Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Soeben eingerichtet. Danke für die Anregung. -- Attila
  2. Positiv: - PocketQuery Auswahl zeigt endlich nur noch die Caches in der PQ an. - Maps laufen auf Mobile Devices Negativ: - Keine Google-Maps = kein Satellitenbild mehr, kein Terrain mehr... -- Attila
  3. Attila_G

    Macros

    @Msporti: Dein Link geht nicht... @fastoa: Schau hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9960 und hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9340 -- Attila
  4. Wenn nur der Touchscreen defekt ist und nicht das LCD, dann kann man den relativ einfach tauschen. Schau mal hier: http://goo.gl/7h8bH / http://goo.gl/cXlrx und hier die Reparaturanleitung (Dakota wird ähnlich sein): http://youtu.be/NAcUZIFiaF0 -- Attila
  5. Also ein iPhone kannst du auch ohne SIM Karte benutzen. Nur für eine erstmalige Aktivierung braucht es eine SIM Karte (glaub ich). Danach kannst du z.B. Geosphere benutzen und so alle Cache-Listings dabei haben. -- Attila
  6. Kenne mich mit E-Book Reader nicht besonders aus, aber schau mal hier: http://www.ebooknet.de/uebersicht-vergleich-ebook-formate http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_e-book_formats Ich glaube mit PDF kommst du da am ehesten durch für die Listings. Aber andere Frage: Hast du kein Smartphone? -- Attila
  7. Darf mich auf noch anschliessen beim Blumen verteilen. Habe das neuste Werk gerade angehört und er hat mir sehr gut gefallen. Viele schöne, interessante und informative Infos. Weiter so! -- Attila
  8. Super. Hoffentlich haben sie dafür keine neuen Bugs eingebaut.., -- Attila
  9. Da es offenbar verschiedene Garmin Geräte betrifft, habe ich das Thema verschoben. -- Attila
  10. Attila_G

    Lost Place Location

    Als Laie stelle ich mir zum Thema Asbest, Schimmel oder sonstige Gifte dann noch die Frage, ab wann wird es für die Gesundheit gefährlich? Mir ist klar, dass jemand, der tagtäglich über einen langen Zeitraum damit zu tun hat, sich auch entsprechend schützen muss. Aber inwiefern ist es nun wirklich gefährlich, wenn ich mich für 2-3 Stunden in so einem verseuchten Gebiet aufhalte? -- Attila
  11. Ist jemand an Tintenpatronen für einen Canon Pixma Drucker interessiert? Es handelt sich um CLI-8 / PGI-5 kompatible Patronen in allen Farben (von Agfa, inkl. Chip). Mein Drucker ist ausgestiegen und der Neue braucht andere Patronen... Einsetzbar sind die Patronen in diversen Canon Modellen der Pixma MP / MX / IX und IP Serie. Angebot: 1x komplettes Agfa Set (C/M/Y/K & K) 1x cyan (anderer Hersteller) 1x black (anderer Hersteller) Als Goodie gibt es noch ein Pack Agfa Fotopapier dazu (100 Blatt, 10x15cm). Preis: 25.- (plus Porto oder Abholung) -- Attila
  12. - noch Fragen?
  13. Gute Idee! Warum bin ich da nicht selber schon draufgekommen? Habe nun neben Tradi/Multi/Mistery auch noch eine Event Notification eingerichtet. Danke für den Tipp. -- Attila
  14. Attila_G

    Team-Accounts

    Was mich interessieren würde, bei allen, die mit dem Nachloggen Probleme hatten (seitens Owner): Habt ihr im Nachlog angegeben was der Grund ist? Also z.B. "Nachlog wegen Aufteilung des Team-Accounts xxx. Original-Log war am xx.xx.xxxx", oder so was? -- Attila
  15. Die Events werden immer chronologisch nach Datum aufgelistet. Was eigentlich nachvollziehbar ist, aber trotzdem hätte auch ich lieber die Sortierung nach Distanz. Das wäre vielleicht mal ein Input für Groundspeak. Oder gibt es diese Anregung im GS Forum schon? -- Attila
  16. Attila_G

