie es die Amis halt lieben: Drive-in! -- Attila
  13. Cachen!
  14. Ja, das war wirklich eine tolle Aktion der beteiligten Cacher. -- Attila
  15. Du kannst mehrere Kartenteile runterladen und auf's GPS laden (keine Ahnung, ob es da eine Limite gibt ausser dem Speicherplatz). Nur die Daten müssen dann entsprechend unterschiedliche Namen haben. -- Attila
  16. Nein, habe es erst nach dem Update gemacht. -- Attila
  17. Schau mal hier (letzter Absatz): http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=8298&view=findpost&p=28955 Ich geh mal davon aus, dass es die gleichen Karten sind (kenne das eTrex gar nicht). -- Attila
  18. Es gibt offenbar noch andere Kleidung, welche gegen Zecken behandelt ist: http://zeckenschutz-bekleidung.de http://www.mdr.de/einfach-genial/aktuell/7356015.html Für die nachträgliche Behandlung der Kleider: http://www.nobite.com/ -- Attila
  19. Noch knapp 3 Wochen! TecmjrBs Coin hat immer noch einen massiven Vorsprung: http://www.tb-run.com/show-race-SWISSCOINRACE.html -- Attila
  20. Klar, SMS ist eine Instant-Benachrichtigung. Für die Online-Lösung muss man aber nicht eingeloggt sein, sondern man würde via Mail benachrichtig werden. Mail->SMS Gateway oder Push-Mail wären da noch individuelle Varianten. Die Vorteile der Online-Lösung wären aber vielseitig. So kann man seine Präferenzen eingeben und es findet ein Match statt. Auf gut Deutsch: Ich gebe ein, dass ich einen Partner für einen T5 suche und es werden nur die Leute benachrichtig, die in ihrem Profil angegeben haben, dass sie T5-Cacher sind. Das gleiche kann man anwenden auf Nachtcaches, Cachen mit Kinder etc. Ein weiterer Vorteil: Think big, think global! Das System ist international ausgerichtet. Ein Amerikaner, der bei uns in den Ferien ist, kann damit ebenfalls seine 'Kontaktanfrage' absetzen und kurzfristig einen Mitcacher finden. Genauso, wenn ich auf einem Businesstrip bin und in München jemanden suche. Und das alles ohne, dass man sich irgendwo in kantonale Listen oder dergleichen eintragen muss. Kostenlos notabene und ein Dienst für die ganze GC-Community. Das sind schon zwei verschiedene Ligen. Wie gesagt: Das sind alles nur Ideen. Eine Umsetzung wäre aber sicher machbar. Hängt einzig vom tb-rescue Entwickler ab... -- Attila
  21. @ neisgei: Ich habe die beiden Themen zusammengeführt, da es mehr Sinn macht, wenn das ganze beieinander bleibt. Ich habe soeben dem Entwickler von tb-rescue.com ein Mail geschickt mit der Idee eines Verabredungssystems auf Basis seiner bestehenden Lösung. Diese scheint mir eigentlich ganz brauchbar dafür zu sein. Bin gespannt auf die Antwort. Was die SMS-Idee angeht folgendes: Dieses System funktioniert ja nur unter Leuten, die sich schon kennen oder aus der gleichen Ecke kommen, weil man sich in dieser Liste eintragen muss. Es bringt aber wie schon gesagt einem Basler nichts, wenn er in der gleichen Liste ist, wie der St. Galler. Ich sehe da ehrlich gesagt kein Potential. -- Attila
  22. Hallo Doppelhasen Ich kann leider nur beschränkt helfen, da ich Mac User bin und nicht weiss, ob die Tools auf dem PC die gleichen sind. Ich habe die Mac Datei runtergeladen und entpackt. Dann das File via Map Manager installiert (danach ist es z.B. in Base Camp ersichtlich). Anschliessend konnte ich mit MapInstall die gewünschten Teile der Wyoming-Karte auswählen und auf das GPS (Oregon) installieren. Sollte auf einem PC wohl ähnlich ablaufen. VORSICHT: Zuerst sicherheitshalber ein Backup vom Garmin-Verzeichnis (GPS) machen oder die bestehende Karte umbenennen. MapInstall auf dem Mac kopiert die neue Karte immer unter dem Namen "gmapsupp.img" auf das GPS und überschreibt dabei eine bestehende Karte! Ansonsten kann ich noch folgende Website empfehlen: http://garmin.na1400.info/routable.php Da kann man ganz einfach im Popup-Menu die Region anwählen und dann in der linken Spalte gleich den gewünschten Ausschnitt als IMG-Karte runterladen. Diese muss man dann nur noch in das "Garmin" Verzeichnis vom GPS kopieren. -- Attila
  23. Das Hauptproblem ist immer noch das gleiche: Die anderen Leute müssen es zuerst mal mitbekommen, dass du in 2 Std. cachen gehst. Und genau das passiert eben nicht wirklich über einen Forumsbeitrag und auch nicht über irgendeine Website. Es bräuchte dazu schon ein System wie z.B. tb-rescue.com. Man müsste wie dort ein Gebiet und verschiedene Kriterien definieren können, in dem man selber aktiv ist und wenn dann jemand aus dem gleichen Gebiet einen Aufruf macht, dann müsste ein Mail eintreffen. Zumindest so ganz einfach erklärt. -- Attila
  24. Hi Loopingcacher Ich habe ja selber schon mal sowas angeregt. Mit der Umsetzung im Forum ist es etwas schwieriger. Man kann einen Beitrag schreiben und fragen, wer mitkommt. Das Problem ist dabei oft, dass es niemand sieht, wenn es zu spontan ist. Wenn es geplant ist und 1-2 Tage Vorlaufzeit hat, dann steht die Chance aber schon besser. In der Praxis sieht es aber eher so aus, dass man mit der Zeit einige Leute kennt und dann diese via Mail/PN/SMS anschreibt, wenn man etwas spontan machen möchte. Es interessiert ja niemanden in Basel, wenn jemand in St. Gallen cachen möchte. -- Attila PS: Ich habe das Thema zu "Lob, Kritik und Anregungen zum Forum" verschoben.
  25. Doch das geht. Ich habe auch einen TB direkt meinem Junior übergeben. http://www.geocaching.com/track/log.aspx?LUID=e80b97d3-3258-4f67-918f-40b8a1cc3194 http://www.geocaching.com/track/log.aspx?LUID=83026b4b-db78-43d6-a112-a70988848790 -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...