Zum Inhalt springen

Wohin mit all den Tupperdosen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tschau zäme

 

Ich habe da vielleicht eine Anfängerfrage, aber ich finde wirklich nirgends eine Antwort im Forum.

 

Seit 3 Wochen sind wir zu dritt am Cachen. Das macht uns auch super viel Spass und wir konnten schon 25 dieser Caches finden. Aber damit beginnt nun auch unser Problem.

 

Die Dosen und Büchsen stapeln sich langsam in meinem Kofferraum.

Was macht ihr eigentlich mit all den gefundenen Tupperdosen (ein paar kleine Filmbüchsli hat es auch darunter)?

Werft ihr die einfach fort, oder verwendet ihr die um selbst ein Versteck zu machen?

 

Wäre also froh um ein paar Ideen wie ihr die gefundenen Dinge weiterverwendet.

 

Grüessli BonBon

Bearbeitet von BonBon
Geschrieben
Tschau zäme

 

Ich habe da vielleicht eine Anfängerfrage, aber ich finde wirklich nirgends eine Antwort im Forum.

 

Seit 3 Wochen sind wir zu dritt am Cachen. Das macht uns auch super viel Spass und wir konnten schon 25 dieser Caches finden. Aber damit beginnt nun auch unser Problem.

 

Die Dosen und Büchsen stapeln sich langsam in meinem Kofferraum.

Was macht ihr eigentlich mit all den gefundenen Tupperdosen (ein paar kleine Filmbüchsli hat es auch darunter)?

Werft ihr die einfach fort, oder verwendet ihr die um selbst ein Versteck zu machen?

 

Wäre also froh um ein paar Ideen wie ihr die gefundenen Dinge weiterverwendet.

 

Grüessli BonBon

Viele werfe ich ich weg.

Und einige Tupperdosen verwende ich um das Essen frisch zu halten.

Geschrieben

Behaltet ihr die einfach?? :angry::blink:

 

Die haben doch alle einen Besitzer (sog. "Owner"), dem muss man die gefundenen Dosen sofort zusenden!

Geschrieben
Wäre also froh um ein paar Ideen wie ihr die gefundenen Dinge weiterverwendet.

Grüessli BonBon

Hier http://www.keramikbedarf.ch/michel/katalog/brennofen.asp bekommst du einen Keramikbrennofen. Ich habe das 2 Litermodell gekauft. Da leg ich sie mit dem Inhalt hinein und werden dann geschrumpft. Zwischen 400 und 1200 Grad ergeben sich dann lustige kleine Kunstwerke die ich dann an Weihnachten oder bei Geburtstagen verschenke ! Das Logbuch musst Du rausnehmen, weil es sonst brennt ;o)

 

Gruss Smurfy_CH

Geschrieben

Du kannst auch Anstecknadeln an die geschmolzenen Tupper kleben um sie dann als Brosche zu verkaufen. Wenn du zuvor noch etwas Farbe oder vielleicht sogar einen Glugger hineintust hast du wunderschöne Effekte.

Geschrieben
Hier http://www.keramikbedarf.ch/michel/katalog/brennofen.asp bekommst du einen Keramikbrennofen. Ich habe das 2 Litermodell gekauft. Da leg ich sie mit dem Inhalt hinein und werden dann geschrumpft. Zwischen 400 und 1200 Grad ergeben sich dann lustige kleine Kunstwerke die ich dann an Weihnachten oder bei Geburtstagen verschenke ! Das Logbuch musst Du rausnehmen, weil es sonst brennt ;o)

 

Gruss Smurfy_CH

 

 

Zufall:

Genau das mache ich auch. Durch Zugabe von Farbe bekommt man schöne Musterungen. Die so entstandenen Kunstwerke lege ich dann als Tauschobjekte in Caches. Aber nur in solche, deren Behälter ich nicht mitnehme, weil dieser nicht wiederverwertbar ist (Blechdosen, Glasbehälter usw.)

 

Kobra lässt grüssen

Geschrieben

Ich bin da eher für das wieder verwerten.

 

Ich suche meist nur diese Dosen, welche ich im Moment gerade selber gut gebrauchen kann.

Mit dieser Taktik bekommst du allerdings nicht so viele Statistikpunkte wie andere Verfahrensweisen.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Grossen verstecke ich meistens 50-100 Meter weiter weg. So hat der nächste auch etwas zum suchen.

 

Die Kleinen kommen in den nächsten Robidogbehälter, der sich manchmal direkt darüber befindet.

Soeben komme ich vom „Big & Easy“ zurück:

 

http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...g=&numlogs=

 

Das Ding passte kaum in meinen Kofferraum. Das mit dem Robidog kannst Du vergessen und auch in meinen Brennofen passt das Ding einfach nicht. Die Altmetallabfuhr hat das Ding auch abgelehnt, da es sogenannter „Mischabfall“ sei. Neu verstecken gibt eine Riesenbüetz und an tarib zurücksenden ist einfach schlichtweg zu teuer. Was soll ich nun tun?