    Team-Accounts

    Wie du richtig festgestellt hast, laufen bei Team-/Familienaccounts natürlich mehr Logs zusammen. Einzellogs dann nicht mehr von den anderen nachgeholt. Wenn dann z.B. ein Paar sich trennt, werden die Logs meistens mit dem neuen Account nochmals nachgetragen. -- Attila
  17. Fr. 9.90 ist quasi der Aldi Preis unter den Lösungen. Wenn du das All-inclusive Package für Fr. 19.95 genommen hattest, wäre sogar der Logbucheintrag dabei gewesen! Und für Fr. 24.95 gibt es auch noch ein Ghostwriting für das Online-Log! --
  18. Da gibt es nichts zu verstehen. Mehrere Accounts braucht man höchstens um etwas zu verbergen oder vielleicht um Regeln zu umgehen. -- Attila
  19. Und in Blogs wird sie auch erwähnt: http://wp.me/p1q8ml-h7 oder http://www.geolemminge.de/?p=1878 Und wer hat's erfunden? RCH65 natürlich! -- Attila
  20. @dark3zz: Danke für die Blumen. Auch wenn wir ja nichts direkt dafür können. Allerdings versuchen wir die Forumssoftware immer auf dem aktuellen Stand zu halten. @Pat_D: Tapatalk benutze ich auch. Die App ist wirklich gut. -- Attila
  21. Msporti, dann mach es doch nicht so kompliziert. Ein 5 jähriger Cache musst du ja nicht neu Ausmessen. Es sei denn, dass sie schon immer reklamiert wurden, aber dann ist es nach 5 Jahren auch etwas spät. Nur so wie du es eingangs geschrieben hast, kommt es so rüber, als ob es dir egal ist, ob die Koords zufällig stimmen oder 18m daneben sind. Und Koords sollten nun mal immer möglichst korrekt sein. Es gibt auch dann immer noch normale Abweichungen, welche den Suchradius gross genug machen. Koords ungenau ausmessen und dafür ein D-Stern mehr geben finde ich ganz schlecht. Ausnahmen sind, wie ich oben schon geschrieben habe, besondere Geländegegebenheiten, in denen das GPS Signal einfach nicht so genau ermittelt werden kann. -- Attila
  22. Zum Thema Speicherkartengrösse/-kompatibilität habe ich gerade folgende Seite gefunden: http://heuhaufen-sin...kompatibilitat/ Daraus geht hervor, dass sogar 32GB Karten erfolgreich in einem Oregon 300 eingesetzt wurden. Vermutlich kommt es da auf die Kombination Karte/Grösse/Klasse an. -- Attila
  23. Attila_G

    Geochecker

    Bei Geocheck.org gibt es nun sogar einen Grund: -- Attila
  24. Zuerst mal würde ich nicht von einem Video auf alle HC-Cacher schliessen. Das wäre eine absolut ungerechtfertigte Unterstellung! Wie gesagt: Ohne Attribute kann man auch nicht danach suchen. Nur schon das ist für mich Argument genug für Attribute. Und wenn z.B. ein Boot gebraucht wird, möchte das wohl auch jeder im voraus wissen. Entweder kann man sich dann darauf freuen, oder man kann diese Caches beiseite lassen. Aber auch ein Feuerstellen Attribut macht Sinn (und sagt nicht mal etwas über den Cache aus), wie auch die Zeit oder Längen Angaben. Ich plane gerne eine Tour. Da nützt es schon, wenn ich weiss, dass ein Cache kein 5 Minuten Drive in ist, sondern mit einer 10km Wanderung zusammenhängt. Ich habe jetzt absolut kein Verständnis, warum man das den Leuten nicht mitteilen soll. Die Attribute geben doch nur Infos zu den Rahmenbedingungen und nicht zum Cache selber. Aber eben: Zum Glück werden diese von den meisten Ownern auch sinnvoll eingesetzt. -- Attila
  25. Gegen die Ungenaugikeit können wir nur eines machen: Mehrfach ausmessen (zu unterschiedlichen Zeiten) und dann den Mittelwert nehmen. In urbanen Umgebungen kann man als Kontrolle auch einen Blick auf ein Satellitenbild werfen. Wo es mit dem Suchen sehr schwierig wird, weil das GPS Signal durch Baume, Felswände, Hanglagen oder andere Gegebenheiten abgefälscht wird, ist auch ein Hint hilfreich. Danach sieht man ja anhand der Logs, ob der Cache gut gefunden wird oder ob die Genauigkeit bemängelt wird. Allerdings ist es dann ja auch nicht so, dass die Koords völlig daneben sind nur weil einer reklamiert. Allerdings gibt es so einen Toleranzbereich. In freiem Gelände liegt dieser (für mich) bei ca. 7-8m. Hier kann man übrigens sehen, dass die künstliche Verfälschung bei 95% regelmässig unter +/- 4m liegt. Eine noch aktuellere Übersicht gibt es hier. Was die Attribute angeht, so finde ich diese sehr hilfreich, da sie einen schnellen Überblick geben und man auch gezielt danach suchen und filtern kann. Gerade die speziellen Attribute wie Wasser, Schwimmen, Boot, UV, Distanz, Klettern oder Field Puzzle schätze ich sehr! Glücklicherweise werden diese in der Regel auch gesetzt. Ich war sogar der Meinung, dass man Attribute setzen muss. -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...