Zum Inhalt springen

sbeelis

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    1'696
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    141

Alle Inhalte von sbeelis

  1. Auch von uns frohe Festtage und alles gute zum neuen Jahr!
  2. Das Zeugs muss denk nun zum unterkühlten Monochrom-Look des Kachelwindows passen... Verstehe schon, dass das oberste Priorität hat :-/
  3. Man muss auf der Groundspeak Seite pro Benutzer und Programm ein "Access Token" freigeben (per Anmeldung), um das API zu nutzen. Gut möglich, dass mit dem Update die "Programm-ID" geändert hat und somit das alte Token nicht mehr akzeptiert wurde und deshalb eine Neuanmeldung nötig ist, damit wieder auf das API zugegriffen werden kann. (Nur eine Vermutung, als Windows User arbeite ich mit GSAK, nicht mit iCaching, hatter dort aber einmal ein ähnliches Problem).
  4. Genauso hätt ich es auch gesagt - und mein Biermuskel ist auch grösser als gut ist, somit passe ich auch nicht überall durch :-)
  5. Ich glaube kaum, dass die virtuals wieder kommen, da hat sich Groundspeak deutlich genug geäussert...
  6. Als Stirnlampe setze ich eine Ledlenser H7 ein, zur Ergänzung eine Ledlenser P7. Sollte mal UV benötigt werden habe ich die 3-in-1 Lampe von Paravan. Die drei Lampen haben mir bisher in der Kanalisation, bei Nachtcaches, bei gewöhnlichen Caches in der Nacht und in ein paar semi-LP gute Dienste getan und haben absolut ausgereicht. (Bilder von den drei Lampen haben andere schon gepostet). Betrieben werden die Lampen mit AA bzw. AAA Eneloops.
  7. Vielleicht will Dir damit Dein Arbeitgeber einfach sagen, dass Du im Büro arbeiten statt surfen sollst
  8. Schau an, das wird viele freuen (und einige schmerzen)... und ganz viele werden sagen "Das hab ich Euch doch schon von Anfang an gesagt"
  9. Habe mir aufgrund des ersten Threads zum Titel das Ding als e-book ergattert und wollte vor dem Einschlafen "schnell ein, zwei Kapitel" lesen. Irgendwann war es dann 5 Uhr morgens und das Buch fertig :-) Sehr gut geschrieben, spannend und korrekt was das Geocaching angeht, ich kann das Ding nur empfehlen.
  10. Ich würde eine "künstliche Schnecke" als Versteck nicht mit den Vogelhäuschen gleichstellen. Ein "echtes" Vogelhäuschen mit Gelege, das von Cachern geöffnet wird, wird wohl dazu führen, dass es die Elternvögel verlassen, egal wie sorgfältig die Cacher dabei vorgehen. Eine "echte" Schnecke erleidet wohl kaum Probleme, wenn der Cacher sie danach sorgfältig zurück ins Gras oder auf den Waldboden legt....
  11. Geht wieder. Es scheint Probleme mit dem Webhoster zu geben...
  12. Vermutlich gibt es in etwa gleich viele plattgewalzte Enigma-Orignalteile wie Holzsplitter vom Kreuz Jesu (also etwa genug für 70 Kreuze :-)
  13. Ich würde mal noch warten, habe unterdessen mehrere Posts gesehen, die berichten, dass patch53 beim einlesen des geocache_visit.txt Files beim Publish log abschmiert... mal auf patch 54 warten und hoffen, dass das dann geht :-)
  14. Und bereits implementiert in V8.2.1.53.
  15. Feature Request bei GSAK ist erstellt. Allenfalls könnt ihr (falls ihr ein GSAK Forenkonto habt) dort Eure Unterstützung kundtun, um die Chance für eine Umsetzung zu erhöhen.
  16. Hast Du Dir diese Seite schon mal angeschaut? http://garmin.openstreetmap.nl/
  17. Scheint wieder zu gehen.
  18. Ja, ist ziemlich tot alles.
  19. Ich glaube nicht, dass dies zur Zeit möglich ist (das Anzeigen der Tracking Nummer im Auswahlfenster), aber ich werde sonst diesen Wunsch im GSAK Forum mal deponieren, da ich das auch praktisch fände.
  20. Hast du dir den link nicht angeschaut? Da kannst du eine x-beliebige log nachricht reinschreiben. Wenn du jedoch einfach den gc.com namen änderst steht bei deinen online logs vermutlich einfach kommentarlos der neue name...
  21. Wenn Du einfach den Namen deines Accounts änderst, solltest Du gar nichts machen müssen, der sollte automatisch überall anstelle des alten angepasst werden. Falls Du aber einen Team-Account hattest, aus dem sich mehrere Leute aufspalten und je ihre eigenen, neuen Accounts haben, wird mindestens jemand die alten Funde nachloggen müssen. Dafür gibt es z.B. das GSAK Macro: NewLogsFromOldAccount.gsk
  22. Kann mir nicht vorstellen, dass das geht, da die Logger zum Loggen nicht zwingend das Listing besuchen müssen (weil sie z.B. mit der iPhone App, GSAK oder einer anderen Drittapplikation über das API loggen). Da es auch keine Informationen zur Herkunft eines Nickname gibt, wenn er seine Home-Koordinaten nicht freiwillig bei gc.com hinterlegt hat (von denen ich nicht mal sicher bin, dass sie zugänglich wären) wird das wohl schwierig...
  23. Da kannst Du Dich meist auch einfach mit nem normalen Eintrag ins Log eintragen, wenn Du keinen Stempel hast. Je nachdem noch ein Stempelkissen mitnehmen und einen Daumenabdruck daneben machen :-)
  24. Hab mir am Berner Event eine der Taschen von Paravan gekauft und bin äusserst zufrieden damit. GPS, Taschenlampe, Ersatzbatterien, Kugelscheriber, Ersatzlogmaterial, 5dl-Petflasche, Regenschutz und Listings passen alle wunderbar rein und man findet es auf Anhieb. Einziger Verbesserungsvorschlag: Die senkrechte Kartentasche auf der "Körperseite" könnte ein Mü grösser sein, dann würde mein A5-Notizbuch, das ich für das paper-full Caching immer dabei habe perfekt reinpassen, so wie es jetzt ist, muss man wegen ein paar Millimeter murcksen, um das Ding reinzustopfen und den Reissveschluss zu schliessen. Geht aber - wenn es nicht regnet - auch tipp topp mit offenem Reissverschluss.
  25. Ich hab selber kein Auto und bin drum in so Dingen wohl eher unbedarft, aber bei uns um die Ecke wirbt "Carglass" sehr offensiv mit schneller Behebung. Gibt's die bei Dir nicht, oder sind die einfach teurer als es Dir lieb ist? Oder Dein Auto zu alt, als dass die noch helfen können?
×
×
  • Neu erstellen...