Zum Inhalt springen

sbeelis

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    1'700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    143

Alle Inhalte von sbeelis

  1. Du musst nicht die Elevation ersetzen, sondern die Resolution, dann geht's.
  2. Tritt bei mir unter WinXP und Win7 (beides mit Firefox) und iPhone auf. Gemäss Thread auf der Groundspeak Seite passiert es bei jedem zweiten Neustart des Browsers (interessant, dass es nicht bei jedem Neustart passiert). und sollte mit dem Update von morgen gelöst werden. Da bin ich ja gespannt...
  3. Nein, das lässt sich leider nur von Hand machen. Mindestens die TB Codes musst eingeben.
  4. sbeelis

    Zeckenbiss - Umfrage

    Die Bilanz 2012 liegt ganz auf dem Trend von 2011, 2010, 2009, 2008, .....: immer noch 0 Bisse, trotz einiger Gebüsch-Cacherei und 2 T5er Bäumen...
  5. Stimmt, da habe ich mich wohl zu sehr von der roten Marke ablenken lassen und fälschlicherweise gedacht, die Koordinaten seien von der roten statt der grünen Marke.
  6. Das habe ich auch lange so gemacht bis ich gemerkt habe, dass das nur dort gut klappt, wo die Geodaten gut erfasst sind. Klickt man ins "Juchee" raus wird nach dem Klick auf "What's here" of die Marke verschoben an den nächsten referenzierten Ort, von dem sind - so viel ich gesehen habe - dann auch die Koordinaten, was schon mal ein wenig vom angeklickten Ort abweichen kann. Falls wer weiss, wie man das ausschalten kann, bin ich froh um einen Tip!
  7. Das ist viel viel besser als mein Italienisch (und auch als mein Französisch)
  8. Hm, wenn man den Cache wirklich ins Tessin oder die Welschschweiz schicken will, sollte man zuerst mal das Listing auch in die entsprechenden Sprachen (oder zumindest auf Englisch) übersetzen. Ich könnte mir vorstellen, dass das sonst im besten Fall einfach nicht gut ankommt und im schlechtesten Fall zu einem Verlust des Caches aus missverständnis führen kann.
  9. Ich habe das Magazin abonniert und kann Euch den Artikel gern scannen und mailen. Schick mir doch via PM Eure Mail Adresse.
  10. Ich verwende immer Alster 30m. Habe damit eigentlich noch nie Probleme gehabt. Allerdings lasse ich das Macro ab und zu laufen, um Caches ohne Höhenangabe mit solchen zu versehen, ohne diese Daten später wieder zu aktualisieren. Ich habe ganz selten mal einzelne Caches updaten wollen und damals hat's mit dem zurücksetzen der Resolution geklappt (das gibt an, wie genau die Angaben sind, also z.B. die 30m bei Aster oder 90m bei Standard (wie gut die bei Google ist, weiss ich nicht); interessanterweise sind die 30m nicht die Genauigkeit der Höhe, sondern die horizontale Auflösung der einzelnen Messpunkte. Bei einem Cache in Aarau ist das weniger wichtig als z.B. bei der Eigernordwand, da können 30m mehr oder weniger ein paar hundert Meter bezüglich Höhe aus ;-) Da das Höhenfeld numerisch ist, kann man nicht durch "0m" angeben, dass der Cache keine Höhe hat (weil das ja eine gültige Höhe ist), deshalb wird die Höhen-Auflösung (eben die Resolution) dazu verwende: Leere Auflösung bedeuted "keine Höhe definiert". Deshalb sollte das Makro eigentlich alle Caches mit leerer Resolution wieder updaten.
  11. Das sieht nach einem Fehler im Makro aus. Ich würde zuerst mal sicherstellen, dass du die neuste Version des Makros hast. Ansonsten empfehle ich die Frage in den GSAK Foren zu stellen, entweder auf English im "Macro Support Forum" http://gsak.net/board/index.php?showforum=7 oder auf Deutsch in "Stellen Sie Ihre Fragen auf Deutsch" http://gsak.net/board/index.php?showforum=32. Dort kriegst Du erfahrungsgemäss schnell und kompetent Hilfe.
  12. Einen Filter auf die Caches setzten, für die Du die Höhe (Elevation) aktualisieren willst. Dann Database->Global Replace. Dort "Resolution" (nicht Elevation!) wählen und das Feld ersetzen durch "nichts". Danach das Elevation macro laufen lassen.
  13. sbeelis

    Towel Day

    Mein Lieblingssatz daraus ist seit ich die Trilogie das erste mal gelesen habe: The ships hung in the sky much the same way that bricks don't.
  14. sbeelis