 

Grüsse douglasflyer

Bearbeitet von douglasflyer
Geschrieben
Soeben komme ich vom „Big & Easy“ zurück:

 

http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...g=&numlogs=

 

Das Ding passte kaum in meinen Kofferraum. Das mit dem Robidog kannst Du vergessen und auch in meinen Brennofen passt das Ding einfach nicht. Die Altmetallabfuhr hat das Ding auch abgelehnt, da es sogenannter „Mischabfall“ sei. Neu verstecken gibt eine Riesenbüetz und an tarib zurücksenden ist einfach schlichtweg zu teuer. Was soll ich nun tun?

 

Grüsse douglasflyer

 

 

Ganz einfach, hänge da einen TB dran und du wirst diesen an jedem Event wieder antreffen.

Geschrieben

Ich mache ganz etwas anderes. Ich hab da so eine Maschine in welche ich die Caches reinwerfen kann und hinten kommen sie wieder raus: oldmai5-th.jpg

 

Diese nehme ich dann meistens mit zum nächsten Cacheevent, schreibe eine willkürliche Nummer drauf und verkaufe sie als neumodische Geocoin.

Geschrieben
Soeben komme ich vom „Big & Easy“ zurück:

 

http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...g=&numlogs=

 

Das Ding passte kaum in meinen Kofferraum. Das mit dem Robidog kannst Du vergessen und auch in meinen Brennofen passt das Ding einfach nicht. Die Altmetallabfuhr hat das Ding auch abgelehnt, da es sogenannter „Mischabfall“ sei. Neu verstecken gibt eine Riesenbüetz und an tarib zurücksenden ist einfach schlichtweg zu teuer. Was soll ich nun tun?

 

Grüsse douglasflyer

 

 

Uiiii, da hast du aber ganz schön schleppen müssen, du bist ja sicher nicht durch das Fahrverbot gefahren.

 

Gruss Kobra, welche sich den Kiefer aushängen kann um die grossen Teile verschlucken zu können.

Geschrieben

Bringe sie noch heute dem Gemeindepräsidenten von Weiningen vorbei. Der hat eine Kopfprämie auf jeden gefundenen Cache ausgesetzt.

Auch für Leuchtmarkierungen, die gleich daneben im Georldswiler Wald zu finden sind, gibt’s eine Belohnung.

Geschrieben
Bringe sie noch heute dem Gemeindepräsidenten von Weiningen vorbei. Der hat eine Kopfprämie auf jeden gefundenen Cache ausgesetzt.

Auch für Leuchtmarkierungen, die gleich daneben im Georldswiler Wald zu finden sind, gibt’s eine Belohnung.

Schade - schon zu spät. Die Kiste hat jetzt einen TB-Anhänger dran und ist in meinem nach New York etikettierten Koffer. Ich versuche, in Manhattan einen genügend grossen Stadt-Micro zu finden...

Geschrieben
Schade - schon zu spät. Die Kiste hat jetzt einen TB-Anhänger dran und ist in meinem nach New York etikettierten Koffer. Ich versuche, in Manhattan einen genügend grossen Stadt-Micro zu finden...

 

Da sollte dann aber der erfahrene Pilot einige 100 Gallonen mehr Sprit tanken ;)

Geschrieben

Ich bringe diese Dosen dem Zoo Zürich. Die Kraken können dann versuchen an den Inhalt zu kommen, zum Zeitvertreib. :lol:

 

Save The Animals! :rolleyes:

Geschrieben

Die Tupper-Dosen nehme ich schon gar nicht mehr mit. Mein Kühlschrank ist schon voll damit.

Aber die Plastiksäcke kann ich noch gut zum einkaufen verwenden. Auf dem Heimweg werden die Säcke aber immer leichter, und Zuhause fand ich letzthin nur noch eine Sardinendose im Sack.

Seit ich geocaching ausübe, habe ich das Gefühl viel Geld zu sparen...aber irgendwie kommt's mir doch etwas seltsam vor...

 

Einen Mikro habe ich früher mal gegessen: Ist nicht zu empfehlen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt weiss ich wenigstens, wo meine Wooden Bridges Mikros landen, die ich immer wieder ersetzen muss ... Das nächste Mal einfach die Holzbrücken mitnehmen und die Caches dalassen.

Geschrieben

Ich hoffe, dass da kein Käscher beim suchen nach dem Microbüechli heissgelaufen ist.

 

Schade um die schöne Brücke mit den vielen Versteckmöglichkeiten und den Cache von MiMa.

 

Es grüsst de HP vo Oute, der auch dreimal zum Aubrüggli het müesse, bis er de Micro denn endlich gfunde het.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...