    Towel Day

    so long and thanks for all the fish
  15. Ich denke es gibt verschiedene Varianten: jemand hat den TB/Coin mitgenommen, kam aber noch nicht dazu diesen zu loggen jemand (vermutlich Anfänger) realisieren nicht, dass es sich bei TBs/Coins nicht um normale Tauschgegenstände handelt und nehmen diese aus Unwissen mit ohne sie zu loggen und wieder abzulegen jemand (vermutlich Anfänger) nimmt den Trackable mit um ihn wieder abzulegen, gibt dann aber Geocaching nach ein paar weiteren Caches auf und es kümmert ihn/sie zu wenig die Trackables noch abzulegen jemand nimmt den Trackable mit um ihn wieder auszusetzen, verliert diesen dann und getraut sich diesen nicht zu loggen und es zuzugeben jemand klaut einen Coin für die eigene Sammlung Sicher gibt es noch andere Szenarien. Wie startk jeweils Ignoranz/Bequemlichkeit/Böswilligkeit Grund für solche Verluste sind ist wohl schwer abzuschätzen. Noch viel ärgerlicher als bei einem Cache mit vermeintlichem Inhalt anzurennen ist, wenn eigene Coins/TBs verschwinden...
  16. Autsch! Ich hoffe du hast nicht zu viele Daten verloren!
  17. Die drei Taschen sehen alle praktisch und appart aus, gratuliere. Mir ist es jedoch aufgrund der Beschreibungen eher schwer gefallen, die drei Modelle zu vergleichen. Ich fände es als Entscheidungshilfe praktisch eine tabellerische Gegenüberstellung der drei Tasche zu haben bezüglich grösse des Hauptfachs, zusätzliche Fächer, etc und ein Bild in dem alle drei Taschen aufs mal zu sehen zwecks Grössenvergleich. Nur so als Anregung.
  18. Hehe, geht mir genauso. So genau wollten wir das gar nicht wissen ;-)
  19. Beta-Tester für "Das Magische Auge" Bücher?
  20. Ich hätte auch gesagt, am besten schreibst Du Silvia Kaiser zurück und präsentierst Ihr die gleichen Gedanken wie uns. Wenn Sie bei der Landestopo arbeitet kann sie Dir sicher auch von der Arbeit eine Mail schicken und Dir auch etwas zum Jubliäum erzählen etc... Von den 100-Jahre-Vermessung-Kanton-Bern Caches habe ich noch keinen gemacht, aber die 2-3 Listings die ich angeschaut habe, enthielten keine erkennbar kommerziellen Aspekte sondern schienen recht nett gemachte Multis zu sein. Edit: Cross-Post mit Riepichiepis Update
  21. Und noch so ein Cache: http://coord.info/GC34C3M Ich nehme an, dass Du mit "RB" Reviewer-Beamten meinst (aufgrund deines vorherigen Postings), und nein, ich finde das nicht wirklich besser. Ich schliesse aus Deinen Posts, dass Du unseren Reviewern die üblichen klischierten Eigenschaften des Beamten (Trägheit, mangelnde Flexibilität, etc) vorwirfst. Ich hatte in meinen bisherigen Kontakten mit den Reviewern durchwegs nur hilfreiche, freundliche und zielorientierte Personen kennengelernt. Auch habe ich aufgrund meiner Erfahrung bisher keinerlei Grund anzunehmen, dass es den Reviewern an Humor mangelt, noch dass sie Caches welche gegen keine Groundspeak-Regeln verstossen willkürlich nicht publizieren, bloss weil diese humoristische Listings haben. Abgesehen davon, dass die Kritik im erwähnten Listing ja eher an die Finder und Logger gerichtet ist (und nicht an die Reviewer) habe ich das Gefühl, dass sich unsere Reviewer - im direkten Kontakt aber auch hier im Forum in aller Öffentlichkeit - durchaus auch der Kritik stellen. Mir geht es deshalb genauso wie Attila, ich finde Deinen/Euren unqualifizierten Rundumschlag total fehl am Platz.
  22. höflicher Da bin ich mit Dir sowohl als Owner wie als Cacher einverstanden. Ich kritisiere ab und zu auch mal und nehme an mich gerichtete Kritik gern auch ernst.
  23. Und das macht einer mit fast 1000 Funden und über 70 platzierten Caches? Da soll mir je wieder einer kommen von wegen "mindestens 100 Caches gefunden, bevor der erste Versteckt werden darf"...
  24. sbeelis

    Fotos gesucht?

    Vielleicht eine Folge eines CITO: "Cat in, Trash out"
×
×
  • Neu erstellen...